-
Proversion von Trillian gibt es derzeit zum Sonderpreis
Der Multimessenger Trillian ist in einer neuen Betaversion erschienen. Die Version 4.2 bringt eine Linkvorschau und eine verbesserte Unterstützung vom Windows-Live-Messenger. Zudem gibt es die Proversion von Trillian derzeit zum Sonderpreis von 10 US-Dollar.
https://www.golem.de/1004/74541.html -
Video: Neurosky Mindset - Interview mit David Westendorf
David Westendorf von Neurosky im Gespräch mit Golem.de über das Mindset - mit dem zukünftig Spiele für die Nintendo Wii oder Xbox 360 Natal profitieren könnten. Mindset erlaubt es Nutzern, Spiele mit Gedanken zu steuern.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3059/neurosky-mindset-interview-mit-david-westendorf.html -
Video: Neurosky Mindset - Demonstration bei Golem.de
David Westendorf erklärt die Technologie hinter dem Mindset und zeigt zwei Technikdemos, in denen er mit Hilfe seiner Gedanken ein Fass explodieren lässt und einen Ball zum Schweben bringt.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3060/neurosky-mindset-demonstration-von-golem.de.html -
Google Mail kann Drag-and-Drop
E-Mail-Anhänge lassen sich bei Google-Mail ab sofort auch per Drag-and-Drop vom Desktop in eine E-Mail ziehen. Möglich machen das neue APIs, die HTML5 vorsieht.
https://www.golem.de/1004/74534.html -
Notizzetteldienst Evernote mit Versionierung
Evernote hat die Bezahlvariante seines Online-Notizzettel-Dienstes ausgebaut. Zum einen darf eine einzelne Notiz nun maximal 50 MByte groß sein, zum anderen wurde eine Versionierung eingebaut, damit der Anwender auch auf ältere Bearbeitungszustände einer Notiz zurückgreifen kann.
https://www.golem.de/1004/74533.html -
Test: iWork & Co - arbeiten mit dem iPad
Zehn Stunden Laufzeit bei 700 Gramm Gewicht: Damit ist das iPad ein potenzieller Kandidat, der auch für ernsthafte Arbeiten genutzt werden könnte. Golem.de hat sich iWork '09 und die integrierten Anwendungen für den Arbeitsalltag angeschaut.
https://www.golem.de/1004/74444.html -
Apple aktualisiert seine Backup-Software
Apple hat überraschend seine Datensicherungssoftware aktualisiert. Backup 3.2 sichert die ausgewählten Daten des Anwenders auf dem Apple-eigenen Onlinedienst Mobileme und auf lokalen Medien wie CDs, DVDs, USB- und Firewire- sowie Netzwerklaufwerken.
https://www.golem.de/1004/74499.html -
Video: Arbeiten mit iWork am iPad - Test
Apples Büroprogrammsammlung iWork gibt es auch für das iPad. Gegenüber der Mac-Version ist die iPad-Version - bestehend aus der Textverarbeitung Pages, der Tabellenkalkulation Numbers und dem Präsentationsprogramm Keynote - abgespeckt worden. Ob sie dennoch zum Arbeiten taugt, zeigt der Golem.de-Test.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3053/arbeiten-mit-iwork-am-ipad-test.html -
Geotagging-Lösung für das iPhone
Wer sein iPhone mit der Software Geotag Photos von Sarsoft bestückt, kann bei eingeschaltetem GPS seinen Aufenthaltsort kontinuierlich aufzeichnen. Zu Hause können diese Daten dann in Fotos übernommen werden, die der Anwender unterwegs aufgenommen hat. Möglich macht das die vorhergehende Synchronisierung zwischen Kamerauhr und der des iPhones.
https://www.golem.de/1004/74465.html -
Tastenbedienung von Mac-Anwendungen mit Keycue lernen
Schneller als mit der Maus können die meisten Anwendungen unter Mac OS X und anderen grafischen Oberflächen von Betriebssystemen mit der Tastatur bedient werden. Doch jedes Programm bringt eigene Kürzel mit und mit Versionsupdates ändern sie sich teilweise auch noch. Um dem Anwender das Erlernen der Kommandos zu erleichtern, kann unter Mac OS X die Software Keycue eingesetzt werden.
https://www.golem.de/1004/74463.html -
Die nächste Generation von Google Docs
Google stellt seine browserbasierte Office-Suite auf eine neue Codebasis, um auf dieser Basis der nächsten Generation von Google Docs neue Funktionen zu ermöglichen. Einige stehen Nutzern ab sofort zur Verfügung.
https://www.golem.de/1004/74439.html -
Video: Google Docs - die nächste Generation
Google stellt seine browserbasierte Office-Suite auf eine neue Codebasis, um auf Basis dieser nächsten Generation von Google Docs neue Funktionen zu ermöglichen. Einige davon stehen Nutzern ab sofort zur Verfügung.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3046/google-docs.html -
Video: Neuerungen in Adobe CS5
Adobe zeigt Neuerungen aus der Creative Suite 5, darunter verbesserte Auswahlwerkzeuge, inhaltsabhängige Füllung, neue HDR-Funktionen, Maleffekte und Marionettenverkrümmung in Photoshop.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3040/neuerungen-in-adobe-cs5.html -
Adobe kündigt Creative Suite 5 an
Mit seiner Creative Suite 5 verspricht Adobe zahlreiche Funktionen in allen Bereichen des Softwarepakets, das unter anderem Photoshop, Illustrator, Indesign, Premiere und Flash umfasst.
https://www.golem.de/1004/74401.html -
Video: Unlimited Detail - detaillierte Erklärung (Teil 2)
Das australische Entwicklerteam Unlimited Detail stellt ausführlich seine angeblich bahnbrechende neue Grafiktechnologie anhand von Beispielen vor.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3039/unlimited-detail-detaillierte-erklaerung-(teil-2).html -
Video: Unlimited Detail - detaillierte Erklärung (Teil 1)
Das australische Entwicklerteam Unlimited Detail stellt ausführlich seine angeblich bahnbrechende neue Grafiktechnologie anhand von Beispielen vor.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3038/unlimited-detail-detaillierte-erklaerung-(teil-1).html -
Video: Unlimited Detail - Technology
Das australische Entwicklerteam Unlimited Detail stellt seine angeblich bahnbrechende neue Grafiktechnologie vor.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/3037/unlimited-detail-technology.html -
Aquasnap kann Windows-Fenster vierteln
Die neuen Fensterfunktionen von Windows 7 wie Aero Snap und Aero Shake können mit der kostenlosen Software Aquasnap nun auch von Benutzern der Windows-Versionen XP und Vista eingesetzt werden. Doch auch für Windows 7 bietet die Freeware eine interessante Erweiterung.
https://www.golem.de/1004/74359.html -
Microsofts zweite Beta des Cluster-Windows
Der Windows HPC Server 2008 R2 ist als zweite Betaversion erschienen. Diese Windows-Version ist für große Server, die aus vielen Knoten bestehen, gedacht und kann jetzt auch Workstations einbinden, die mit Windows 7 laufen.
https://www.golem.de/1004/74348.html -
Internet Explorer 9: Neue Vorabversion kommt Mitte Mai
Mitte Mai 2010 will Microsoft eine zweite Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlichen. Die Developer Preview 2 wird vor allem eine höhere Geschwindigkeit der Rendering Engine bringen. Die neue Bedienoberfläche des Internet Explorer 9 wird noch nicht enthalten sein.
https://www.golem.de/1004/74335.html