-
Vista für Peking 2008 angeblich noch zu instabil
Windows Vista wird bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking nur eine Randerscheinung sein und nur in den Internet-Lounges zum Einsatz kommen. Auf allen wichtigen PCs soll hingegen Windows XP laufen, denn man brauche bei Olympia reife, stabile Technik, sagte Lenovo-Chairman Yang Yuanqing laut einem Bericht der Computerworld.
https://www.golem.de/0708/54097.html -
Instant Messenger Adium 1.1 erschienen
Rund ein Jahr Entwicklungsarbeit steckt in der neuen Version 1.1 der freien Instant-Messaging-Software Adium. Das Mac-Programm wartet dabei mit zahlreichen neuen Funktionen auf, z.B. in Bezug auf die Behandlung von Tabs und neue Animationen. Zudem soll die Software schneller arbeiten.
https://www.golem.de/0708/54069.html -
Boot Camp 1.4: Apple verbessert Windows-Unterstützung
Apple hat eine neue Version seiner Software "Boot Camp" veröffentlicht, mit der sich Windows auf Intel-Macs installieren lässt. Die neue Boot Camp 1.4 Beta wartet mit kleinen Verbesserungen und überarbeiteten Treibern auf.
https://www.golem.de/0708/54032.html -
RoboMemo: Mini-Roboter soll hyperaktive Kinder kurieren
Die schwedische Firma Cogmed hat mit "RoboMemo" eine Software entwickelt, die Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS/ADS) helfen soll, sich besser zu konzentrieren. Sie besteht aus abwechslungsvollen Spielen, mit denen speziell geschulte Therapeuten das Kurzzeitgedächtnis der Kinder trainieren.
https://www.golem.de/0708/54005.html -
Multicore-Folter: Cinebench R10 ist fertig
Maxons kostenloser CPU- und Grafikkarten-Benchmark Cinebench Release 10 (R10) ist fertig. Die unter MacOS X und Windows laufende Software basiert auf Maxons kommerzieller 3D-Animationsanwendung Cinema 4D R10 und soll für Systeme mit bis zu 16 CPUs bzw. CPU-Kernen konzipiert sein.
https://www.golem.de/0708/54002.html -
Apples Office-Suite iWork'08 mit Tabellenkalkulation
Apples Softwarepaket iWork gibt es nun in einer neuen Version, die erstmals auch eine Tabellenkalkulation enthält. Wie gehabt sind auch in iWork'08 wieder das Layoutprogramm Pages und die Präsentationssoftware Keynote enthalten, dazu kommt mit Numbers eine Tabellenkalkulation.
https://www.golem.de/0708/53980.html -
Apples Software-Paket iLife komplett renoviert
Apple hat eine neue Version seines Multimedia-Software-Pakets iLife vorgestellt. Die neue Version hört auf den Namen iLife '08 und enthält nach wie vor die Bildbearbeitung und Archivierungslösung iPhoto, die Filmschnittsoftware iMovie, den Webseitengenerator iWeb, die DVD-Authoringslösung iDVD und die Musiksoftware GarageBand.
https://www.golem.de/0708/53979.html -
Nvidia Gelato 2.2 - Verbesserter Renderer für Maya und Co.
Nvidia hat die Version 2.2 Beta 1 seiner Rendering-Software Gelato veröffentlicht, die nun 3D-Grafik schneller und in besserer Qualität berechnen soll. Mit einem Kurzfilm namens "The Plush Life" wird demonstriert, was mit Gelato 2.2 möglich ist.
https://www.golem.de/0708/53971.html -
Update für Elgato Turbo.264 bringt Format-Größenwahl mit
Für Elgatos Hardware-Videoencoder im USB-Stick-Format gibt es ein Software-Update des Herstellers. Damit unterstützt das Gerät das Videoformat des iPhone, bietet eigene Voreinstellungen für die Video-Konvertierung und erlaubt, bei der Konvertierung von DVDs die Tonspur manuell zu wählen.
https://www.golem.de/0708/53945.html -
VMware nun auch auf Intel-Macs
Das Mac-Virtualisierungsprodukt VMware Fusion ist ab sofort zu haben. Damit lassen sich auf Intel-Macs Fremdbetriebssysteme unter MacOS X starten. Anwendungen aus einer virtuellen Windows-Umgebung lassen sich auch herauslösen und direkt in den Mac-Desktop integrieren.
