-
Office 365: Microsofts Cloud-Office kann ab sofort getestet werden
Microsoft schickt seine Cloud-Lösung Office 365 in den öffentlichen Betatest: Das Softwarepaket umfasst gehostete Versionen von Exchange, Sharepoint, Lync sowie Office Pro Plus und die Office Web Apps.
https://www.golem.de/1104/82863.html -
TV: Elektronische Fernsehzeitschrift TV-Browser 3.0 ist da
Nach einer mehrjährigen Entwicklungszeit ist die finale Version 3.0 der Fernsehsoftware TV-Browser erschienen. Die elektronische Programmzeitschrift soll das TV-Programm übersichtlicher darstellen und bietet neben Suchfunktionen auch Benachrichtigungen kurz vor Sendebeginn an.
https://www.golem.de/1104/82862.html -
Video: Mitchell Baker über Mozilla, Firefox Mobile, Apps und Drumbeat...
Mozilla will in den Bereichen Mobile, Apps und Identität Lösungen zum Wohl des Einzelnen und der Gesellschaft erarbeiten, sagt die Präsidentin der Mozilla Foundation im Gespräch mit Golem.de.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/4687/mitchell-baker-ueber-mozilla-firefox-mobile-apps-und-drumbeat-interview-auf-der-republica-2011-(english).html -
Dropit: Automatisch Dateien aufräumen
Die Windows-Anwendung Dropit sortiert nach vordefinierten Regeln Dateien in Ordner, verpackt sie in ZIP-Dateien oder löscht sie gleich ganz aus dem System. Die virtuelle Windows-Reinigungskraft ist nun in Version 2.0 erschienen.
https://www.golem.de/1104/82826.html -
Browser: Internet Explorer 10 läuft nicht unter Windows Vista
Die von Microsoft veröffentlichte Platform Preview 1 des Internet Explorer 10 läuft nur unter Windows 7. Für Windows Vista wird der IE10 nicht angeboten.
https://www.golem.de/1104/82799.html -
Video: Internet Explorer 10 lässt sich unter Windows Vista nicht installieren
Die von Microsoft veröffentlichte Platform Preview 1 des Internet Explorer 10 läuft nur unter Windows 7. Für Windows Vista soll der IE10 nicht angeboten werden.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/4682/internet-explorer-10-laesst-sich-unter-windows-vista-nicht-installieren.html -
Evernote: Notizen mit Facebook, Twitter oder URL weitergeben
Evernote hat die Windows-Version seines Cloud-Notizzetteldienstes um eine Sharing-Funktion erweitert. Damit können einzelne Notizen auf Facebook und Twitter veröffentlicht oder als Direkt-URL weitergegeben werden.
https://www.golem.de/1104/82795.html -
Apple: Neue Final-Cut-Version billiger und im Mac App Store
Apple hat der Final Cut User Group während der Broadcastingmesse NAB einen kleinen Einblick auf das kommende Final Cut Pro X geboten. Die neue Version wird beim Rendern nicht mehr die Arbeit blockieren und wurde von Grund auf neu entwickelt.
https://www.golem.de/1104/82767.html -
Social-Browser: Flock wird eingestellt
Der Social-Browser Flock wird eingestellt. Anfang des Jahres hatte der Spielehersteller Zynga Flock übernommen.
https://www.golem.de/1104/82763.html -
Microsoft: Platform Preview des Internet Explorer 10 veröffentlicht
Microsoft hat anlässlich seiner Konferenz Mix11 eine erste sogenannte Platform Preview des Internet Explorer 10 veröffentlicht. Der IE10 soll weitere Teile aus CSS3 unterstützen, einschließlich 3D Transforms.
https://www.golem.de/1104/82760.html -
Nvidia: 3D Vision fürs Web
Nvidia will seine Videotechnik 3D Vision für Webentwickler verfügbar machen und dazu ein kostenloses Plugin bereitstellen. Damit sollen sich 3D-Videos in Webseiten einbetten lassen, die mit Nvidias aktiven Shutterbrillen dreidimensional wirken.
https://www.golem.de/1104/82744.html -
Video: Plasma Active - Demo
Die Benutzeroberfläche Active Plasma vom KDE-Team ist für den Einsatz auf Geräten mit Touchscreens gedacht. Erste Geräte mit dem modifizierten KDE-SC-Desktop sollen bereits im September 2011 erscheinen.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/4661/plasma-active-demo.html -
Browser: Opera 11.10 mit neuem Browserkern
Opera hat seinen Browser in der Version 11.10 veröffentlicht. Die unter dem Codenamen Barracuda entwickelte Version enthält einen neuen Browserkern, verbessert Operas Schnellwahlfunktion sowie Opera Turbo und vereinfacht die Installation von Plugins.
https://www.golem.de/1104/82719.html -
Canon-Plugin: DSLR-Videos in Final Cut Pro bearbeiten
Videos aus Canons digitalen Spiegelreflexkameras können über ein Plugin einfach mit Apples Videoschnittanwendung Final Cut Pro eingelesen und bearbeitet werden. Die neue Version von EOS Movie E1 erleichtert die Datenorganisation auf der Festplatte.
https://www.golem.de/1104/82718.html -
Windows 8: Smartscreen-Filtermechanismus für das gesamte Betriebssystem
Von Microsofts Phishing-Schutz soll die kommende Windows-Version im Ganzen profitieren. Die Entwickler arbeiten offenbar daran, Windows 8 mit Smartscreen vor Schadsoftware zu schützen, die von Social Engineering Gebrauch macht.
https://www.golem.de/1104/82685.html -
Nik Software: HDR-Fotos mit Intels Advanced Vector Extensions berechnen
Nik Software hat seine Bildbearbeitung HDR Efex Pro in der neuen Version 1.2 mit Unterstützung für Intels Advanced Vector Extensions ausgestattet. Damit sollen Rechner mit Intels Sandy-Bridge-Prozessoren die rechenaufwendigen HDR-Fotos schneller erzeugen.
https://www.golem.de/1104/82644.html -
Tipphilfe: Wortergänzung Google Scribe in deutscher Sprache
Scribe ist ein Webdienst von Google, der beim Tippen in Webformularen Zeit sparen soll. Dazu werden Textvorschläge eingeblendet, die das angefangene Wort ergänzen. Bislang funktionierte das nur in englischer Sprache, nun hat Google nachgelegt und eine deutschsprachige Version veröffentlicht.
https://www.golem.de/1104/82643.html -
Netgear: ReadyNAS-Firmware für Festplatten mit mehr als 3 TByte
Netgear aktualisiert die Firmware seiner ReadyNAS-Server. Die NAS-Server unterstützen damit auch Festplatten mit mehr als 3 TByte Speicherkapazität, RAID 10, Volume-Erweiterung und IPv6.
https://www.golem.de/1104/82625.html -
Microsoft: Aus Filmen Panoramafotos erzeugen
Microsoft Research hat eine neue Version des Image Composite Editor veröffentlicht, der erstmals nicht nur aus Standbildern, sondern auch aus Videos Panoramafotos erzeugen kann.
https://www.golem.de/1104/82602.html -
Videoschnitt: Neuveröffentlichung von Apple Final Cut Pro steht bevor
Apple will seine neue Version des Profi-Videoschnittprogramms Final Cut Pro für Mac OS X am 12. April 2011 vorstellen. Das sagt nicht Apple, sondern die Provideo Coalition, die auf ein Veröffentlichungsdatum anlässlich der Veranstaltung "User Group Supermeet" in Las Vegas hofft.
https://www.golem.de/1104/82601.html