-
Justierung des Algorithmus
Autor: chartmix 27.05.20 - 14:27
Da die Berechnung der Infektionswahrscheinlichkeit ja dezentral erfolgt, stellt sich mir die Frage wie der Algorithmus dafür justiert werden kann. Also auf welcher Grundlage Änderungen vorgenommen werden könnten, falls erforderlich.
-
Re: Justierung des Algorithmus
Autor: fg (Golem.de) 28.05.20 - 16:31
Der Algorithmus zur Berechnung der Infektionswahrscheinlichkeit stammt nicht von Google und Apple, sondern kann von den Gesundheitsbehörden auf Basis der gespeicherten Daten verändert werden. Der Algorithmus kann nur mit einem Update der App auf den Endgeräten geändert werden.
Es könnte sein, dass Faktoren wie Abstand oder Dauer eines Kontaktes neu gewichtet werden. Beispielsweise, wenn Untersuchungen zur Infektiosität des Coronavirus neue Erkenntnisse liefern. Das muss dann aber das Robert-Koch-Institut als verantwortliche Gesundheitsbehörde entscheiden.
Grüße,
Friedhelm Greis
Golem.de -
Re: Justierung des Algorithmus
Autor: DeeMike 30.05.20 - 14:19
Das ist nicht richtig, ein Update der App ist hierfür nicht notwendig. Die Parameter des Algorithmus sind auf dem gleichen Server hinterlegt, von dem auch stündlich die Diagnosekeys geladen werden. Das RKI kann also die Gewichtung der verschiedenen Faktoren jederzeit ändern.
-
Re: Justierung des Algorithmus
Autor: fg (Golem.de) 02.06.20 - 13:05
Danke für den Hinweis. Die Angaben finden sich in der Tat in der Beschreibung zu den Funktionen des Backend-Servers.
https://github.com/corona-warn-app/cwa-server/blob/master/docs/architecture-overview.md
Man kann aber davon ausgehen, dass die Parameter nicht gerade stündlich geändert werden...
Viele Grüße
Friedhelm Greis
Golem.de