-
Adobe: Software findet automatisch gute Porträts
Amerikanische Forscher trainieren Computer, aus Tausenden von Videoframes diejenigen automatisch herauszusuchen, die nach menschlichen Bewertungsmaßstäben gelungene Porträtfotos enthalten. Das Ergebnis sind keineswegs nur Idealaufnahmen.
https://www.golem.de/1110/87282.html -
10 Jahre XP: Überholt von Windows 7
Windows XP ist zehn Jahre alt - und zum ersten Mal vom rund zwei Jahre alten Windows 7 überholt worden. Microsoft drängt die Nutzer deshalb wieder einmal zum Wechsel ihres Betriebssystems.
https://www.golem.de/1110/87257.html -
Android-Apps unter Windows: AMD investiert in Bluestacks
Mit einem nicht genannten Betrag beteiligt sich AMD an dem Unternehmen Bluestacks. Der neue Partner des Chipherstellers arbeitet an Software, mit der sich Android-Apps unter anderen Betriebssystemen wie Windows ausführen lassen.
https://www.golem.de/1110/87228.html -
Video: Demo von Opera Reader - Herstellervideo
Opera-CTO Håkon Wium Lie zeigt die Funktionsweise von Opera Reader auf der Up-North-Web-Konferenz in Oslo. Damit soll das Lesen von Webseiten komfortabler gemacht werden.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/6158/demo-von-opera-reader-herstellervideo.html -
Nuance: Das iPhone bittet zum Diktat
Nuance hat mit der Dragon Recorder App für iOS eine Lösung vorgestellt, mit der Diktate auf iPhone, iPad und iPod aufgenommen und am Rechner in Texte umgesetzt werden können, wenn der Anwender sein Mobilgerät synchronisiert. Ohne die Dragon-Spracherkennungssoftware für Windows oder Mac OS X ist das System allerdings unbrauchbar.
https://www.golem.de/1110/87206.html -
Opera Labs: Testversion mit Kameraunterstützung und Opera Reader
Opera Software hat im Rahmen von Opera Labs eine Testversion des kommenden Browsers veröffentlicht - sogar für Android. Die Testversion bringt eine Kameraunterstützung sowie Opera Reader, das vor einer Woche als Seitennavigation vorgestellt wurde.
https://www.golem.de/1110/87186.html -
Facebook: Überarbeitete Messenger-App auch für Blackberry
Facebooks Messenger-App soll nun eine komfortablere mobile Kommunikation ermöglichen. Mittlerweile gibt es die Instant-Messaging-Software für Android, iOS und Blackberry OS.
https://www.golem.de/1110/87177.html -
Browser: Opera 11.52 beseitigt SVG-Sicherheitsleck
Opera Software hat die Version 11.52 von Opera veröffentlicht. Mit dem Update wird eine SVG-Sicherheitslücke im Browser beseitigt, um die es einige Aufregung gab.
https://www.golem.de/1110/87175.html -
PDF-Software: Adobe Reader nun auch für iOS-Geräte
Apples iOS-Geräte wie das iPhone können von Haus aus mit PDF-Dateien umgehen. Wer allerdings DRM- oder passwortgeschützte Dokumente öffnen will, dem empfiehlt Adobe den nun erhältlichen Adobe Reader.
https://www.golem.de/1110/87115.html -
Tatortanalyse: Software soll Verbrechen vorhersagen
Der Mathematiker George Mohler hat eine Software entwickelt, mit der die Polizei Tatorte künftiger Einbruchsdiebstähle vorhersagen soll. Was wirkt wie Science-Fiction, wird durch die Analyse vergangener Verbrechen ermöglicht.
https://www.golem.de/1110/87104.html -
Mailstore Home 5: Private E-Mails archivieren und sichern
Deepinvent hat mit Mailstore Home 5 eine neue Version seiner Archivierungslösung vorgestellt, mit der Anwender ihre privaten E-Mails kostenlos offline speichern und durchsuchen können. Eine mobile Version kann sogar auf dem USB-Stick gespeichert werden.
https://www.golem.de/1110/87101.html -
Entwickler: iOS 5 löscht bei extremer Speicherknappheit Anwendungsdaten
IOS 5 ist mit einer neuen Speicherverwaltung ausgerüstet, die bei sehr knappen Ressourcen automatisch Platz schafft und temporäre Cache-Verzeichnisse leert. Entwickler, die diese Speicherorte bislang für Anwendungsdaten nutzten, sind entsetzt.
https://www.golem.de/1110/87072.html -
Video: Ubuntu 11.10 - Test
Ubuntu 11.10 von Canonical kommt mit einer verbesserten Unity-Oberfläche. Kleine Änderungen stabilisieren das System, sind teils aber auch mit Ärgernissen verbunden.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/6077/ubuntu-11.10-test.html -
Opera 12: Alphaversion ist da
Von Opera 12 hat Opera Software eine Alphaversion als Download zur Verfügung gestellt. Die Vorabversion bietet Hardwarebeschleunigung, eine verbesserte Rendering-Engine und verbesserte Themes-Unterstützung.
https://www.golem.de/1110/87025.html -
Click.to: Zwischenablage als Schaltzentrale
Mit der Mac-Anwendung Click.to von Axonic können Anwender kopierte Inhalte leichter an andere Anwendungen übergeben und zum Beispiel mit einem Klick Fotos zu Flickr und Videos zu Youtube exportieren, ohne auf den Browser zu wechseln. Für Windows gibt es Click.to schon seit längerem.
https://www.golem.de/1110/87006.html -
Updates: Apple bindet iPhoto und Aperture in die Cloud ein
Apple stellt mehrere Updates für seine Fotoanwendungen iPhoto und Aperture bereit, mit denen diese Programme Anschluss an die iCloud finden, die Apple mit dem Start von iOS 5 und Mac OS X 10.7.2 gestartet hat. Dazu kommt ein gewichtiges Update für die Lion-Wiederherstellung.
https://www.golem.de/1110/87010.html -
Update: 10.7.2 integriert iCloud in Mac OS X Lion
Apple hat ein Update für Mac OS X 10.7 alias Lion veröffentlicht. Wichtigste Neuerung der Version 10.7.2 ist die Integration von iCloud in Apples Betriebssystem. Außerdem wurden kleinere Änderungen an Mission Control und Fehlerbehebungen vorgenommen.
https://www.golem.de/1110/87009.html -
Windows 8: Microsoft reagiert auf Kritik am neuen Startscreen
Mit dem neuen Metro-UI von Windows 8 ändert Microsoft den Windows-Desktop grundlegend, was bei so manchem Nutzer auf herbe Kritik stößt. Microsoft versucht zu besänftigen und kündigte erste Änderungen an.
https://www.golem.de/1110/86998.html -
Cyberlink: Powerdirector 10 als Schnittsoftware für 3D-Filme
Cyberlink hat den Powerdirector 10 angekündigt. Die Videoschnittsoftware für Windows soll nicht nur mit 3D-Filmen umgehen können, sondern die GPU und deren Rechenleistung für schnellere Effektberechnungen einsetzen.
https://www.golem.de/1110/86976.html -
Browser: Opera 12 mit Hardwarebeschleunigung und Seitennavigation
Opera zeigt auf der Upnorthweb-Konferenz eine erste Alphaversion von Opera 12. Damit erhält der Browser eine Hardwarebeschleunigung, unterstützt Kameras direkt und will das Lesen im Web komfortabler machen.
https://www.golem.de/1110/86959.html