-
Patentantrag: Apple verwebt Videos und Wegbeschreibungen
Die Navigation mit dem iPhone soll leichter werden. Apple will das mit Weghinweisen erreichen, die in das Kamerabild eingeblendet werden, und hat in den USA dazu einen Patentantrag eingereicht.
https://www.golem.de/1108/85876.html -
Redquits: Roter Knopf beendet Mac-Anwendungen
Der rote Knopf am oberen linken Rand von Mac-OS-Anwendungen minimiert normalerweise das betreffende Fenster nur. Mit Redquits können Mac-Anwender nun wie unter Windows damit Programme beenden.
https://www.golem.de/1108/85875.html -
Paperport Anywhere: Vom Papier in die Cloud
Nuance hat mit dem Clouddienst Paperport Anywhere eine Möglichkeit entwickelt, eingescannte Dokumente direkt online zu speichern und zu verwalten. Die Scansoftware Omnipage ist dabei für die Texterkennung zuständig.
https://www.golem.de/1108/85845.html -
Evernote: Screenshotprogramm Skitch nach Übernahme kostenlos
Evernote übernimmt die Screenshot- und Bildbearbeitungssoftware Skitch und bindet sie in die Produktpalette ein. Parallel dazu wird die Android-Version von Skitch veröffentlicht.
https://www.golem.de/1108/85843.html -
Instant Messaging: ICQ 7.6 unterstützt Google Talk
Der Instant Messenger ICQ steht für die Windows-Plattform in der Version 7.6 als Download zur Verfügung. Mit dem Update unterstützt die Software nun auch Google Talk, um darüber zu kommunizieren.
https://www.golem.de/1108/85827.html -
Steven Sinofsky: Windows 8 bekommt einen App Store
Microsoft hat erstmals offiziell bestätigt, an einem App Store für Windows 8 zu arbeiten. Bislang hat Microsoft nur eine kleine Vorschau auf Windows 8 gegeben.
https://www.golem.de/1108/85811.html -
Document Foundation: Libreoffice 3.3.4 mit Fehlerkorrekturen
Die Document Foundation hat nun wie versprochen Libreoffice in der Version 3.3.4 veröffentlicht. Das Update bringt vor allem Fehlerkorrekturen, um die Stabilität der Office-Software weiter zu erhöhen.
https://www.golem.de/1108/85795.html -
Teamviewer: Dateiübertragung zwischen iOS und PC
Teamviewer hat die Fernwartungssoftware für iPhone und iPad erneuert und ermöglicht nun das Übertragen von Dateien zwischen Linux, Windows, Mac OS X und den mobilen Geräten.
https://www.golem.de/1108/85780.html -
Update: Apple behebt mit Mac OS X Lion 10.7.1 zahlreiche Probleme
Das gerade erst neu vorgestellte Betriebssystem Mac OS X 10.7 alias Lion erfährt ein Update. Apple hat die Version 10.7.1 veröffentlicht, mit der vor allem die Systemstabilität verbessert werden soll. Abstürze durch fehlerhafte Videos sollen damit der Vergangenheit angehören.
https://www.golem.de/1108/85778.html -
Zusatzinformationen: Google Related surft mit
Google Related ist eine Chrome-Erweiterung und eine neue Funktion von Googles Toolbar, die dem Anwender beim Surfen zusätzliche Informationen zu den abgerufenen Inhalten anzeigt. Dabei werden sowohl Google-Dienste als auch Websites Dritter genutzt.
https://www.golem.de/1108/85777.html -
Video: Google Related - Herstellervideo
Mit der Chrome-Erweiterung Google Related werden dem Anwender beim Surfen passende Informationen zum gleichen Thema angezeigt. In einer kleinen Leiste am unteren Rand des Browsers werden Texte, Videos, Einkaufspreise, Karten, Empfehlungen und Bilder von anderen Quellen oder Google-Diensten eingeblendet.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5535/google-related.html -
Gimp: Ein-Fenster-Modus fast fertig, GPU-Beschleunigung geplant
Der Ein-Fenster-Modus für die freie Bildbearbeitung Gimp ist fast fertig, so dass Gimp 2.8 voraussichtlich Ende 2011, spätestens Anfang 2012 veröffentlicht werden kann. Danach wollen die Gimp-Entwickler ihre Software unter anderem mit einer GPU-Beschleunigung versehen.
https://www.golem.de/1108/85754.html -
E-Book-Software: Microsoft Reader wird eingestellt
Microsoft stellt seine Software Microsoft Reader zum 30. August 2012 ein. Damit können E-Books und andere Publikationen auf dem Desktop und mobilen Geräten gelesen werden.
https://www.golem.de/1108/85741.html -
Plugin: Stereoskopie-3D-Videoschnitt mit Final Cut Pro X
Das Schnittprogramm Final Cut Pro ermöglicht keine 3D-Videobearbeitung. Die Stereo3D Toolbox arbeitet in der neuen Version 3.0 nun wieder mit Apples Videosoftware zusammen.
https://www.golem.de/1108/85736.html -
SmartOS: Modernes Betriebssystem mit Zonen, ZFS, DTrace und KVM
Joyent hat sein Betriebssystem SmartOS um die Kernel Virtual Machine von Linux erweitert, obwohl SmartOS auf der Illumos genannten, freien Version von Opensolaris basiert. So vereint SmartOS nun Zonen, ZFS, DTrace und KVM in einem Betriebssystem.
https://www.golem.de/1108/85734.html -
Video: Webentwicklungswerkzeug Adobe Muse
Mit Adobe Muse soll ein Webentwicklungswerkzeug entstehen, das den Anwender vor HTML-Codeentwicklung verschont und im Rahmen eines Mietmodells vertrieben wird. Eine erste Betaversion ist jetzt vorgestellt worden, die einen Einblick in das Programm ermöglicht.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5505/webentwicklungswerkzeug-adobe-muse.html -
Native Client: Chrome 14 Beta führt nativen Code aus
Google hat eine Betaversion von Chrome 14 veröffentlicht. Größte Neuerung ist die Integration einer Betaversion des Native Client, mit dem sich nativer Code im Browser ausführen lässt.
https://www.golem.de/1108/85682.html -
Lion Tweak: Mac OS X Lion zurechtbiegen
Nicht jede Neuerung von Mac OS X Lion gefällt den Anwendern. Mit einer kostenlosen App eines 16-jährigen Norwegers können viele Lion-Einstellungen verändert werden. Apple selbst ermöglicht das nicht.
https://www.golem.de/1108/85672.html -
Emulator: Qemu 0.15 unterstützt mehr Prozessoren
Der freie Emulator Qemu ist in der Version 0.15 erschienen. In der neuen Version werden unter anderem erstmals die Prozessoren Lattice Mico32 (LM32) und Unicore32 unterstützt.
https://www.golem.de/1108/85648.html -
Adobe: Zweite Beta des Flash Player 11 veröffentlicht
Adobe hat eine zweite Betaversion des Flash Player 11 veröffentlicht. Die neue Vorabversion korrigiert vor allem Fehler.
https://www.golem.de/1108/85646.html