-
Sicherheitsupdate: Gefahr in Adobe Photoshop CS5
Adobe hat eine Aktualisierung für Photoshop CS5 veröffentlicht. Ohne dieses Update kann es einem Angreifer gelingen, eigenen Code einzuschleusen. Dazu müsste er nur eine Datei über einen Webdav- oder SMB-Server laden.
https://www.golem.de/1012/80304.html -
Apple: Update für iPhoto 11
Apple hat für seine Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware iPhoto 11 ein Update herausgebracht, das einige Probleme beseitigen soll, die bei der Benutzung entstanden sind. Darüber hinaus gibt es von Apple zwei neue E-Mail-Themen zum Fotoversand. Außerdem können nun aus der Software heraus E-Mails über E-Mail-Clients von Drittanbietern verschickt werden.
https://www.golem.de/1012/80303.html -
Browser: Neue Betas von Firefox für Desktops und Smartphones
Mozilla hat eine Beta 8 von Firefox 4 für den Desktop und eine Beta 3 von Firefox 4 für Android und Maemo veröffentlicht. Beide enthalten Verbesserungen im Hinblick auf Firefox Sync, die Desktopvariante bietet zudem eine bessere Unterstützung für WebGL.
https://www.golem.de/1012/80279.html -
Spendenaktion: Softmaker Office 2008 und 80 Fonts gratis
Softmaker stellt die Office-Software 2008 für Windows und Linux sowie 80 Fonts kostenlos zum Download bereit. Pro Download spendet der Hersteller 10 Cent an betterplace.org und wiederholt damit eine ähnliche Aktion aus dem vergangenen Jahr.
https://www.golem.de/1012/80288.html -
Lizenzprüfung: Microsoft beendet Echtheitsprüfung für Office-Produkte
Microsoft hat die Echtheitsprüfung für Office-Produkte eingestellt. Bei der Installation von Softwareupdates wird die Lizenz der verwendeten Office-Version nicht mehr überprüft.
https://www.golem.de/1012/80261.html -
Total Commander 7.56a: Update bringt Fehlerkorrekturen
Der Windows-Dateimanager Total Commander ist in der Version 7.56a erschienen. Das Update korrigiert vor allem kleinere Programmfehler in Total Commander 7.56.
https://www.golem.de/1012/80256.html -
Kooperation mit Google: Power Cost Monitor funkt an Powermeter
Google hat mit dem US-Unternehmen Blue Line Innovations einen neuen Hardwarepartner für seine Stromsparsoftware Powermeter: Nutzer können künftig die vom Smart Meter Power Cost Monitor gesammelten Daten über Googles Webapplikation abrufen.
https://www.golem.de/1012/80234.html -
Texteditor: Ultraedit für Mac OS X
Der Texteditor Ultraedit ist nach einer längeren Betaphase jetzt in einer Version für Mac OS X gleich in Version 2.0 erschienen, obwohl es nie eine 1.0 gab. Der Editor bietet fast den gleichen Funktionsumfang wie die Windows-Variante, kann Makros ausführen und auch bei der Benutzeroberfläche gibt es kaum Unterschiede, so dass die Einarbeitungszeit kurz ist.
https://www.golem.de/1012/80224.html -
Video: Dropbox 1.0 - Demo
Mit Dropbox hat der Anwender Zugriff auf kostenlose 2 GByte Speicher, die er für Dateien und Ordner nutzen kann. Ordner können mit Freunden geteilt werden. Dropbox läuft auf Mac OS, Linux und Windows und ermöglicht es so, wichtige Daten immer mit dabeizuhaben - auch auf Smartphones und Tablets. Um die Synchronisation kümmert sich die Software.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/4145/dropbox-1.0-demo.html -
Notizzetteldienst: Evernote 2.0 für Mac OS X lichtet Zettelchaos
Das Notizzettelprogramm Evernote ist nach einer kurzen Betaphase offiziell in der Version 2.0 für den Mac erschienen. Eine neue Funktion soll das Chaos lichten, das durch zu viele ungeordnete Notizen entsteht.
