-
Teamviewer-Alternative PCVisit im Test: Besser fürs Team, schlechter als Viewer
Eine Teamviewer-Alternative für wenig Geld: Mit großem Funktionsumfang und Bedienungsfreundlichkeit eignet sich die Fernwartungssoftware für Admin-Teams. Andere Nutzergruppen haben allerdings das Nachsehen.
https://www.golem.de/news/teamviewer-alternative-pcvisit-im-test-besser-fuers-team-schlechter-als-viewer-1704-127110.html -
iOS 10.3: Apple aktiviert aus Versehen iCloud-Funktionen wieder
In einer E-Mail hat Apple einigen iCloud-Nutzern gebeichtet: Ein Fehler in iOS 10.3 hat bei ihnen womöglich einige iCloud-Dienste wieder aktiviert, die sie manuell ausgeschaltet hatten.
https://www.golem.de/news/ios-10-3-apple-aktiviert-aus-versehen-icloud-funktionen-wieder-1704-127139.html -
Bugfixes: Apple veröffentlicht iOS 10.3.1 außerhalb der Reihe
Apple hat mit iOS 10.3.1 ein Sicherheitsupdate für iPhones und iPads veröffentlicht, das auch für iOS-Geräte mit 32-Bit-Prozessor geeignet ist. Es soll eine WLAN-Schwachstelle beheben, die von Googles Project Zero entdeckt wurde.
https://www.golem.de/news/bugfixes-apple-veroeffentlicht-ios-10-3-1-ausserhalb-der-reihe-1704-127111.html -
In eigener Sache: Golem.de führt kostenpflichtige Links ein
Da das europäische Leistungsschutzrecht zu scheitern droht, müssen Medien andere Einnahmequellen finden. Golem.de schafft daher die kostenlose Verlinkung von Inhalten ab. Allerdings bieten wir Möglichkeiten an, weiterhin ohne Gebühr Links anzuklicken.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-fuehrt-kostenpflichtige-links-ein-1704-127071.html -
Amazon Web Services: Cloud-Callcenter nutzt Alexa-Engine als Ansager
Per Drag-and-Drop: Amazon Connect soll die Einrichtung von Callcentern in wenigen Minuten erledigen. Relevante Daten werden in der Cloud gespeichert und Anrufer werden mit Alexas Stimme begrüßt.
https://www.golem.de/news/amazon-web-services-cloud-callcenter-nutzt-alexa-engine-als-ansager-1703-127062.html -
Windows 10: Creators Update kann ab nächste Woche installiert werden
Das Creators Update für Windows 10 kann ab nächster Woche manuell installiert werden. Die automatische Verteilung des Updates beginnt Mitte April. Besitzer eines Smartphones mit Windows 10 Mobile müssen sich etwas länger gedulden.
https://www.golem.de/news/windows-10-creators-update-kann-ab-naechste-woche-installiert-werden-1703-127056.html -
APFS unter iOS 10.3 im Test: Schneller suchen und ein bisschen schneller booten
Mit APFS bringt Apple nach langer Zeit wieder ein neues Dateisystem in die Computerlandschaft. Zunächst wird die iOS-Welt nach einer erstaunlich kurzen Testphase umgestellt. Wir haben anhand von alten wie neuen Geräten versucht, die Unterschiede auszumachen und geben Tipps zu dem sehr seltenen Konvertierungsvorgang.
https://www.golem.de/news/apfs-unter-ios-10-3-im-test-schneller-suchen-und-ein-bisschen-schneller-booten-1703-126964.html -
Microsoft Office: Excel-Dokumente gemeinsam bearbeiten und autospeichern
Office-Insider haben jetzt die Möglichkeit, parallel an einer Excel-Tabelle zu arbeiten. Änderungen werden fast in Echtzeit übernommen. Außerdem kümmert sich das Programm künftig um das Speichern.
https://www.golem.de/news/microsoft-office-excel-dokumente-gemeinsam-bearbeiten-und-autospeichern-1703-127033.html -
App Store: Apple verbietet Preishinweise in App-Bezeichnungen
Neue Einschränkungen für App-Anbieter: Im App Store sind keinerlei Preishinweise in der Bezeichnung einer App mehr erlaubt. Gleiches gilt für Screenshots und Logos. Wer sich nicht daran hält, riskiert den Ausschluss aus Apples Store.
https://www.golem.de/news/app-store-apple-verbietet-preishinweise-in-app-bezeichnungen-1703-127027.html -
Terminverwaltung: Googles Kalender-App fürs iPad erweitert
Google hat seine Kalender-App für iPads angepasst. Bisher gab es die App nur für iPhones, Android-Geräte und als Webanwendung. Durch den großen Bildschirm des Tablets gewinnt die App an Übersichtlichkeit.
