-
Android ROMs: Einbindung von Kitkat schreitet voran
Mehrere Programmierteams alternativer Android-Distributionen haben Fortschritte bei der Erstellung von auf Android 4.4 basierenden ROMs gemeldet. Bei einigen wird zunächst eine reine AOSP-Version ohne bislang bekannte Funktionen erscheinen.
https://www.golem.de/news/android-roms-einbindung-von-kitkat-schreitet-voran-1311-102664.html -
Phil Spencer: Microsoft will mehr anspruchsvolle Spiele für Windows 8
Nicht mehr nur die Casual-, sondern auch die Core-Gamer will Microsoft in Zukunft ansprechen. Für Windows 8 sollen dabei die hauseigenen Microsoft Studios wie andere große Entwickler agieren. Die Spiele sollen dann auf allen Windows-Plattformen und der Xbox One nutzbar sein.
https://www.golem.de/news/phil-spencer-microsoft-will-mehr-anspruchsvolle-spiele-fuer-windows-8-1311-102667.html -
RSS-Reader: Feedly sperrt seine Nutzer aus
Der RSS-Reader Feedly hat sein Anmeldesystem über Nacht umgestellt, auf einmal war Googles soziales Netzwerk Google+ Pflicht für die Anmeldung. Nach heftigen Nutzerprotesten nahmen die Feedly-Macher die Änderung mittlerweile zurück.
https://www.golem.de/news/rss-reader-feedly-sperrt-seine-nutzer-aus-1311-102647.html -
Android 4.4 im Test: Android stärkt sich mit Kitkat
Mit dem Nexus 5 hat Google Android 4.4 vorgestellt, das in weiten Teilen den Nutzerkomfort verbessert. Die Telefon-App, Hangouts und der E-Mail-Client wurden erweitert, der neue Fotoeditor ermöglicht zudem eine umfangreiche Bildbearbeitung.
https://www.golem.de/news/android-4-4-im-test-android-staerkt-sich-mit-kitkat-1311-102621.html -
Chrome: Erweiterungen künftig nur noch aus dem Chrome Web Store
Google will die Sicherheit von Chrome-Nutzern erhöhen und dazu ihre Freiheit einschränken: Ab Januar 2014 sollen sich Erweiterungen für den Browser nur noch aus dem Chrome Web Store installieren lassen. Dann führt kein Weg mehr an Google vorbei.
https://www.golem.de/news/chrome-erweiterungen-kuenftig-nur-noch-aus-dem-chrome-web-store-1311-102637.html -
Anwenderprotest: Apple will alte Funktionen im neuen iWork nachrüsten
Erst erfreute Apple Nutzer mit der Ankündigung, dass die Bürosuite iWork für Käufer eines neuen Macs kostenlos wird, dann enttäuschte es mit reduziertem Funktionsumfang. Jetzt sollen einige Funktionen zurückkehren.
https://www.golem.de/news/anwenderprotest-apple-will-alte-funktionen-im-neuen-iwork-nachruesten-1311-102628.html -
Microsoft: Internet Explorer 11 für Windows 7 ist da
Microsoft hat den Internet Explorer 11 für Windows 7 veröffentlicht. Die neue Browserversion bietet eine Synchronisierungsfunktion und ist auf Touchbedienung optimiert. Insgesamt soll der Browser Webseiten mittels verschiedener Techniken deutlich schneller anzeigen.
https://www.golem.de/news/microsoft-internet-explorer-11-fuer-windows-7-ist-da-1311-102634.html -
Creative Cloud: Adobe aktualisiert Videosoftware
Adobe hat seinen Videoprogrammen Premiere Pro CC, After Effects CC, Speedgrade CC und Prelude CC und den Media Encoder CC insgesamt rund 150 neue Funktionen spendiert und eine iPad-App vorgestellt, mit der geschnittene Beiträge betrachtet werden können.
https://www.golem.de/news/creative-cloud-adobe-aktualisiert-videosoftware-1311-102575.html -
Unity-Engine: Ab 2014 kostenlos für ID@Xbox-Entwickler
Microsoft hat angekündigt, dass Entwickler, die Teil des ID@Xbox-Programms sind, die Unity-Engine Pro kostenlos für die Xbox One sowie Windows 8 nutzen dürfen. Gerade für die Indie-Szene ist dies ein großer Schritt nach vorne, denn die Unity Pro kostet 1.500 US-Dollar.
https://www.golem.de/news/unity-engine-ab-2014-kostenlos-fuer-id-xbox-entwickler-1311-102567.html -
Teamviewer 9: Fernwartung mit Wake-on-LAN und 2-Faktor-Authentifizierung
Die Fernwartungssoftware Teamviewer bringt in der Version 9 eine Reihe von Verbesserungen für die Fernwartung. So lassen sich mehrere Verbindungen in unterschiedlichen Tabs öffnen, Wake-on-LAN wird geboten und es gibt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
https://www.golem.de/news/teamviewer-9-fernwartung-mit-wake-on-lan-und-2-faktor-authentifizierung-1311-102563.html -
Omni ROM: "CM wäre ohne Freiwillige nicht da, wo es heute ist"
Erst programmierte Xplodwild alias Guillaume Lesniak Cyanogenmods neue Kamera-App Focal, dann trennte er sich im Streit von den CM-Machern. Jetzt arbeitet er an seinem eigenen Android-ROM. Golem.de hat sich mit ihm über Vergangenes und Künftiges unterhalten.
