-
Erweiterungszentrale für den Internet Explorer
Microsoft hat eine Webseite gestartet, die über Erweiterungen für den Internet Explorer informiert. Über die Website www.ieaddons.com erhält der Interessierte einen Überblick zu den für Microsofts Browser verfügbaren Add-Ons. So finden sich auf der Seite neben Toolbars auch Browser-Aufsätze, Rechtschreibhilfen, Download-Manager und andere Werkzeuge, um den Funktionsumfang des Internet Explorer zu erweitern.
https://www.golem.de/0608/47081.html -
Quad-SLI-Grafiktreiber veröffentlicht
Bisher waren zwei zusammen geschaltete GeForce-7-Dual-Grafikkarten nur etwas, was in hochpreisigen Komplettsystemen weniger Hersteller zu finden war. Nun will Nvidia mit einem auch für Endkunden verfügbaren Quad-SLI-Grafiktreiber betuchten PC-Bastlern die Möglichkeit zum Selbstbau entsprechender Hochleistungs-PCs geben.
https://www.golem.de/0608/47073.html -
DVD-on-Demand - Sonic will Recordable-CSS unterstützen
Über kurz oder lang werden Video-on-Demand-Dienste auch in Deutschland Downloads auf DVD erlauben, in den USA hat CinemaNow bereits eine öffentliche Testphase gestartet und Movielink will bald folgen. Movielink-Partner Sonic Solutions hat nun eine Endkunden-Software angekündigt, mit der geschützte Videos zum Abspielen auf dem herkömmlichen DVD-Player selbst als Spielfilm-DVD gebrannt werden können - später auch inklusive CSS-Kopierschutz.
https://www.golem.de/0608/47067.html -
Schlagabtausch um Handel mit gebrauchter Software
Über die Frage ob der Verkauf gebrauchter Software erlaubt ist oder nicht, entschied in der letzten Woche das Oberlandesgericht München. UsedSoftware feierte die Entscheidung als Erfolg, das Gericht habe die Rechtmäßigkeit des Handels mit "gebrauchter" Software grundsätzlich bestätigt. Oracle sieht dies anders und erwirkte jetzt eine einstweilige Verfügung gegen die Darstellung von UsedSoftware.
https://www.golem.de/0608/47059.html -
Webcam-Unterstützung für Parallels Desktop
Für die Virtualisierungs-Lösung Parallels Desktop ist nun ein Update verfügbar, das auch neue Funktionen mitbringt. Allerdings ist die Aktualisierung für die MacOS-X-Software nur als Beta-Version gekennzeichnet. Vor allem mehr USB-Geräte wie Webcams sollen sich mit der neuen Version in virtuellen Maschinen nutzen lassen.
https://www.golem.de/0608/47062.html -
Aktualisierte neue Rechtschreibung für Office 2003
Microsoft hat der Korrektur von Office 2003 ein Update angedeihen lassen. Damit beherrscht die Office-Suite die seit dem 1. August 2006 geltende aktualisierte neue deutsche Rechtschreibung. Für Office XP ist ebenfalls eine Aktualisierung geplant.
https://www.golem.de/0608/47061.html -
Ubuntu beschäftigt Community Manager
Canonical, die Firma hinter der Linux-Distribution Ubuntu, hat mit Jono Bacon nun einen Community Manager eingestellt. Bacons Aufgabe ist es unter anderem besonders aktive Mitglieder der Ubuntu-Gemeinschaft zu fördern und sich um auftretende Konflikte zu kümmern.
https://www.golem.de/0608/47053.html -
Borland schaltet den Turbo wieder ein
Borland nimmt "Turbo" wieder in Produktnamen auf und veröffentlicht neue Entwicklungsumgebungen. Die Turbo-IDEs sind jeweils an eine Sprache gekoppelt und richten sich an Studenten, Hobbyprogrammierer und einzelne Entwickler. Die neuen Turbo-Editionen wird es für C++, Delphi, Delphi für .Net und C# geben.
https://www.golem.de/0608/47039.html -
Microsoft dünnt Mac-Produkte weiter aus
Microsoft stellt die Virtualisierungssoftware Virtual PC ein - zumindest für die Mac-Welt. Eine Virtual-PC-Variante für Intel-Macs wird es folglich nicht geben. Erst seit einem knappen Monat verteilt Redmond die Windows-Version von Virtual PC gratis. Mit dem Ende von Virtual PC für MacOS schickt der Software-Gigant nach dem Internet Explorer und dem Windows Media Player ein weiteres Mac-Produkt auf das Altenteil.
https://www.golem.de/0608/47024.html -
QuarkXPress 7 endlich für Intel-Macs
Für QuarkXPress 7 steht ab sofort ein kostenloses Update bereit, mit dem die DTP-Software als Universal Binary auch nativ auf Intel-Macs läuft. Die Kompatibilität zu Intel-Prozessoren wurde eigentlich schon mit QuarkXPress 7 erwartet, aber bislang nicht erfüllt. Weitere Änderungen bringt das Update nicht.
