-
Video: Thunderbird 2.0
https://video.golem.de/desktop-applikationen/151/thunderbird-2.0.html -
App Store: Apple verbannt Diashow-Software My Frame
My Frame heißt das jüngste Opfer von Apples restriktiver App-Store-Politik. Die bereits mehrfach von Apple geprüfte Diashow-Software für iPhone und iPad wurde aus dem App Store entfernt. Sämtliche Investitionen der Herstellerfirma in die Software sind damit verloren.
https://www.golem.de/1006/75522.html -
Videokonvertierung: Software wandelt DSLR-Videos in editierfreundliche Formate
Magic Bullet Grinder ist eine Mac-OS-X-Software, die Videos aus Canon-Spiegelreflexkameras in Formate umwandelt, die mit professionellen Schnittwerkzeugen leicht bearbeitet werden können.
https://www.golem.de/1006/75506.html -
Adobe: Software für digitale Zeitschriften kommt bald
Apple hat sein Tablet iPad auch als Lesegerät für digitale Bücher und Zeitschriften positioniert. Das US-Softwareunternehmen Adobe kündigt nun eine Software an, mit deren Hilfe Verlage Zeitschriften gestalten und auf das iPad bringen können. Das US-Magazin Wired macht den Anfang.
https://www.golem.de/1006/75499.html -
WebM und VP8: Intel will Hardwarebeschleunigung für VP8-Codec anbieten
Intel wird für den VP8-Codec eine Hardwarebeschleunigung in die Plattform Atom CE4100 integrieren, sofern der Codec Verbreitung findet. Die Plattform Atom CE4100 soll in sogenannten "Smart TVs" und in Set-Top-Boxen eingebaut werden.
https://www.golem.de/1006/75473.html -
Bootbeschleuniger: Soluto ist wieder da (Update)
Das Windows-Tool Soluto war für knapp eine Woche nicht verfügbar. Nun steht der Download der Betaversion von Soluto wieder als Download zur Verfügung.
https://www.golem.de/1006/75474.html -
Video: Mac-Texteditor myTexts von moApps
Der Mac-Texteditor myTexts von moApps aus Mainz kommt nun auch auf Apples iPad.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3236/mac-texteditor-mytexts-von-moapps.html -
myTexts: Ablenkungsfreies Schreiben auf dem iPad
Vom minimalistischen Mac-Texteditor myTexts von moApps aus Mainz gibt es nun eine Variante für Apples iPad. Das Programm will dem Autor durch ein ausgeblendetes Benutzerinterface die volle Konzentration auf den Text ermöglichen. myTexts für das iPad ist deutlich günstiger als Pages von Apple.
https://www.golem.de/1006/75471.html -
Browser-Erweiterung: Chrome-Tabs komfortabel wiederherstellen mit Trash Can
Googles Webbrowser Chrome ist in einigen Bereichen hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit der Konkurrenz deutlich unterlegen. So ist zum Beispiel die Tab-Wiederherstellungsfunktion sehr unflexibel. Eine Erweiterung schafft Abhilfe und erlaubt das Wiederherstellen einzelner, ausgewählter Tabs.
https://www.golem.de/1006/75470.html -
Opera 10.60: Alphaversion bringt höhere Geschwindigkeit und mehr
Die Alphaversion von Opera 10.60 steht ab sofort für Windows, Linux und Mac OS als Download zur Verfügung. Sie soll Webseiten deutlich schneller anzeigen als Opera 10.50. Zudem gibt es Verbesserungen an der Bedienoberfläche.
https://www.golem.de/1005/75460.html -
Cheezburger.com: Partybilder und Katzencontent einfach betexten
Katzencontent mit Sprechblasen ist im Internet sehr beliebt. Früher musste dafür ein Grafikprogramm angeworfen werfen. Mittlerweile gibt es für Photoshop & Co einfachere Plugins, die aber wenig partykompatibel sind. Das flashbasierte Make-A-LOL auf cheezburger.com ist es.
https://www.golem.de/1005/75455.html -
Video: Fedora 13 - Test
Fedora 13 mit dem Codenamen Goddard bringt viel Innovatives, aber auch kleine Ärgernisse mit.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3227/fedora-13-test.html -
XBMC: Projekt gibt offizielle Unterstützung für die Xbox auf
Das Projekt XBMC unterstützt die Xbox 1 nicht mehr. Die letzte Version für Microsofts erste Spielekonsole erschien vor 18 Monaten unter dem Codenamen 'Atlantis'.
https://www.golem.de/1005/75431.html -
Browserkampf: Opera veräppelt Google Chrome
Opera reagiert mit einem parodistischen Videoclip auf die Veröffentlichung von Googles Browser Chrome 5. Mit Chrome 5 hatte Google ein Video veröffentlicht, in dem der Browser in absurde Wettbewerbe um die höchste Geschwindigkeit geschickt wurde.
https://www.golem.de/1005/75428.html -
Kampfansage: Microsoft will den Internet Explorer 6 vernichten
Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, den Marktanteil des Internet Explorer 6 auf null zu senken. Noch immer wird der Browser vor allem von Unternehmen verwendet.
https://www.golem.de/1005/75423.html -
Video: Meego - Linux für Netbooks
Die von Intel und Nokia gemeinsam entwickelte Linux-Plattform für Netbooks und mobile Geräte Meego ist in Version 1.0 veröffentlicht worden.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3223/meego-linux-fuer-netbooks.html -
Foto-Software: Update für ACDSee Pro 3 ermöglicht Betrieb auf Netbooks
Für die Windows-Fotobearbeitungssoftware ACDSee Pro 3 ist von ACD Systems ein Update veröffentlicht worden, das auch den Betrieb auf Netbooks mit geringer Auflösung erlaubt. Bislang passte das Interface nicht auf Displays mit weniger als 1.024 x 768 Pixeln Auflösung.
https://www.golem.de/1005/75378.html -
Paragon: NTFS für Mac OS X 8.0 auch für Snow Leopard 64-Bit
Paragon hat seine NTFS-Treiber für Mac OS X in der Version 8.0 veröffentlicht. Ab sofort kann der Treiber auch in 64-Bit-Varianten von Snow Leopard (10.6.x) eingesetzt werden.
https://www.golem.de/1005/75368.html -
Desktop Upgrade to Windows 7: Microsoft kritisiert Parallels Migrationstool
Parallels will Windows-Nutzern den Wechsel auf Windows 7 mit der Software Desktop Upgrade to Windows 7 erleichtern. Microsoft ist davon nicht begeistert.
https://www.golem.de/1005/75369.html -
Instant Messaging: Trillian 4.2 als fertige Version verfügbar
Der Multimessenger Trillian steht in der Version 4.2 als Download zur Verfügung. Die kostenpflichtige Proversion gibt es derzeit zum Aktionspreis von 15 US-Dollar.
https://www.golem.de/1005/75356.html