https://www.golem.de/1012/80183.html -
Apple: Mac App Store öffnet im Januar 2011
Apple hat den Termin für die Eröffnung des App Stores für Macs bekanntgegeben. Im Pendant zum App Store des iPhones soll unter Mac OS X der Einkauf von Anwendungen komfortabel werden.
https://www.golem.de/1012/80175.html -
Opera 11: Browser mit Tabstapeln und Erweiterungen (Update 3)
Opera 11 mit Tabstapeln, überarbeiteter Adresszeile und verbesserter Mausgestenvisualisierung ist erschienen. Der Browser für Windows, Linux und Mac OS X kann nun mit Erweiterungen um neue Funktionen ergänzt werden.
https://www.golem.de/1012/80166.html -
Video: Opera 11 - Vorstellung vom Hersteller
Opera 11 mit Tabstapeln unterstützt nun Erweiterungen. Damit lassen sich bequem Funktionen in den Browser integrieren.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/4135/opera-11-vorstellung-vom-hersteller.html -
Video: Oracle Open Office - Herstellervideo
Oracle hat Open Office 3.3 veröffentlicht, das auf Openoffice.org 3.3 setzt und als kostenpflichtige Version angeboten wird. Bis auf einen modifizierten Startbildschirm gibt es wohl keine Unterschiede zu Openoffice.org 3.3, das noch nicht veröffentlicht wurde.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/4136/oracle-open-office-herstellervideo.html -
Tipphilfe: Textexpander behebt Großschreibungsprobleme
Die Tipphilfe Textexpander für Mac OS X ist in Version 3.2.2 veröffentlicht worden. Damit wird ein ärgerliches Problem beseitigt, das eine fehlerhaft implementierte neue Funktion verursachte. Allerdings verursachte die neue Funktion zahlreiche Fehler. Das soll nun vorbei sein.
https://www.golem.de/1012/80158.html -
Textbausteine: Phraseexpress 8 lernt aus Tippfehlern des Anwenders
Die kostenlose Textbausteinverwaltung Phraseexpress für Windows kann in der neuen Version 8.0 aus den Tippfehlern des Anwenders und seinen Korrekturversuchen ihre Schlüsse ziehen und nimmt häufig falsch geschriebene Wörter in ihre Datenbank auf. So soll der Anwender nach und nach immer fehlerärmer schreiben.
https://www.golem.de/1012/80157.html -
Lotus Notes Traveler: Neue Version gibt es erstmals für Android
IBM hat Lotus Notes Traveler in der Version 8.5.2.1 veröffentlicht. Damit gibt es die Software nun außer für iPhone, Symbian und Windows Mobile auch für Android. Es wird mindestens Android 2.1 benötigt.
https://www.golem.de/1012/80150.html -
Video: Oracle zeigt sein Cloud Office
Oracle zeigt sein webbasiertes Oracle Cloud Office. Die Cloud-Lösung soll sich nahtlos in Oracle Open Office integrieren.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/4134/oracle-zeigt-sein-cloud-office.html -
Jeopardy: Für IBMs Watson wird es im Februar 2011 ernst
Das auf Power7-Prozessoren basierende IBM-System Watson tritt am 14., 15. und 16. Februar in der US-Quizsendung Jeopardy gegen Ken Jennings und Brad Rutter an, die in der Ratesendung bislang besonders gut abgeschnitten haben. Geplant sind jeweils zwei Partien.
https://www.golem.de/1012/80102.html -
AMD: Neues Catalyst-Treiberpaket mit CCC-Vorschau
AMDs neues Treiberpaket für Radeon-Grafikkarten ist fertig. Neben einer Vorschau der neuen Treiberoberfläche gibt es Neues bei OpenGL und der DivX-Unterstützung.
https://www.golem.de/1012/80100.html