-
Video: Mobile World Congress 2016 - Tagesrückblick (Tag 2)
Unser zweiter Tag auf dem MWC 2016 bescherte uns zwei Smartwatches, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Außerdem im Angebot: Smartphones und Tablets als PC-Ersatz.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/16646/mobile-world-congress-2016-tagesrueckblick-2.html -
Betriebssystem: MOD soll Funktionen in Cyanogen OS einbinden
Cyanogen hat mit MOD ein Programm vorgestellt, das es Entwicklern und OEMs ermöglichen soll, Funktionen tief in Cyanogen OS einzubinden. Dadurch sollen beispielsweise Skype-Anrufe direkt vom normalen Dialer aus gestartet werden können.
https://www.golem.de/news/betriebssystem-mod-soll-funktionen-in-cyanogen-os-einbinden-1602-119316.html -
ReactOS 0.4.0: Windows-Nachbau führt Ext2-Dateisystem ein
Fast zehn Jahre nach der letzten Hauptversion ist Version 0.4.0 des Windows-Nachbaus ReactOS erschienen. Verbesserungen unter anderem bei der Dateisystem- und Hardwareunterstützung bringen das Betriebssystem näher an eine freie Implementierung der Windows-NT-Architektur.
https://www.golem.de/news/reactos-0-4-0-windows-nachbau-fuehrt-ext2-dateisystem-ein-1602-119228.html -
Oxwall: Soziales Netzwerk in Eigenregie
Ein Facebook-ähnliches, soziales Netzwerk auf dem eigenen Server? Mit eigenem Geschäftsmodell? Mit Oxwall soll das kein Problem sein. Wir haben uns die Alternative zu klassischen sozialen Netzwerken angesehen.
https://www.golem.de/news/oxwall-soziales-netzwerk-in-eigenregie-1602-119205.html -
Windows 10 Mobile: Update für Windows Phone 8.1 könnte noch im Februar kommen
Das Microsoft-Lumia-Team aus Mexiko hat womöglich den Starttermin für das Windows-10-Mobile-Update ausgeplaudert: Ab dem 29. Februar 2016 soll die Verteilung beginnen. Ob es allerdings wirklich so kommen wird, ist zweifelhaft.
https://www.golem.de/news/windows-10-mobile-update-fuer-windows-phone-8-1-koennte-noch-im-februar-kommen-1602-119208.html -
Open Source: Swipe bringt interaktive Präsentationen auf mobile Geräte
Mit der neuen Open-Source-Software Swipe lassen sich einfach interaktive Präsentationen für mobile Geräte und Kiosk-Systeme erstellen. Das Zusammenstellen der Folien geschieht im Browser per Markdown und Drag-and-Drop von Multimedia-Elementen.
https://www.golem.de/news/open-source-swipe-bringt-interaktive-praesentationen-auf-mobile-geraete-1602-119194.html -
Netzwerk und Storage: Linux Foundation gründet Fast-Data-Projekt
Die Linux Foundation hat mit dem Fast Data Project ein weiteres kollaboratives Projekt ins Leben gerufen. Es geht um möglichst schnelle Datentransfers für Netzwerk- und Storage-Systeme.
https://www.golem.de/news/netzwerk-und-storage-linux-foundation-gruendet-fast-data-projekt-1602-119186.html -
OS X: Adobe repariert fehlerhaftes Update für Creative Cloud
Adobe hat eine aktualisierte Version des Mac-Updates für die Creative Cloud veröffentlicht. Das Update mit der Versionsnummer 3.5.0.206 löschte ungefragt Daten vom Mac.
https://www.golem.de/news/mac-os-x-adobe-repariert-fehlerhaftes-update-fuer-creative-cloud-1602-119180.html -
Kernel: Fehler liefert fehlerhafte TCP/IP-Daten an Container aus
Die Auslagerung von Prozessen in verschiedene virtuelle Container von Docker, Kubernetes, Google Container Engine und Mesos führte dazu, dass TCP-Prüfsummen nicht richtig ausgewertet wurden. Twitter-Entwickler entdeckten den Bug, jetzt wird der Linux-Kernel gepatcht.
https://www.golem.de/news/kernel-fehler-liefert-fehlerhafte-tcp-ip-daten-an-container-aus-1602-119135.html -
Adobe Creative Cloud: Adobe-Update löscht Daten auf dem Mac
Diverse Mac-User, die ein Update von Adobe installiert haben, haben sich gewundert: Es löscht Dateien aus einem Ordner auf der Festplatte. Adobe hat das Update gestoppt und es gibt einige Behelfslösungen.
