-
Windows 2000: Schluss, aus, vorbei
Wem Windows XP mit seiner viel zu verspielten Oberfläche zu bunt war, der blieb dem NT-System Windows 2000 treu. Doch damit ist jetzt Schluss. Der Extended Support von Windows 2000 endet mit Ablauf des 13. Juli 2010 - endgültig. Ein kurzer Blick auf zehn Jahre Windows 2000.
https://www.golem.de/1007/76395.html -
Windows 7: Fast die Hälfte der Nutzer verwendet die 64-Bit-Installation
Bei 46 Prozent aller Windows-7-Installationen handelt es sich um die 64-Bit-Ausführung des Betriebssystems. Die 64-Bit-Version von Windows Vista nutzen nur 11 Prozent der Anwender, bei Windows XP sind es noch weniger.
https://www.golem.de/1007/76350.html -
Total Commander 7.55a: Fehlerkorrekturen bei FTP-Funktionen
Der Windows-Dateimanager Total Commander steht in der Version 7.55a bereit. Das Mini-Update korrigiert vor allem Fehler in den FTP-Funktionen. Sie wurden erst nach dem Erscheinen von Total Commander 7.55 Mitte Juni 2010 bemerkt.
https://www.golem.de/1007/76348.html -
Texterkennung: OCRKit macht PDFs durchsuchbar
Das Berliner Unternehmen Exactcode hat seine Texterkennung OCRKit für Mac OS X in Version 1.4 vorgestellt. Die Anwendung wandelt eingescannte Texte oder PDFs in durchsuchbare PDFs um. In der neuen Version soll vor allem die Erkennungsgenaugigkeit verbessert worden sein.
https://www.golem.de/1007/76340.html -
Passwortverwaltung: 1Password für Android
Die Passwortverwaltungssoftware 1Password ist nun auch in einer Android-Variante erhältlich. Damit lassen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Passwörter zum Beispiel für Websites verschlüsselt sichern und zum Einloggen verwenden. Auf Android-Geräten gibt es allerdings eine herbe Einschränkung.
https://www.golem.de/1007/76310.html -
Video: Mozilla zeigt Neuerungen der Firefox 4 Beta 1
Mozilla hat eine erste Beta der kommenden Firefox-Version 4 veröffentlicht. Die zunächst vorgesehene Versionsnummer 3.7 wird übersprungen. Bereits in der Beta 1 präsentiert sich Firefox im neuen Kleid, wartet mit neuen Funktionen auf und ist schneller.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3429/mozilla-zeigt-neuerungen-der-firefox-4-beta-1.html -
PDFs bearbeiten: PDFpen kompatibel mit Evernote
Die Mac-Software PDFpen ist in einer neuen Version erschienen, die nun mit dem Online-Notizzettel-Dienst Evernote zusammenarbeitet. PDFpen 4.7 dient zum Bearbeiten von PDFs und besitzt auch eine optische Zeichenerkennung für eingescannte Textvorlagen.
https://www.golem.de/1007/76277.html -
Instant Messaging: Arbeiten an Trillian 5 haben begonnen
Der Multiprotokoll-Instant-Messenger Trillian erhält mit der Version 5 eine neue Bedienoberfläche. Außerdem gibt es Anpassungen an Windows 7, eine Chat-Synchronisation und die Einbindung von sozialen Netzwerken.
https://www.golem.de/1007/76197.html -
MacSpeech Scribe: Spracherkennungssoftware für den Mac
Die Software MacSpeech Scribe von Nuance ist eine Spracherkennung für den Mac, die Tonaufzeichnungen in Text umsetzen soll. Das Programm unterstützt mehrere Sprachen und kann individuelle Sprachprofile aufbauen. So sollen die typischen Aussprachen des Anwenders auch in Fremdsprachen berücksichtigt werden.