https://www.golem.de/0708/53932.html -
DocTracker verfolgt die Weitergabe von Texten
Die australische Firma Orbious schickt ihre Software DocTracker in den Beta-Test. Die Software soll helfen, die Weitergabe von Texten zu verfolgen. Dazu verändert sie Texte marginal, um für jeden Empfänger einer Rundmail eine individuelle Version zu erzeugen.
https://www.golem.de/0708/53919.html -
Beta-Version bringt Parallels Desktop neue Funktionen bei
Eine neue öffentliche Beta-Version des Parallels Desktop 3.0 bringt einige neue Funktionen mit, die in einem späteren Update enthalten sein sollen. So funktioniert der Coherence-Modus nun mit Exposé.
https://www.golem.de/0708/53907.html -
VMware Fusion für Mac OS soll Anfang August kommen
VMwares Virtualisierungsprodukt für Intel-Macs soll einem Bericht von Ars Technica zufole am 6. August 2007 als finale Version erscheinen und damit die lange Beta-Phase eenden. So wie der Parallels Desktop 3.0 bietet Fusion einen Modus, mit dem sich Windows-Anwendungen von der virtuellen Maschine abkoppeln und direkt wie eine native Mac-Anwendung ausführen lassen.
https://www.golem.de/0708/53891.html -
Microsoft und Apple erweitern Schrift-Lizenzabkommen
Auf der TypeCon2007, einer Messe rund um Typografie, haben Microsoft und Apple bekannt gegeben, dass sie das gegenseitige Schriften-Lizenzprogramm erneuert und erweitert haben.
https://www.golem.de/0708/53890.html -
Virtualisierungs-Rootkit veröffentlicht
Joanna Rutkowska hat ihr schon vor einem Jahr auf der Black-Hat-Konferenz vorgestelltes Virtualisierungs-Rootkit "Bluepill" veröffentlicht. Dieses verschiebt eine Windows-Installation in eine virtuelle Maschine, in der der Anwender dann arbeitet - ohne dies zu merken.
https://www.golem.de/0708/53888.html -
Microsoft: Office 2008 für Mac verspätet sich
Eigentlich sollte Microsoft Office 2008 für Mac in der zweiten Jahreshälfte 2007 auf den Markt kommen. Daraus wird laut Microsoft nun aber nichts mehr.
https://www.golem.de/0708/53885.html -
PowerPoint-2007-Dateien nun auch in Mac-Office nutzbar
Microsoft hat für Mac-Nutzer eine neue Beta-Version des "Office Open XML File Format Converter" veröffentlicht. Unter Windows mit Microsoft Office 2007 im Open-XML-Format erstellte Word- und PowerPoint-Dateien lassen sich damit nun auch mit den älteren Office-Versionen für MacOS X öffnen.
https://www.golem.de/0708/53857.html -
Windows Vista mit dem Mac fernsteuern
Mit der nun erschienenen Beta-Version von Microsofts "Remote Desktop Connection Client for Mac 2.0" können Mac-Nutzer auch Windows-Vista-Rechner über die Windows-eigene Remote Desktop Connection (RDC) fernsteuern. Mit VNC und ähnlichen Tools ist das allerdings schon länger möglich.
https://www.golem.de/0708/53854.html -
Microsofts HD Photo auf dem Weg zum JPEG-Standard
Microsoft hat sein neues Bildformat HD Photo, das zur Messe Photo Marketing Association (PMA) 2007 offiziell vorgestellt wurde, nun bei dem Standardisierungsgremium Joint Photographic Expert Group (JPEG) zur Standardisierung eingereicht.
https://www.golem.de/0708/53839.html -
Entwicklung des WLAN-Sniffers KisMAC gestoppt
Der WLAN-Sniffer KisMAC soll nicht mehr weiterentwickelt werden. Als Grund führen die Entwickler die Änderungen im deutschen Strafgesetzbuch an, mit der die Entwicklung, der Einsatz aber auch der Besitz von KisMAC verboten werde.
https://www.golem.de/0707/53808.html