-
Windows 7: XP-Modus nun auch ohne Hardwarevirtualisierung
Wer den XP-Modus von Windows 7 wollte, der musste bisher auf spezielle Funktionen des Prozessors achten, sonst konnte der Modus nicht verwendet werden. Diese Einschränkung streicht Microsoft jetzt und erweitert damit die kompatible Hardwarebasis.
https://www.golem.de/1003/73945.html -
Google TV kommt zusammen mit Intel, Sony und Logitech
Google, Intel, Sony und Logitech arbeiten gemeinsam an Technik für Fernseher mit Internetanbindung. Basis ist Googles Betriebssystem Android, Intel steuert den Atom-Prozessor bei.
https://www.golem.de/1003/73929.html -
Kindle-Lesesoftware für den Mac ist fertig
Amazons E-Book-Lesesoftware Kindle for Mac steht zum Download bereit. Sie ermöglicht es, im Kindle Store einzukaufen und Lesezeichen mit den anderen Geräten zu synchronisieren.
https://www.golem.de/1003/73927.html -
Google Chrome 4.1 übersetzt Webseiten
Bislang gab es die Übersetzungsfunktion von Google nur in der Beta und der Entwicklerversion, nicht aber in der stabilen 4er Version des Browsers. Das hat sich mit Google Chrome 4.1.249.1036 geändert. Außerdem bietet Google den Browser ohne die oft kritisierte eindeutige ID an.
https://www.golem.de/1003/73923.html -
Video: Google Chrome 4.1 mit Übersetzungsfunktion
Google hat die Website-Übersetzungsfunktion aus Google Translate nun direkt in Chrome 4 integriert. Damit können die besuchten Webseiten automatisch oder auf Knopfdruck in die Sprache des Nutzers übersetzt werden.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/2963/google-chrome-4.1-mit-uebersetzungsfunktion.html -
Nikon aktualisiert seine Bild-Authentifizierungssoftware
Bei Fotos mit Nachrichtenwert ist es schwer, angesichts moderner Bildbearbeitungsmethoden sicherzustellen, dass keine Manipulation vorgenommen wurde. Mit der Software Image Authentication kann überprüft werden, ob Bilder aus Nikon-Spiegelreflexkameras nach der Aufnahme nachträglich bearbeitet wurden.
https://www.golem.de/1003/73919.html -
Nvidia: Grafiktreiber 197.13 für Flash 10.1 und neue Spiele
Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber für die Serien Geforce und Ion als Betaversion zum Download bereitgestellt. Die Version 197.13 bringt SLI-Profile für viele aktuelle Spiele mit, unterstützt Videobeschleunigung mit der Beta von Adobes Flash Player 10.1 und soll keine Probleme mehr mit der Lüftersteuerung haben.
https://www.golem.de/1003/73918.html -
Schwachstelle macht Microsofts virtuelle Maschine verwundbar
In Microsofts Hypervisoren von Virtual PC 2007, Windows Virtual PC und Virtual Server 2005 haben Mitarbeiter von Core Security eine Schwachstelle entdeckt, die in den dort installierten Gastsystemen unter anderem die Sicherheitsfunktion Data Execution Prevention (DEP) aussetzt. Die Virtualisierungstechnik Hyper-V ist von dem Problem laut Microsoft nicht betroffen.
https://www.golem.de/1003/73913.html -
Internet Explorer 9 gibt es nicht für Windows XP
Der Internet Explorer 9 wird nur noch für Windows Vista und 7 angeboten. Für Systeme mit Windows XP wird es den kommenden Microsoft-Browser nicht geben. Gestern hatte Microsoft eine frühe Vorabversion des Internet Explorer 9 zum Download bereitgestellt.
https://www.golem.de/1003/73871.html -
Video: Microsoft präsentiert Internet Explorer 9 und HTML5-Demos auf der Mix...