https://www.golem.de/news/omni-rom-cm-waere-ohne-freiwillige-nicht-da-wo-es-heute-ist-1311-102555.html -
Chromium: Google will Browser-Passwörter schützen
Googles Browser Chrome speichert Kennwörter ohne Kennwortschutz auf dem Rechner des Benutzers. Nun könnte mit dieser Praxis endlich Schluss gemacht werden.
https://www.golem.de/news/chromium-google-will-browser-passwoerter-schuetzen-1311-102545.html -
Mantle-API: Star Citizen und die sieben Frostbite-Titel
AMD hat angekündigt, dass Star Citizen, die Thief-Entwickler Eidos Montreal sowie Oxide Games die Mantle-Schnittstelle unterstützen werden. Hinzu kommen mehr als 15 Spiele auf Basis der Frostbite-Engine, von denen sieben bereits bekannt sind.
https://www.golem.de/news/mantle-api-star-citizen-und-die-sieben-frostbite-titel-1311-102541.html -
Windows 8.1: Microsoft arbeitet am Mauslag-Problem
In einem Blogeintrag hat Microsoft Stellung zum Mauslag unter Windows 8.1 genommen. Die Entwickler arbeiten an einer Fehlerbehebung mit unbekanntem Veröffentlichungszeitpunkt. Microsoft zeigt stattdessen neben der Aktivierung von Raw-Input Workarounds für weitere Mausprobleme auf.
https://www.golem.de/news/windows-8-1-microsoft-arbeitet-am-mauslag-problem-1311-102533.html -
Cyanogenmod: M1-Version von CM10.2 veröffentlicht
Das Programmierteam von Cyanogenmod hat eine erste M-Version von dem auf Android 4.3 basierenden CM10.2 erstellt. Vor dem Stable Release ist noch eine zweite M-Version geplant, gleichzeitig arbeitet das Team an der Einbindung von Android 4.4.
https://www.golem.de/news/cyanogenmod-m1-version-von-cm10-2-veroeffentlicht-1311-102529.html -
Alternative ROMs: Einbindung von Android 4.4 hat begonnen
Die ersten Entwicklerteams alternativer Android-ROMs haben angefangen, den Quelltext der neuen Android-Version 4.4 zu bearbeiten. Das Cyanogenmod-Team kündigt jedoch an, sich mit der Umsetzung nicht hetzen zu lassen.
https://www.golem.de/news/alternative-roms-einbindung-von-android-4-4-hat-begonnen-1311-102512.html -
Apps für Android 4.4: Ein bisschen Nexus 5 auf dem eigenen Gerät
Zahlreiche Apps der neuen Android-Version 4.4 sind kurz nach der Vorstellung des neuen Nexus 5 bereits als Download verfügbar. Golem.de hat den neuen Launcher und andere Programme ausprobiert.
https://www.golem.de/news/apps-fuer-android-4-4-ein-bisschen-nexus-5-auf-dem-eigenen-geraet-1311-102499.html -
Microsoft Security Essentials: Microsoft stellt wohl auch Virenschutz für Windows XP ein
Das kostenlose Antivirenprogramm Microsoft Security Essentials garantiert ab dem 8. April 2014 keine Updates mehr. Microsoft rät den XP-Nutzern, moderne Hard- und Software zu nutzen, "die zum Schutz gegen die heutigen Bedrohungen geschaffen wurde."
https://www.golem.de/news/microsoft-security-essentials-microsoft-stellt-wohl-auch-virenschutz-fuer-windows-xp-ein-1311-102502.html -
Browser als Wächter: Google blockiert Malware-Downloads
Google hat angekündigt, dass Chrome künftig Downloads von browserverändernder Malware automatisch blockieren soll. Wer die Funktion schon ausprobieren will, muss die aktuellste Fassung von Chrome Canary installieren.
https://www.golem.de/news/browser-als-waechter-google-blockiert-malware-downloads-1311-102493.html -
Raumfahrt: Dream Chaser landet nach dem ersten Testflug auf dem Bauch
Was das US-Raumfahrtunternehmen Sierra Nevada schönfärberisch als Anomalie bei einem Fahrwerk bezeichnete, führte in der Praxis zu einer veritablen Bauchlandung: Der Raumgleiter Dream Chaser kippte beim ersten Testflug nach der Landung auf die Seite und rutschte über die Landebahn.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-dream-chaser-landet-nach-dem-ersten-testflug-auf-dem-bauch-1310-102447.html