https://www.golem.de/news/terminverwaltung-googles-kalender-app-fuers-ipad-erweitert-1703-127024.html -
Browser: Vivaldi 1.8 zeigt den Verlauf als Kalenderansicht
Der Browser Vivaldi hat ein Update erhalten. Mit der Version 1.8 wird die Verlaufsfunktion erheblich erweitert. Etliche Werkzeuge helfen bei der Suche im Verlauf, um schnell und bequem das Passende zu finden.
https://www.golem.de/news/browser-vivaldi-1-8-erhaelt-einen-komfortverlauf-1703-127003.html -
Updates: Neue Beta-Runde für Apples vier Betriebssysteme
Kaum sind die finalen Versionen von iOS 10.3, MacOS Sierra 10.12.4, TVOS 10.2 und WatchOS 3.2 erschienen, verteilt Apple schon die nächste Betageneration der Betriebssysteme. Im Herbst könnten neue Hauptversionen erscheinen.
https://www.golem.de/news/updates-neue-beta-runde-fuer-apples-vier-betriebssysteme-1703-126998.html -
Spark Room Kit: Cisco bringt KI in Konferenzräume
Ciscos neues Spark Room Kit soll einen Kameramann simulieren. Das Konferenzsystem erkennt Gesichter sowie den aktuellen Sprecher und richtet Bild und Ton auf ihn aus - ganz wie ein Mini-Spark-Board.
https://www.golem.de/news/spark-room-kit-cisco-bringt-ki-in-konferenzraeume-1703-126992.html -
WatchOS 3.2 und TVOS 10.2: Apple Watch mit Kinomodus und Apple TV mit fixem Scrollen
Apple hat auch für die Apple Watch und die Set-Top-Box Apple TV neue Betriebssysteme veröffentlicht. Die Smartwatch erhält einen Anti-Nerv-Modus, das Apple TV ermöglicht schnelleres Scrollen.
https://www.golem.de/news/watchos-3-2-und-tvos-10-2-apple-watch-mit-kinomodus-und-apple-tv-mit-fixem-scrollen-1703-126967.html -
Apple: MacOS Sierra 10.12.4 erhält Nachtschicht-Modus
In MacOS Sierra 10.12.4 integriert Apple einen Modus, der nachts die Farbabstimmung wärmer macht. So soll der Nutzer besser einschlafen können. Die finale Version des Mac-Betriebssystems steht zum Download bereit.
https://www.golem.de/news/apple-macos-sierra-10-12-4-mit-nachschicht-modus-1703-126966.html -
Apple: iOS 10.3 in finaler Version erschienen
Apple hat mit iOS 10.3 nach langer Testphase ein Update für das mobile Betriebssystem von iPhones, iPads und dem iPod Touch veröffentlicht. Neu sind das Dateisystem APFS und ein Suchmodus für Airpods.
https://www.golem.de/news/apple-ios-10-3-in-finaler-version-erschienen-1703-126965.html -
Übernahme: Apple kauft iOS-Automatisierungs-Tool Workflow
Apple hat Workflow erworben, eines der wenigen Automatisierungswerkzeuge für iOS und WatchOS. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht bekannt. Die ehemals kostenpflichtige App Workflow ist ab sofort kostenlos im App Store erhältlich.
https://www.golem.de/news/uebernahme-apple-kauft-ios-automatisierungs-tool-workflow-1703-126890.html -
Clips: Apple setzt auf Spaßvideo-App gegen Snapchat
Apple hat eine App für iPhones und iPads angekündigt, mit der Fotos, Musik und Videos auch von Laien miteinander verbunden und auf sozialen Netzwerken verbreitet werden können. Die interessanteste Funktion von "Clips": Untertitel lassen sich einsprechen und werden automatisch in Text umgewandelt.
https://www.golem.de/news/clips-apple-setzt-auf-spassvideo-app-gegen-snapchat-1703-126861.html -
eLTE: Huawei zeigt Firmennetzwerk im unlizenzierten Spektrum
Die neue Technik aus seiner 5G-Entwicklung packt Huawei in seine Ausrüstung für drahtlose Firmennetzwerke. Sie heißt System Enterprise Wireless Communication 2.0 und soll ein Firmennetzwerk auf Telco-Level aufspannen.
https://www.golem.de/news/elte-huawei-zeigt-firmennetzwerk-im-unlizenzierten-spektrum-1703-126844.html -
Sprachassistent: Google Home spielt unaufgefordert Werbung ab
Googles Lautsprecher mit Sprachassistent Home hat unaufgefordert vom neuen Disney-Film Die Schöne und das Biest erzählt und auf dessen Filmstart hingewiesen. Werbung soll das Google zufolge nicht sein, sondern "eine von unseren Partnern geteilte Geschichte" - also Werbung.
https://www.golem.de/news/sprachassistent-google-home-spielt-unaufgefordert-werbung-ab-1703-126802.html