-
Video: Webentwicklungswerkzeug Adobe Muse
Mit Adobe Muse soll ein Webentwicklungswerkzeug entstehen, das den Anwender vor HTML-Codeentwicklung verschont und im Rahmen eines Mietmodells vertrieben wird. Eine erste Betaversion ist jetzt vorgestellt worden, die einen Einblick in das Programm ermöglicht.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5505/webentwicklungswerkzeug-adobe-muse.html -
Native Client: Chrome 14 Beta führt nativen Code aus
Google hat eine Betaversion von Chrome 14 veröffentlicht. Größte Neuerung ist die Integration einer Betaversion des Native Client, mit dem sich nativer Code im Browser ausführen lässt.
https://www.golem.de/1108/85682.html -
Lion Tweak: Mac OS X Lion zurechtbiegen
Nicht jede Neuerung von Mac OS X Lion gefällt den Anwendern. Mit einer kostenlosen App eines 16-jährigen Norwegers können viele Lion-Einstellungen verändert werden. Apple selbst ermöglicht das nicht.
https://www.golem.de/1108/85672.html -
Emulator: Qemu 0.15 unterstützt mehr Prozessoren
Der freie Emulator Qemu ist in der Version 0.15 erschienen. In der neuen Version werden unter anderem erstmals die Prozessoren Lattice Mico32 (LM32) und Unicore32 unterstützt.
https://www.golem.de/1108/85648.html -
Adobe: Zweite Beta des Flash Player 11 veröffentlicht
Adobe hat eine zweite Betaversion des Flash Player 11 veröffentlicht. Die neue Vorabversion korrigiert vor allem Fehler.
https://www.golem.de/1108/85646.html -
Voice-Chat-App: Teamspeak 3 für iOS und Android
Der Voice-Chat-Client Teamspeak ist nun auch für iOS und Android erschienen. Die Apps sind kompatibel zu Teamspeak 3 für Windows, Mac OS X und Linux.
https://www.golem.de/1108/85634.html -
Instant Messaging: Facebook Messenger für Android und iOS
Die Smartphone-Anwendung Facebook Messenger ermöglicht Facebook-Nutzern den Austausch von Textnachrichten auch unterwegs. Die App wird nicht nur für Android und iOS erscheinen.
https://www.golem.de/1108/85626.html -
Kindle Cloud Reader: Amazons neue Kindle-App umgeht App-Store-Restriktionen
Amazon hat eine neue Kindle-App für die Browser Chrome und Safari veröffentlicht. Damit können Nutzer den Amazon-Store auch vom iPad aus besuchen.
https://www.golem.de/1108/85618.html -
Nvidia-Treiber: Geforce 280.26 integriert Treiber für 3D Vision
Nvidia hat seine WHQL-geprüften Grafiktreiber in Version 280.26 zum Download freigegeben. Ab sofort sind die Treiber für die 3D-Vision-Geräte zum stereoskopischen Sehen in den Paketen integriert, zudem gibt es Bugfixes für Crysis 2 und Dirt 3.
https://www.golem.de/1108/85613.html -
Nvidias Projekt Monterey: Highend-Grafik aus der Cloud aufs Handy
Auf der Grafikkonferenz Siggraph will Nvidia seine Lösung für "Virtual Graphics" vorstellen. Demnächst sollen mobile Geräte mit Tegra-Chips von Nvidia grafische Berechnungen von Servern im Internet anstellen lassen können.
https://www.golem.de/1108/85581.html -
Video: Martin Gräßlin von KDE - Desktop Summit 2011
In einem Interview mit Martin Gräßlin von KDE auf dem Desktop Summit 2011 erklärt er die Pläne für die Integration von Wayland und warum es noch nicht reif für den Einsatz mit dem Desktop ist.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5451/interview-mit-martin-graesslin-von-kde-desktop-summit-2011.html -
Apple: Hilfsprogramm verlagert Lion-Reparaturpartition
Mac OS X 10.7 alias Lion erzeugt automatisch eine Wiederherstellungspartition, die für Reparaturen allgemein ausreicht. Wenn die Festplatte dann komplett ausfällt, ist auch die Partition verloren. Mit dem Lion Recovery Disk Assistant lässt sich die Reparaturpartition präventiv auslagern.
https://www.golem.de/1108/85569.html -
Video: Taskswitcher und Applauncher in Plasma Active
Hier werden neue Funktionen des Desktops Plasma Active demonstriert. Neu hinzugekommen sind ein Appstarter und ein Umschalter für Tasks.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5442/taskswitcher-und-applauncher-in-plasma-active.html -
DSLR: Canon-Kameras mit Android-Tablets steuern
Viele Canon-Spiegelreflexkameras können nun vom Android-Tablet aus ferngesteuert werden. Möglich macht das die App "DSLR Controller". Damit kann die Kamera vom Tablet-Bildschirm aus eingestellt und ausgelöst werden.
https://www.golem.de/1108/85536.html -
Video: Stefan Wehrmeyer demonstriert Mapnificent
Wie weit kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in einer vorgegebenen Zeit? Diese Frage will Stefan Wehrmeyer mit Mapnificent beantworten und visualisiert das auf Basis von Google Maps.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/5434/stefan-wehrmeyer-demonstriert-mapnificent.html -
Eyeem: Automatische Fotobeschreibung für Android und iOS
Das lästige Verschlagworten von Fotos per Hand soll durch die App Eyeem durch automatische Methoden ergänzt werden. Eyeem für Android und iOS nutzt das GPS, die Uhrzeit und ähnliche Daten, die das Handy von sich aus erfassen kann.
https://www.golem.de/1108/85494.html -
Fernzugriff: Teamviewer unterstützt Mac OS X Lion
Teamviewer bietet seine Fernwartungssoftware auch für Mac OS X 10.7 Lion an. Dazu wurden sowohl Teamviewer für Mac als auch Teamviewer Host für Mac überarbeitet.
https://www.golem.de/1108/85482.html -
vSphere 5: VMware ändert neues Lizenzmodell nach Kritik
VMware nimmt Änderungen an seinem neuen Lizenzmodell vor, das zusammen mit der Virtualisierungslösung vSphere 5 angekündigt wurde. Damit reagiert VMware auf Kritik von Partnern und Kunden.
https://www.golem.de/1108/85468.html -
iPhone-App: eBay kauft Elektronik auf
Mit der iPhone-App eBay Instant Sale können Besitzer alter Elektronikgeräte ihre Schätze verkaufen - und zwar nicht über eBay in einer mühsamen Auktion, sondern auf Knopfdruck sofort. Dabei gibt es auch eine ökologische Variante für Schrottgeräte.
https://www.golem.de/1108/85464.html -
iPubsoft: Software entfernt Kopierschutz von E-Books
Ein US-Unternehmen bietet Software an, mit der sich das DRM von E-Books entfernen lässt. Das ermöglicht es, proprietäre E-Books für alle Reader zur Verfügung zu stellen oder gesperrte Funktionen freizuschalten.
https://www.golem.de/1108/85458.html