-
Video: Microsoft zeigt Umgang mit ISO- und VHD-Dateien in Windows 8
Windows 8 kann ISO- und VHD-Images mounten, so dass ohne Zusatzsoftware auf die Inhalte zugegriffen werden kann.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5705/iso-und-vhd-dateien-in-windows-8.html -
Microsoft: Windows 8 kann ISO- und VHD-Dateien direkt mounten
Windows 8 wird direkt auf die Inhalte von ISO- und VHD-Images zugreifen können, kündigt der für Windows verantwortliche Microsoft-Manager Steven Sinofski an. So kann mit dem Windows Explorer künftig direkt in den Images gearbeitet werden.
https://www.golem.de/1108/86113.html -
The Document Foundation: Libreoffice 3.4.3 ist da
Die Document Foundation hat Libreoffice 3.4.3 veröffentlicht. Das Update korrigiert eine Reihe kleinerer Fehler, um die Stabilität der Office-Suite weiter zu erhöhen.
https://www.golem.de/1108/86103.html -
Browser: Opera 11.51 ist da
Der Opera-Browser hat ein Update erhalten und unterstützt eine neue Sonderfunktion von Mac OS 10.7. Mit Opera 11.51 werden zwei Sicherheitslücken und etliche Programmfehler korrigiert. Insgesamt soll der Browser damit stabiler als bisher funktionieren.
https://www.golem.de/1108/86100.html -
VMware Appblast: Windows-Apps auf jedem Gerät, das HTML5 unterstützt
Auf seiner Hausmesse hat VMware Appblast angekündigt. Mit dem Projekt will VMware Applikationen auf jedes Gerät bringen, das HTML5 unterstützt. Zudem gibt es Neuerungen für VMware View und Horizon.
https://www.golem.de/1108/86092.html -
Internet Explorer: Stabile Version von Googles Chrome Frame ohne Adminrechte
Google hat eine stabile Version von Chrome Frame veröffentlicht, die ohne Administratorrechte genutzt werden kann. Die Software bettet die Rendering-Engine von Googles Browser Chrome in den Internet Explorer ein, so dass sich damit moderne Webseiten darstellen lassen.
https://www.golem.de/1108/86089.html -
Windows 8: Explorer mit Ribbons und für Power-User
Microsoft hat den Windows Explorer für Windows 8 überarbeitet und auf Dateiverwaltung optimiert. Das User Interface wurde komplett neu gestaltet und nutzt nun Ribbons. Und obwohl die Software für normale Nutzer gedacht ist, nimmt sich Microsoft auch der Wünsche von Power-User an.
https://www.golem.de/1108/86061.html -
Test God of War Collection 2: Kein Grund, wütend zu werden
Allen Spekulationen zum Trotz hat Sony auf der Gamescom 2011 eine Ankündigung von God of War 4 für die Playstation 3 vermissen lassen. Kratos-Fans können ihre Sehnsüchte nun aber immerhin mit den gelungenen Konsolenportierungen der beiden PSP-Ableger Chains of Olympus und Ghost of Sparta bekämpfen.
https://www.golem.de/1108/86053.html -
Schlank und schnell: Mehrbenutzereditor Etherpad Lite 1.0 veröffentlicht
Die Etherpad Foundation hat den von Google als Open Source veröffentlichten Mehrbenutzereditor Etherpad fast komplett neu geschrieben und Etherpad Lite 1.0 veröffentlicht. Es basiert auf Node.js und soll mit deutlich weniger Ressourcen auskommen als das Original.
https://www.golem.de/1108/86036.html -
Virtualisierung: vSphere 5 von VMware ist fertig
VMwares Virtualisierungslösung vSphere 5 wird ausgeliefert. Mit einem geänderten Preismodell hatte VMware zuvor für viel Kritik gesorgt.
https://www.golem.de/1108/85990.html -
Video: Magix Video Deluxe MX - Filmvorlagen
Mit einem Beispielvideo erläutert Magix die Funktionen des Videoschnittprogramms Magix Video Deluxe MX.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5643/magix-video-deluxe-mx-filmvorlagen.html -
Magix: Videoschnittprogramm nutzt GPU für schnellere Exporte
Das Videoschnittprogramm Magix Video Deluxe MX setzt erstmals bei Magix die GPU der Grafikkarte ein, um Videoformate zu konvertieren. Das funktioniert mit AMD- und Nvidia-Grafikprozessoren mit OpenCL sowie CUDA.
https://www.golem.de/1108/85967.html -
Video: Magix Video Deluxe MX Plus - Herstellervideo
Magix Video Deluxe MX Plus ist ein Videoschnittprogramm mit vielen Funktionen. Magix verspricht hochwertige Effekte und ausgewählte Extras.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5642/magix-video-deluxe-mx-plus-herstellervideo.html -
Video: Windows 8 mit stabilem USB 3.0
Windows 8 soll USB 3.0 von Hause aus unterstützen. Das Ganze soll so einfach funktionieren wie USB 2.0 heute.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5639/microsoft-verspricht-stabile-usb-3.0-unterstuetzung-fuer-windwos-8.html -
Video: Dateien bearbeiten in Windows 8
Microsoft hat für Windows 8 das Kopieren, Verschieben, Umbenennen und Löschen von Dateien neu gestaltet.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5638/dateien-kopieren-verschieben-umbenennen-und-loeschen-in-windows-8.html -
Windows 8: Microsoft verbessert Copy Jobs
Nach und nach enthüllt Microsoft kleine Neuerungen von Windows 8. So soll das neue Betriebssystem USB 3.0 von Hause aus unterstützen und einige der am häufigsten genutzten Funktionen verbessern: das Kopieren, Verschieben, Umbenennen und Löschen von Dateien.
https://www.golem.de/1108/85946.html -
Acronis: True Image Home 2012 mit Internet-Synchronisierung
Die Version 2012 von Acronis True Image Home kann nicht nur Images von Festplatten und Partitionen erstellen, sondern auch Dateien und Verzeichnisse synchronisieren. Das funktioniert nicht nur lokal und im LAN, sondern auch über das Internet.
https://www.golem.de/1108/85931.html -
HTML5-Präsentationen: Deck.js statt Powerpoint
Caleb Troughton hat mit Deck.js eine kleine Software geschrieben, mit der sich mit ein wenig HTML ansehnliche Präsentationen umsetzen lassen, die einfach im Browser wiedergegeben werden können.
https://www.golem.de/1108/85922.html -
Mac OS X Lion: Scrollverhalten abhängig vom Eingabegerät
Eine Änderung von Mac OS X 10.7 alias Lion macht Umsteigern besonders zu schaffen. Das "natürliche Scrollen" hat Apple von iOS übernommen. Anstatt es komplett abzuschalten, kann die Funktion mit der Anwendung Scroll Reverser abhängig vom Eingabegerät aktiviert werden.
https://www.golem.de/1108/85899.html -
Video: Maik Mixdorf zeigt sein UniOS
Maik Mixdorf hat Golem.de sein Betriebssystem UniOS exklusiv präsentiert. In Lünen stellte der junge Mann seine Software vor, die ein Mix aus Windows, Linux und Mac OS werden soll.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5552/maik-mixdorf-zeigt-sein-unios.html