-
Quo Vadis 2017: Vorträge für den Golem.de Tech Summit gesucht
Sprecher gesucht: Golem.de veranstaltet 2017 zum zweiten Mal seine eigene Programmreihe auf der Fachmesse Quo Vadis. Sie soll sich mit neuen Entwicklungen bei Game Engines und in der Spielprogrammierung beschäftigen.
https://www.golem.de/news/quo-vadis-2017-vortraege-fuer-den-golem-de-tech-summit-gesucht-1611-123257.html -
Technische Probleme: Fidor-Bank führte tagelang Zahlungsaufträge nicht aus
Kunden der Fidor-Bank mussten in den vergangenen Tagen Geduld haben: Seit Freitag wurden Zahlungsaufträge nicht ausgeführt. Zu der Ursache der Störung macht die Bank kaum Angaben, der Fehler soll aber behoben sein.
https://www.golem.de/news/technische-probleme-fidor-bank-fuehrte-tagelang-zahlungsauftraege-nicht-aus-1611-124341.html -
Android-Verbreitung: Nougat steigt mit 0,3 Prozent in die Android-Rangliste ein
Nach drei Monaten ist die Verbreitung von Android 7.0 alias Nougat noch überschaubar: Die Version steigt mit einem Anteil von 0,3 Prozent in das Verbreitungsranking Googles ein. Android 6.0 alias Marshmallow legt ordentlich zu.
https://www.golem.de/news/android-verbreitung-nougat-steigt-mit-0-3-prozent-in-die-android-rangliste-ein-1611-124330.html -
Jon S. von Tetzchner: Ein halbes Leben für zwei Browser
Browser sind sein Leben - Jon S. von Tetzchner war erst für den Opera-Browser verantwortlich und hat danach mit Vivaldi einen neuen erschaffen, der demnächst um einen vollwertigen E-Mail-Client ergänzt werden soll. Wir haben mit dem Vivaldi-Chef über seine weiteren Pläne gesprochen.
https://www.golem.de/news/jon-s-von-tetzchner-ein-halbes-leben-fuer-zwei-browser-1611-124309.html -
Panoramasoftware: Microsoft stellt Photosynth-Dienst ein
Microsoft schaltet den Photosynth-Dienst ab. Die App wird bereits seit Mitte 2015 nicht mehr angeboten, die dazugehörige Website wird Anfang 2017 gelöscht. Die Software rechnete Fotoserien zu begehbaren Panoramen um, die online betrachtet werden konnten.
https://www.golem.de/news/panoramasoftware-microsoft-stellt-photosynth-dienst-ein-1611-124293.html -
Windows 10: Microsoft macht die Upgrades kleiner
Künftige Upgrades für Windows 10 sollen kompakter werden. Das wird erreicht, indem nur noch die Komponenten in der Upgrade-Datei enthalten sind, die sich verändert haben. Dadurch sollen Upgrade-Archive um 35 Prozent kleiner werden.
https://www.golem.de/news/windows-10-microsoft-macht-die-upgrades-kleiner-1611-124272.html -
Teams: Microsoft tritt gegen Slack an
Microsoft hat seine Slack-Alternative Teams gestartet, um bei der Onlinekommunikation von Arbeitsgruppen mitzuhalten. Teams kann beim Abschluss eines Office-365-Firmenabos kostenlos genutzt werden.
https://www.golem.de/news/teams-microsoft-tritt-gegen-slack-an-1611-124220.html -
Video: Microsoft Teams (Herstellervideo)
Microsoft Teams ist eine Lösung für die Onlinekommunikation von Arbeitsgruppen, die beim Abschluss eines Office-365-Firmenabos kostenlos genutzt werden kann.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/17892/microsoft-teams-herstellervideo.html -
Bluetooth-Kopfhörer: The Dash lässt sich künftig über die Wange steuern
Statt auf die drahtlosen Kopfhörer von The Dash tippen zu müssen, können Nutzer das künftig einfach auf ihrer Wange erledigen. Ein Doppeltipp startet dann beispielsweise die Sprachsuche auf dem Smartphone. Etwas gewöhnungsbedürftig sieht das allerdings aus.
https://www.golem.de/news/bluetooth-kopfhoerer-the-dash-laesst-sich-kuenftig-ueber-die-wange-steuern-1611-124216.html -
Google: Fit-App beinhaltet Code für neue Aufzeichnungsfunktionen
Googles Fitness-App Fit enthält in der aktuellen Version bereits Code für neue Funktionen, die noch nicht freigeschaltet sind. Künftig könnten Nutzer unter anderem umfangreich Fortschritte bei ihren Kraftübungen und ihre Wasseraufnahme festhalten.