Microsoft hat auf seiner Entwicklerveranstaltung MIX10 eine erste Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Er soll dank HTML5 und einer schnellen Javascript-Engine die Grenzen des Web erweitern.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/2956/microsoft-praesentiert-internet-explorer-9-un-html5-demos-auf-der-mix-2010.html -
Internet Explorer 9 - Testversion steht zum Download bereit
Microsoft hat auf seiner Entwicklerveranstaltung MIX10 eine erste Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Er soll dank HTML5 und einer schnellen Javascript-Engine die Grenzen des Web erweitern.
https://www.golem.de/1003/73880.html -
DivX Plus - Player nun mit integriertem Konverter
Mit DivX Plus liefert DivX Inc. ein neues Softwarepaket aus Codec, Player, Webplayer und Videokonverter. Der Umgang mit DivX-Videos soll damit einfacher und komfortabler werden - bisher jedoch nur unter Windows.
https://www.golem.de/1003/73875.html -
Adriane lässt Computer sprechen
Einen sprechenden Computer hat Klaus Knopper mit seinem Adriane-Projekt vorgestellt. Sehbehinderte können damit nicht nur Texte erstellen, sondern auch im Internet surfen. Der Rechner dient auch als Kommunikationszentrale.
https://www.golem.de/1003/73812.html -
Elcomsofts Passwortknacker - Radeon HD 5970 besiegt Tesla
Elcomsofts Passwortknacker für WLANs und iPhone-Backups soll mit ATIs Doppel-GPU-Grafikkarte Radeon HD 5970 deutlich schneller arbeiten als selbst mit Nvidias Profi-CUDA-Lösungen der Tesla-Serie. Ein Leistungsvergleich mit Nvidias neuer Fermi-Architektur steht noch aus.
https://www.golem.de/1003/73862.html -
VMware Workstation 7.1 als Beta verfügbar
Die Virtualisierungssoftware VMware Workstation 7.1 ist in einer Betaversion verfügbar. Die neue Version erlaubt mehr virtuelle Prozessoren pro Gastsystem und soll hardwarebeschleunigtes OpenGL unter Windows-Gästen möglich machen.
https://www.golem.de/1003/73859.html -
Textsoap entfernt Zeichenmüll aus Texten
Die Mac-Anwendung Textsoap von Unmarked Software kann aus beliebigen Texten unerwünschte Zeichen wie Zeilenumbrüche, HTML-Tags und vieles mehr entfernen, ohne die restliche Formatierung zu löschen. Außerdem können zum Beispiel Groß- und Kleinschreibungen geändert, Absätze eingefügt und Zitate-Zeichen aus E-Mails entfernt werden.
https://www.golem.de/1003/73857.html -
Fahrinfo: Bus- und Bahnfahrpläne auf dem iPhone
Wer ein iPhone hat und in Städten wie Berlin, Dresden, Nürnberg oder Stuttgart unterwegs ist, für den gibt es eine unverzichtbare App. Fahrinfo leitet Ortsfremde und Heimische sicher durch den öffentlichen Personenahverkehr (ÖPNV) der Großstädte.
https://www.golem.de/1003/73836.html -
Digg: NoSQL statt MySQL
Der Internetdienst Digg wechselt von der gegenwärtig verwendeten Datenbankinfrastruktur MySQL zu der NoSQL-Datenbank Apache Cassandra, um Leistung und Geschwindigkeit zu optimieren. Das für die Datenmigration verwendete Werkzeug Transcribe will Digg unter einer freien Lizenz veröffentlichen.
https://www.golem.de/1003/73843.html -
Menuless spart Platz auf dem Mac-Bildschirm
Die kostenlose Anwendung Menuless von MOApp aus Mainz blendet Menüzeilen von Mac-Anwendungen auf Knopfdruck aus und ermöglicht so eine bessere Nutzung des Bildschirms. Auch die Dock-Icons können zeitweilig ausgeblendet werden.
https://www.golem.de/1003/73827.html -
Kostenlose Photoshop-Plugins zum Rahmen und Bildaufhübschen
OnOne Software hat zwei kostenlose Photoshop-Erweiterungen vorgestellt, mit denen digitale Bilderrahmen erstellt und Fotoverbesserungen auf Knopfdruck vorgenommen werden können.
https://www.golem.de/1003/73826.html