https://www.golem.de/1007/76176.html -
Opera 10.60: Browser mit Standortbestimmung und höherer Geschwindigkeit
Opera 10.60 steht ab sofort außer für Windows und Mac OS auch für Linux zur Verfügung. Im Vergleich zu Opera 10.50 soll der Browser schneller sein. Er unterstützt WebM, das Geolocation-API des W3C, Google Location Services sowie Web Workers und bietet eine Schutzfunktion gegen gefährliche Webseiten.
https://www.golem.de/1007/76154.html -
Video: Opera 10.60
Opera 10.60 bringt höhere Geschwindigkeit und unterstützt eine Standortbestimmung. Außerdem sind damit Offlineapplikationen möglich und WebM-Wiedergabe wurde integriert. AVG-Technik soll das Surfen sicherer machen.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3414/opera-10.60.html -
Foxit Reader 4: PDF-Reader integriert Funktionen der Pro-Version
Der Foxit Reader 4 steht ab sofort kostenlos als Download zur Verfügung. Im Unterschied zur Vorversion sind nun einige Funktionen der Pro-Versionen auch in der kostenlosen Software enthalten.
https://www.golem.de/1006/76118.html -
Objektive: Dxo Optics Pro rechnet Fehler aus Digitalbildern heraus
Dxo hat für seine Rohdaten-Bildbearbeitungssoftware Optics Pro überarbeitet und neue Profile für zahlreiche Digitalkameras in Kombination mit passenden Objektiven vorgestellt. Damit können im Nachhinein Objektivfehler kameraspezifisch aus den Fotos herausgerechnet werden.
https://www.golem.de/1006/76100.html -
In-Vehicle-Infotainment: Bosch setzt Linux in Autos ein
Automobilzulieferer Robert Bosch Car Multimedia hat den Embedded-Spezialist Montavista beauftragt, Linux-basierte Softwaresysteme zu entwickeln. Zunächst soll ein Linux-System für Multimediageräte in Automobilen entstehen.
https://www.golem.de/1006/76076.html -
Kindle: Amazon-E-Books nun auch für Android-Geräte
Amazon hat wie versprochen eine Kindle-App für Android OS veröffentlicht. Damit können die im Kindle-Store gekauften elektronischen Bücher auf einer weiteren Plattform gelesen werden.
https://www.golem.de/1006/76073.html -
Microsoft: Details zu Windows 8 entfleucht
Eine vertrauliche Präsentation für Microsoft-Partner zu Windows 8, die im Netz aufgetaucht ist, gewährt erste Einblicke in Microsofts Pläne für die kommende Version seines Betriebssystems.
https://www.golem.de/1006/76071.html -
Amazon.com: Kindle-Bücher mit integriertem Audio und Video
Amazon hat seine Kindle-Software für iPad, iPhone und iPod touch aktualisiert. Damit können auf den iPhone-OS-Geräten künftig auch E-Books mit eingebettetem Audio und Video dargestellt werden.
https://www.golem.de/1006/76046.html -
Google: Dateibetrachter für .doc- und .docx-Dateien
Google hat in seinen E-Mail-Dienst Google Mail einen Betrachter für Word-Dokumente integriert. Damit lassen sich .doc- und .docx-Dateien betrachten. Nicht nur Nutzer von Google Text und Tabellen profitieren davon.
https://www.golem.de/1006/76035.html -
Browserlupe: Google stellt Textvergrößerungserweiterung für Chrome vor
Google hat eine Erweiterung für den Webbrowser Chrome vorgestellt, mit der der ausgewählte Text einer Website stark vergrößert dargestellt wird. Dank Tastenkommandos kann auch im Text navigiert werden. Mit Chromevis können Websites ohne Codeänderung barrierearm dargestellt werden.
https://www.golem.de/1006/76007.html -
Video: Microsoft zeigt Internet Explorer 9 Platform Preview 3
Microsoft zeigt, was mit den Neuerungen der dritten Platform Preview des Internet Explorer 9 möglich ist. Der Browser unterstützt unter anderem das Canvas-Element, wobei er auf Hardwarebeschleunigung zurückgreifen kann.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3387/microsoft-zeigt-internet-explorer-9-platform-preview-3.html