https://www.golem.de/news/google-fit-app-beinhaltet-code-fuer-neue-aufzeichnungsfunktionen-1611-124214.html -
Project Felix: Adobe präsentiert neues Grafikprogramm für 3D-Templates
Mit Adobes neuem Design-Programm sollen Grafikdesigner auch ohne Vorkenntnisse in komplizierten Spezialanwendungen realistisch aussehende Bilder aus 3D-Templates erstellen können. Einen finalen Namen hat das Programm nicht - noch läuft es unter der Bezeichnung Project Felix.
https://www.golem.de/news/project-felix-adobe-praesentiert-neues-grafikprogramm-fuer-3d-templates-1611-124211.html -
Musikbewertung: Apples iOS 10.2 wird das Sternesystem wiederbringen
Apple will das Sternesystem zur Bewertung von Musikstücken wieder in das Betriebssystem iOS integrieren. Wer unterwegs seine Musiksammlung bewerten will, kann mit Filtern leichter seine Musik in Playlisten zuordnen und sortieren.
https://www.golem.de/news/musikbewertung-apples-ios-10-2-wird-das-sternesystem-wiederbringen-1611-124184.html -
OEM-Versionen: Windows 7 und Windows 8.1 werden nicht mehr verkauft
Microsoft hat den Verkauf seiner Altbetriebssysteme Windows 7 und Windows 8.1 eingestellt. Damit dürften Rechner mit dieser Lizenz allenfalls noch als Restposten im Handel verfügbar sein. Trotzdem können Rechner weiterhin mit vorinstalliertem Altsystem verkauft werden.
https://www.golem.de/news/oem-versionen-windows-7-und-windows-8-1-werden-nicht-mehr-verkauft-1611-124190.html -
Apple: IOS 10.1.1 behebt Fehler in Health-App
Apples Mobilgeräte erhalten mit iOS 10.1.1 ein Update, das einen Fehler in der Health-App behebt. Das Update wurde für das iPhone, das iPad und den iPod Touch veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/apple-ios-10-1-1-behebt-fehler-in-health-app-1611-124159.html -
Betaversionen: iOS 10.2, MacOS 10.12.2, WatchOS 3.1.1 und TVOS 10.1 sind da
Apple hat für zahlende Entwickler die jeweils erste Betaversion von iOS 10.2, MacOS 10.12.2, WatchOS 3.1.1 und TVOS 10.1 veröffentlicht. Die bisher bekannten Neuerungen sind überschaubar.
https://www.golem.de/news/betaversionen-ios-10-2-macos-10-12-2-watchos-3-1-1-und-tvos-10-1-sind-da-1610-124157.html -
Video: Microsoft Surface - Impressionen Xtopia 08
Microsofts Surface ist ein Computer in Tischform mit Multitouch-Bedienung. Durch die Integration physischer Objekte verschmilzt mit ihm die virtuelle mit der realen Welt.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/1732/microsoft-surface-impressionen-xtopia-08.html -
Videoschnitt: Neues Final Cut Pro X unterstützt Touch Bar des Macbook Pro
Apple hat ein größeres Update für seine Videoschnittlösung Final Cut Pro X mit Unterstützung der Touch Bar des neuen Macbook Pro veröffentlicht. Die Benutzeroberfläche wird ebenfalls angefasst.
https://www.golem.de/news/videoschnitt-neues-final-cut-pro-x-unterstuetzt-touch-bar-des-macbook-pro-1610-124106.html -
Video: Servo Today and Tomorrow
https://video.golem.de/desktop-applikationen/17869/servo-today-tomorrow.html -
Windows Server 2016: Microsoft bietet einen Security- und einen Quality-Patchday
Für den Windows Server 2016 wird der Patchday aufgeteilt, während gleichzeitig die neue Patch-Strategie bei den Altprodukten umgesetzt wird. Fortan sind zwei Dienstage eines jeden Monats im Microsoft-Pflegekalender zu vermerken.
https://www.golem.de/news/windows-server-2016-microsoft-bietet-einen-security-und-einen-quality-patchday-1610-124100.html -
Filterblase: Protonmail wirft Google Blockade vor
Suchmaschinen haben Macht darüber, was Nutzer im Netz finden und was nicht. Der verschlüsselte E-Mail-Anbieter Protonmail behauptet, Google habe diese Macht missbraucht, um Protonmail aus den Suchergebnissen herauszuhalten. Das lässt sich kaum belegen, wirft aber wichtige Fragen auf.
https://www.golem.de/news/filterblase-protonmail-wirft-google-blockade-vor-1610-124090.html