-
Video: Android 2.3.5 auf dem Touchpad
Das Team Touchdroid hat Android 2.3.5 auf HPs Touchpad installiert. Mit den integrierten Multitouch-Treibern funktioniert auch die Eingabe über den Touchscreen.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5757/android-2.3.5-auf-dem-touchpad.html -
Hyper-V: Windows 8 kommt mit eingebauter Virtualisierung
Microsoft stattet Windows 8 von Hause aus mit seinem Hypervisor Hyper-V aus, so dass auf einem Client-PC mit Windows 8 mehrere 32- und 64-Bit-Betriebssysteme ausgeführt werden können.
https://www.golem.de/1109/86301.html -
Video: Windows 8 - Hyper-V
Hyper-V ist schon seit zwei Ausgaben Bestandteil der Windows Server und wandert mit Windows 8 auch in Microsofts Client-Betriebssystem.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5755/windows-8-hyper-v.html -
Ace Combat Assault Horizon angespielt: Call of Duty für Piloten
Spiele der Ace-Combat-Serie als Flugsimulationen zu bezeichnen, hätte bereits bei Erscheinen des Erstlings 1995 für Kopfschütteln gesorgt. Auch der neue Teil der Reihe soll ein unkompliziertes Arcade-Actionspiel ohne Realismusanspruch werden. Golem.de hat Assault Horizon angespielt und dabei festgestellt: Flugzeuge können bluten.
https://www.golem.de/1109/86259.html -
Konstruktionssoftware: AutoCAD 2012 läuft unter OS X Lion
Autodesk bringt die Konstruktionssoftware AutoCAD 2012 und AutoCad WS für Mac OS X Lion auf den Markt. Über den Mac-App-Store wird das teure Programm allerdings nicht vertrieben.
https://www.golem.de/1109/86267.html -
Absage: Samsung will WebOS nicht haben
Samsung will WebOS nicht von HP kaufen und auch HTC will mit dem Betriebssystem nichts zu tun haben. Angeblich hat Facebook Interesse.
https://www.golem.de/1109/86180.html -
PowerDVD Mobile: Universalplayer für Android-Tablets
Cyberlink bietet nun auch eine PowerDVD-Wiedergabesoftware für Android-Tablets an. Der Universal-Media-Player PowerDVD Mobile arbeitet dabei eng mit PowerDVD 11 für Windows zusammen, das neuerdings auch Blu-ray-Filme über Widi 2.1 streamen kann.
https://www.golem.de/1109/86159.html -
Video: Topaz BW Effects - Demo
Topaz stellt mit BW Effects eine Software vor, die mit ein paar Knopfdrücken Schwarz-Weiß-Bilder herstellt.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5711/topaz-bw-effects-demo.html -
Topaz BW Effects: Schöne Schwarz-Weiß-Fotos auf Knopfdruck
Topaz Labs hat mit B&W Effects eine Schwarz-Weiß-Konvertierungssoftware für Photoshop, Lightroom, Aperture und Photoshop Elements vorgestellt, die zahlreiche Effekte jenseits der Standardfarbwegnahme erlaubt. 150 Voreinstellungen erlauben viele Experimente.
https://www.golem.de/1109/86124.html -
Webapplikationen: Google Mail, Kalender und Text & Tabellen gehen offline
Googles Webapplikationen Mail, Kalender und Docs alias Text & Tabellen können ab sofort auch offline genutzt werden. Google nutzt dabei die Möglichkeiten von HTML5.
https://www.golem.de/1108/86121.html -
Metro und Desktop: Windows 8 bekommt zwei User Interfaces
Stück für Stück enthüllt Microsoft Windows 8 und hat dabei bislang zwei sehr unterschiedliche Gesichter des Betriebssystems gezeigt: eine komplett neue, Metro genannte Oberfläche und einen verbesserten Desktop, wie man ihn aus Windows 7 kennt. Doch wie passt das zusammen?
https://www.golem.de/1108/86120.html -
Video: Microsoft zeigt Umgang mit ISO- und VHD-Dateien in Windows 8
Windows 8 kann ISO- und VHD-Images mounten, so dass ohne Zusatzsoftware auf die Inhalte zugegriffen werden kann.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5705/iso-und-vhd-dateien-in-windows-8.html -
Microsoft: Windows 8 kann ISO- und VHD-Dateien direkt mounten
Windows 8 wird direkt auf die Inhalte von ISO- und VHD-Images zugreifen können, kündigt der für Windows verantwortliche Microsoft-Manager Steven Sinofski an. So kann mit dem Windows Explorer künftig direkt in den Images gearbeitet werden.
https://www.golem.de/1108/86113.html -
The Document Foundation: Libreoffice 3.4.3 ist da
Die Document Foundation hat Libreoffice 3.4.3 veröffentlicht. Das Update korrigiert eine Reihe kleinerer Fehler, um die Stabilität der Office-Suite weiter zu erhöhen.
https://www.golem.de/1108/86103.html -
Browser: Opera 11.51 ist da
Der Opera-Browser hat ein Update erhalten und unterstützt eine neue Sonderfunktion von Mac OS 10.7. Mit Opera 11.51 werden zwei Sicherheitslücken und etliche Programmfehler korrigiert. Insgesamt soll der Browser damit stabiler als bisher funktionieren.
https://www.golem.de/1108/86100.html -
VMware Appblast: Windows-Apps auf jedem Gerät, das HTML5 unterstützt
Auf seiner Hausmesse hat VMware Appblast angekündigt. Mit dem Projekt will VMware Applikationen auf jedes Gerät bringen, das HTML5 unterstützt. Zudem gibt es Neuerungen für VMware View und Horizon.
https://www.golem.de/1108/86092.html -
Internet Explorer: Stabile Version von Googles Chrome Frame ohne Adminrechte
Google hat eine stabile Version von Chrome Frame veröffentlicht, die ohne Administratorrechte genutzt werden kann. Die Software bettet die Rendering-Engine von Googles Browser Chrome in den Internet Explorer ein, so dass sich damit moderne Webseiten darstellen lassen.
https://www.golem.de/1108/86089.html -
Windows 8: Explorer mit Ribbons und für Power-User
Microsoft hat den Windows Explorer für Windows 8 überarbeitet und auf Dateiverwaltung optimiert. Das User Interface wurde komplett neu gestaltet und nutzt nun Ribbons. Und obwohl die Software für normale Nutzer gedacht ist, nimmt sich Microsoft auch der Wünsche von Power-User an.
https://www.golem.de/1108/86061.html -
Test God of War Collection 2: Kein Grund, wütend zu werden
Allen Spekulationen zum Trotz hat Sony auf der Gamescom 2011 eine Ankündigung von God of War 4 für die Playstation 3 vermissen lassen. Kratos-Fans können ihre Sehnsüchte nun aber immerhin mit den gelungenen Konsolenportierungen der beiden PSP-Ableger Chains of Olympus und Ghost of Sparta bekämpfen.
https://www.golem.de/1108/86053.html -
Schlank und schnell: Mehrbenutzereditor Etherpad Lite 1.0 veröffentlicht
Die Etherpad Foundation hat den von Google als Open Source veröffentlichten Mehrbenutzereditor Etherpad fast komplett neu geschrieben und Etherpad Lite 1.0 veröffentlicht. Es basiert auf Node.js und soll mit deutlich weniger Ressourcen auskommen als das Original.
https://www.golem.de/1108/86036.html