-
Microsoft bietet Windows 7 Family Pack nicht mehr an
Die von vorneherein befristete Aktion des "Windows 7 Family Pack" ist früher als erwartet ausgelaufen. Laut Microsoft ist das Paket "ausverkauft", es enthielt drei Lizenzen für rund 150 Euro. Damit ist jetzt Schluss, und eine ähnlich günstige Lizenz für das neue Windows für jedermann ist nicht in Sicht.
https://www.golem.de/0912/71726.html -
Cyberlink Media Suite 8 - Schneiden, Brennen, Spielen
Mit der Media Suite 8 liefert Cyberlink den Nachfolger der DVD Suite 7. Der neue Name soll dem Windows-Softwarepaket gerechter werden, das sich um die Wiedergabe, Verwaltung, Bearbeitung und Sicherung von Fotos, Videos und Musik dreht.
https://www.golem.de/0912/71702.html -
Etherpad ist zurück und wird Open Source
Googles Entscheidung, den Onlineeditor Etherpad nach der Übernahme des Betreibers Appjet schrittweise zu schließen, hat zu viel Unmut geführt. In Reaktion darauf wurde Etherpad nun wieder vollständig geöffnet und soll als Open Source freigegeben werden.
https://www.golem.de/0912/71675.html -
IMHO: Alle Jahre wieder - der Kampf mit Behörden-PDFs (Upd.)
Wer sich mit staatlicher Bürokratie, Erklärungen und Anträgen herumschlagen muss, ist froh, wenn er es auf elektronischem Weg tun kann. Doch falsch konstruierte PDF-Formulare zwingen die Menschen zu schwachsinniger Mehrarbeit.
https://www.golem.de/0912/71548.html -
Textkürzel in Webanwendungen erhöhen Tippgeschwindigkeit
Eine höhere Tippgeschwindigkeit und weniger Schreibfehler, das ist das Ziel der Mac-Anwendung Textexpander, die in der Version 2.8 auch Rich-Text und Grafiken in Webanwendungen und nicht nur in Desktopapplikationen einfügen kann.
https://www.golem.de/0912/71644.html -
Video: Textexpander für Mac OS X - systemweite Texte und Bilder auf Abruf
Die Mac-Anwendung Textexpander arbeitet systemweit und ersetzt Textkürzel (Snippets) durch ausformulierte Texte oder Bilder, die der Anwender in einer Datenbank pflegen kann. Das spart Zeit und verhindert Tippfehler.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/2633/textexpander-fuer-mac-os-x-systemweite-texte-und-bilder-auf-abruf.html -
Java für Mac OS X wird sicherer
Apple bietet Java für Mac OS X 10.6 und 10.5 in einer neuen Version an. Die Laufzeitumgebung soll damit stabiler laufen und kompatibler sein. Sie wurde von Sicherheitslücken befreit.
https://www.golem.de/0912/71650.html -
Video: Unesco-Welterbe bei Google Street View
Google hat 19 Stätten des Unesco-Weltkulturerbes in Europa fotografiert und die Fotos über Google Maps und Google Earth zugänglich gemacht.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/2630/unesco-world-heritage-mit-google-street-view.html -
Adobe Lightroom wird zum Bildschirmschoner
Das Unternehmen LrSaver hat eine gleichnamige Anwendung vorgestellt, die auf die Datenbank der Bildbearbeitungssoftware Adobe Lightroom zugreifen kann und aus diesem Repertoire einen Bildschirmschoner erzeugt.
https://www.golem.de/0912/71613.html -
Black Screen of Death - neue Erkenntnisse von Prevx und MS
Prevx und Microsoft haben gemeinsam versucht, genauere Ursachen für das Black-Screen-Problem einiger Windows-Nutzer zu finden. Gleichzeitig hat sich Prevx bei Microsoft entschuldigt, da der Anbieter von Sicherheitssoftware erst offizielle Windows-Patches als einen der Auslöser verdächtigt hatte.
https://www.golem.de/0912/71596.html -
Postbox 1.1 - E-Mail-Client verlässt Beta
Postbox 1.1 ist fertig. Das kostenpflichtige E-Mail-Programm soll Mac- und Windows-Nutzern das Durchsuchen und Verwalten elektronischer Postfächer erleichtern - eine Linux-Version ist in Arbeit.
https://www.golem.de/0912/71592.html -
Alien Skin: Fell, Haare und Feuer in neuer Auflage
Alien Skin hat mit Eye Candy 6 eine neue Filtersammlung für Photoshop und kompatible Anwendungen vorgestellt, mit der Grafiken mit realistischen Texturen wie Haaren, Haut, Feuer, Rauch und Materialien wie Stahl und Stein überzogen werden können.
https://www.golem.de/0912/71587.html -
Photoshop fürs iPhone jetzt auch in Deutschland
Adobe hat seine iPhone-Applikation Photoshop.com Mobile nun auch im deutschen iTunes-Shop angemeldet. Mit dem Programm können Bilder unterwegs bearbeitet werden. Einen richtigen Photoshop erhält der Anwender allerdings nicht.
https://www.golem.de/0912/71584.html -
Kostenloser Black Screen Fix soll Windows-Nutzer retten
Die kostenlose Software "Black Screen Fix" soll Windows-Nutzer vom "Black Screen of Death" befreien. Für das Problem hat Prevx verschiedene Gründe unter verschiedenen Windows-Versionen von NT bis Windows 7 ausgemacht, deren Servervarianten eingeschlossen.
https://www.golem.de/0912/71574.html -
Amiga Forever und C64 Forever 2009.1 sind da
Cloanto aktualisiert seine Retro-Softwarepakete Amiga Forever und C64 Forever auf die Versionsnummer 2009.1. Das Update ist kostenlos, behebt einige Fehler und bringt zusätzliche Funktionen.
https://www.golem.de/0912/71567.html -
Norton Ghost 15: Backup von Boot-CD aus
Symantec hat die neue Version 15 der Backup- und Imaging-Software Norton Ghost vorgestellt. Das Programm kann nun Dateien wieder herstellen, selbst wenn das Betriebssystem selbst nicht mehr gestartet werden kann. Außerdem können nun Blu-rays als Backupmedien genutzt werden.
https://www.golem.de/0912/71562.html -
Kompatible Net- und Notebooks für Chrome OS
Googles Betriebssystem Chrome OS ist für Netbooks und andere Kleinrechner konzipiert. Google hat nun eine Liste vorgestellt, die zeigt, auf welcher aktuellen Hardware das System jetzt schon läuft und was dabei alles funktioniert.
https://www.golem.de/0912/71561.html -
Softmaker stellt Bürosoftware Office 2010 vor
Softmaker hat die Bürosoftware Office 2010 vorgestellt. Das Paket enthält Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und für Präsentationen. Die erzeugten Dateien sollen mit Microsoft Office 2007 und Openoffice kompatibel sein.
https://www.golem.de/0912/71560.html -
Family Guys Stewie braucht Windows 7 für die Weltherrschaft
Seth MacFarlane, Erfinder von Family Guy und Sprecher mehrerer Hauptcharaktere der Serie, macht Werbung für Windows 7. So war es zumindest geplant, aber Microsoft wollte dann lieber doch keine Werbung schalten, zumindest nicht im Fernsehen.
https://www.golem.de/0911/71538.html -
Dell bringt Chrome OS aufs Mini 10v
Dell hat eine auf sein Netbook Mini 10v angepasste Version von Googles freiem Betriebssystem Chrome OS veröffentlicht. Und das, obwohl Dell nicht zu Googles offiziellen Partnern zählt.
https://www.golem.de/0911/71536.html