https://www.golem.de/news/adobe-creative-cloud-adobe-update-loescht-daten-auf-dem-mac-1602-119115.html -
Untersuchung: Frauen werden bei Github diskriminiert
Code ist neutral - eine oft gehörte Behauptung. Doch Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass das Geschlecht bei der Beurteilung von Pull-Requests auf Github doch eine Rolle spielt - wenn es bekannt ist.
https://www.golem.de/news/github-untersuchung-frauen-programmieren-besser-und-werden-diskriminiert-1602-119091.html -
Cloud: Telekom-Mediencenter ist als Magentacloud zurück
Neue Freemail-Nutzer bekommen in der Magentacloud der Telekom statt 25 GByte nur noch 10 GByte Speicherplatz in der Cloud. Dafür gibt es neue Funktionen. Die Performanceprobleme scheinen heute gelöst zu sein, die Daten liegen jetzt bei Strato.
https://www.golem.de/news/cloud-telekom-mediencenter-ist-als-magentacloud-zurueck-1602-119087.html -
Elektronische Bildverarbeitung: Algorithmus erkennt unsichtbare Strukturen
Ein neuer Bilderkennungsalgorithmus ist unter freier Lizenz der Öffentlichkeit übergeben worden. Er macht für das menschliche Auge unsichtbare Strukturen sichtbar.
https://www.golem.de/news/elektronische-bildverarbeitung-algorithmus-erkennt-unsichtbare-strukturen-1602-119067.html -
Office-Suite: Libreoffice 5.1 mit überarbeiteter Oberfläche freigegeben
Die Document Foundation hat mit Libreoffice 5.1 die nächste Hauptversion der freien Office-Suite herausgegeben. Sie bringt eine teilweise neu organisierte Oberfläche mit umstrukturierten Menüs.
https://www.golem.de/news/office-suite-libreoffice-5-1-mit-ueberarbeiteter-oberflaeche-freigegeben-1602-119060.html -
Windows Insider: Microsoft startet Release Previews von Windows 10
Microsoft ergänzt das Windows-Insider-Programm um einen dritte Variante. Neben dem Slow- und dem Fast-Ring stehen jetzt auch Release Previews von Windows 10 zur Verfügung. Damit werden die Testmöglichkeiten rund um Windows 10 erweitert.
https://www.golem.de/news/windows-insider-microsoft-startet-release-previews-von-windows-10-1602-119056.html -
Importmechanismus: Apple greift Evernote an
Im kommenden OS X 10.11.4 wird die Notizen-App von Apple in der Lage sein, Daten von Evernote zu importieren. So kann der Anwender komplett von Evernote auf Apples Lösung umsteigen.
https://www.golem.de/news/importmechanismus-apple-greift-evernote-frontal-an-1602-119027.html -
Umbau: Die Mediencenter Cloud der Telekom ist offline
Cloud-Umbau bei der Deutschen Telekom: Nutzer können auf die Mediencenter Cloud derzeit nicht zugreifen. Der Bereich wird bald Magentacloud heißen, wann es weitergeht, ist noch unklar.
https://www.golem.de/news/umbau-die-mediencenter-cloud-der-telekom-ist-offline-1602-119024.html -
Apple: Dritte Betaversion künftiger Betriebssysteme
Apple hat die dritte Betaversion seiner kommenden Betriebssysteme OS X 10.11.4, TVOS 9.2, iOS 9.3 und WatchOS 2.2 für Entwickler veröffentlicht. Lange dürfte es nun nicht mehr bis zu den finalen Versionen dauern.
https://www.golem.de/news/apple-dritte-betaversion-kuenftiger-betriebssysteme-1602-118998.html -
Deepmind: Mit neuronalem Netz durch den Irrgarten
Die von Google programmierte künstliche Intelligenz Deepmind kann nicht nur Go spielen, sondern sich auch in einem 3D-Labyrinth zurechtfinden, das an Spiele wie Doom erinnert.
https://www.golem.de/news/deepmind-mit-neuronalem-netz-durch-den-irrgarten-1602-118984.html -
Maru: Der Desktop-Modus für Android-Smartphones
Mit Maru sollen Android-Nutzer ihr Smartphone mit einem Display verbinden können und dann eine vollwertige Desktop-Oberfläche nutzen - ähnlich wie bei Microsofts Continuum oder Ubuntus Convergence. Eine erste Betaversion soll Mitte Februar 2016 erscheinen.
https://www.golem.de/news/maru-der-desktop-modus-fuer-android-smartphones-1602-118983.html