https://www.golem.de/0608/47019.html -
Apples Leopard kommt mit Zeitmaschine
Auf seiner "Worldwide Developer Conference" (WWDC) hat Apple die neue Version 10.5 seines Betriebssystems MacOS X erstmalig vorgestellt. Leopard, so der Codename, ist die sechste Hauptausführung von MacOS X. Erstmals wurde in das Betriebssytem eine automatische Backupfunktion integriert. Auch die Unterstützung für 64-Bit-Applikationen ist ein Novum.
https://www.golem.de/0608/47012.html -
Spracherkennungssoftware kommt ohne Trainingsphase aus
Die Windows-Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking soll in der neuen Version ganz ohne Training auskommen. Damit erspart sich der Nutzer ein zeitaufwändiges Übungsprogramm, bevor die Software für Spracheingaben verwendet werden kann. Zu den bisherigen drei Ausbaustufen gesellt sich fortan eine vierte Variante speziell für Juristen hinzu.
https://www.golem.de/0608/47002.html -
VMware kommt für Intel-Macs
Die Virtualisierungssoftware VMware wird es künftig auch für Intel-Macs geben. Neben dieser grundsätzlichen Ankündigung auf Apples Worldwide Developers Conference in San Francisco verspricht der Anbieter nur eine Beta-Version für dieses Jahr. Auch zu den Funktionen schweigt VMware noch.
https://www.golem.de/0608/47001.html -
Internet Explorer 7+ kommt doch nicht
Den Microsoft-Browser für Windows Vista wollte der Konzern unter dem Namen "Internet Explorer 7 " veröffentlichen. Auf Grund von Kundenprotesten rückt Redmond nun von diesem Plan ab. Demnach wird der Browser durch den Zusatz der Betriebssystem-Eignung voneinander separiert. Die Vista-Variante des Internet Explorer 7 liefert einiges mehr an Funktionen als auf anderen Windows-Plattformen.
https://www.golem.de/0608/46988.html -
3D-Rendering mit Ventilator-Effekt
Auf der Siggraph 2006 hat E-on Software die 3D-Rendering-Software Vue in der Version 6 vorgestellt. Mit der Software lassen sich Oberflächen nun direkt bemalen und es stehen Ventilator-Effekte bereit, um Windverwehungen auf ausgewählte Bildbereiche anzuwenden. Das Licht-Rendering soll außerdem beschleunigt worden sein.
https://www.golem.de/0608/46970.html -
Roxio halbiert Preis von WinOnCD 8
Einen drastischen Preisrutsch verpasst Roxio der CD- und DVD-Brennsoftware "WinOnCD 8 CD & DVD Pro", die ab sofort nur noch die Hälfte kostet. So erhalten Käufer die Windows-Software von nun an für 19,95 Euro.
https://www.golem.de/0608/46969.html -
Swift: Safari-Browser für Windows
Mit Swift betritt bald eine neuer Web-Browser die Windows-Welt und bringt erstmals die WebKit-Rendering-Engine auf Microsofts Betriebssystem. Eine Vorabversion gewährt einen ersten Einblick auf den Safari-Ableger. Swift bietet bislang aber keine Browser-Besonderheiten, sondern beherrscht lediglich die Grundfunktionen eines Web-Browsers.
https://www.golem.de/0608/46965.html -
3D-Atmosphäre aus der Dose: Realistische Himmel als Plugin
E-on Software bringt für 3ds Max, Maya, XSI, LightWave and Cinema 4D ein Plugin auf den Markt, das realitätsnahe Himmel in die 3D-Programme zaubern soll. Auf der Siggraph 2006 wurde schon eine Vorabversion präsentiert.
https://www.golem.de/0608/46951.html -
Microsoft mit neuer Toolbar für den Internet Explorer
Die ab sofort in deutscher Sprache erhältliche Windows Live Toolbar löst die bisherige MSN Search Toolbar ab. Somit bringt auch die neue Toolbar dem Internet Explorer vor allem einen leichteren Zugriff auf Microsofts Websuche sowie bequemen Zugang zu anderen Microsoft-Diensten.
https://www.golem.de/0608/46936.html -
Meebo Me: Sofort-Chat per Flash-Widget für die Website
Von Meebo gibt es schon seit geraumer Zeit einen browserbasierten Instant Messenger der übergreifend für die Dienste von AIM/ICQ, MSN, Yahoo, GoogleTalk und Jabber benutzt werden kann. Nun hat das Unternehmen mit Meebo Me ein flashbasiertes Projekt auf die Beine gestellt, das kostenlose Chatmöglichkeiten zum Einbau in die eigene Website verspricht.
https://www.golem.de/0608/46924.html