-
Google Docs integriert Videos in Präsentationen
Google Docs hat zwei neue Funktionen erhalten, um die Office-Software noch effizienter einsetzen zu können. So lassen sich nun Webvideos in Präsentationen einbinden und innerhalb von Präsentationen kann man sich Anmerkungen machen, die einem bei einem Vortrag helfen sollen.
https://www.golem.de/0804/59319.html -
Hersteller bieten Windows XP nach Verkaufsende weiter an
Die US-Computerhersteller Dell und Hewlett-Packard sowie der chinesische Branchenkollege Lenovo bieten weiterhin das Betriebssystem Windows XP an. Wie InfoWorld unter Berufung auf einen Dell-Sprecher berichtet, will Dell Microsofts Downgrade-Programm nutzen, um Windows XP mit neuen Computern auch über den 30. Juni 2008 hinaus anzubieten. Auch Support für Windows XP sichert der Konzern zu.
https://www.golem.de/0804/59325.html -
Atom-Prozessor: Boot-Zeiten in Bereich von Millisekunden
Booten in einigen Millisekunden verspricht der Embedded-Betriebssystem-Hersteller QNX mit seinem Betriebssystem Neutrino OS für Intels Atom-Prozessor. Geräte sollen so direkt nach dem Einschalten genutzt werden können.
https://www.golem.de/0804/59326.html -
Leo4Allv3 - bringt MacOS X auf den PC
Wer weg will von Windows, kann unter anderem zu Apples MacOS X wechseln - ist dann aber an Apple-Hardware gebunden. Diese erfreut sich zwar großer Beliebtheit, doch nicht jeder will für MacOS X auch seinen bestehenden PC oder das traute Notebook aufgeben - aufgrund findiger Hacker ist das mittlerweile nicht mehr nötig, wird immer einfacher, aber leider nicht legaler.
https://www.golem.de/0804/59313.html -
Freier LaTeX-Editor Texmaker 1.7 erschienen
Der freie LaTeX-Editor Texmaker ist in der Version 1.7 erschienen. Die Software vereint diverse einzelne Werkzeuge zum Erstellen von LaTeX-Dokumenten unter einer Oberfläche und läuft unter Windows, Linux und MacOS X.
https://www.golem.de/0804/59291.html -
Total Commander: Neue Version mit Fehlerkorrekturen
Der Windows-Dateimanager Total Commander steht ab sofort in der Version 7.03 als Download bereit. Mit dieser Version werden vor allem Fehler korrigiert, neue Funktionen liefert das Update nicht. Insgesamt soll der Dateimanager zuverlässiger und stabiler zu Werke gehen.
https://www.golem.de/0804/59290.html -
Boot Camp 2.1 macht Macs kompatibel zu Windows XP SP3
Mit der neuen Boot-Camp-Version 2.1 beseitigt Apple Probleme und verbessert die Kompatibilität zu Windows XP sowie Vista. Wer plant, auf seinem Mac unter Windows XP auch dessen Service Pack 3 (SP3) einzuspielen, sollte vorher auf das neue Boot Camp aktualisieren.
https://www.golem.de/0804/59287.html -
VMware Fusion unterstützt Time Machine
VMware hat ein kostenloses Update für die Mac-Virtualisierungssoftware Fusion veröffentlicht. Die Backup-Lösung Time Machine funktioniert jetzt auch mit virtuellen Maschinen und Fusion kann zudem mit Boot-Camp-Partitionen umgehen, auf denen Windows XP mit dem neuen Service Pack 3 installiert ist.
https://www.golem.de/0804/59283.html -
HPs Backup-Dienst nur noch für US-Kunden
Der seit ungefähr Anfang April 2008 eröffnete Online-Backup-Dienst Upline von Hewlett-Packard schottet sich gegen Ausländer ab. Das Angebot war zunächst auch für Nicht-Amerikaner zugänglich, doch damit ist nun Schluss. HP kündigt nach und nach allen Abonnenten, die nicht aus den USA stammen, den Vertrag.
https://www.golem.de/0804/59268.html -
Datenrettungssoftware für Windows-Systeme
Unter der etwas sperrigen Bezeichnung "toolstar*filerecovery Pro" wurde eine Windows-Software veröffentlicht, um verlorene oder versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen. Dabei soll dies immer funktionieren, vorausgesetzt, das Laufwerk lässt sich physikalisch noch ansprechen.
https://www.golem.de/0804/59261.html -
Microsoft Live Mesh - eines, sie alle zu verbinden
Microsoft gibt den Startschuss für das "Live Mesh", eine Plattform, die Geräte, Daten und Applikationen verbinden soll. Live Mesh soll den Nutzer in den Mittelpunkt stellen, als zentrale Figur zwischen verschiedenen Computern und Daten, die an unterschiedlichen Orten liegen. So sollen die verstreuten Daten über Live Mesh jederzeit auf allen Geräten verfügbar und ein Zugriff auf Applikationen und Computer immer und überall möglich sein.
https://www.golem.de/0804/59208.html -
Nicht einmal Microsoft unterstützt OOXML-Standard
Erst kürzlich wurde Microsofts Dateiformat Office Open XML zum ISO-Standard, allerdings bietet der Markt derzeit nicht eine einzige Applikation, die den Standard vollständig unterstützt. Nicht einmal Microsofts Office 2007 gibt das Dateiformat so aus, wie es der ISO-Standard vorsieht.
https://www.golem.de/0804/59185.html -
Apple verteilt Safari weiterhin über iTunes-Update
Nachdem die Final-Version von Safari für die Windows-Plattform erschienen ist, wurde Apple scharf dafür kritisiert, dass der Hersteller die Update-Komponente von iTunes dazu verwendet, Safari quasi automatisch zu installieren. Die Aktualisierungsroutine von iTunes wurde zwar überarbeitet, aber die grundsätzliche Funktionsweise bleibt davon unberührt.
https://www.golem.de/0804/59154.html -
Feature Pack für Windows Vista
Microsoft hat ein sogenanntes "Feature Pack" für Windows Vista veröffentlicht, um dem Betriebssystem neue Funktionen zu spendieren. Damit erhält Windows Vista vor allem Verbesserungen rund um Bluetooth. Das Feature Pack erhalten nur OEMs, welche diese Verbesserungen dann an ihre Kunden weiterreichen können.
https://www.golem.de/0804/59150.html -
Albany: Microsoft experimentiert mit Mietsoftware
Unter dem Codenamen "Albany" bietet Microsoft ein Softwarepaket bestehend aus Office, Live OneCare sowie Live Mail, Messenger und Photo Gallery auf Abo-Basis an. Endkunden sollen mit dem Paket immer auf dem aktuellen Stand bleiben und erhalten neue Versionen der enthaltenen Software, sobald diese erscheinen.
https://www.golem.de/0804/59143.html -
Produktlinie Windows Embedded erhält neue Bezeichnungen
Auf der "Embedded Systems Conference Silicon Valley 2008" in San Jose verkündete Microsoft, die Produktbezeichnungen der Windows-Embedded-Versionen zu ändern. Kunden sollen dadurch das Sortiment besser einschätzen und verstehen können. Den Anfang wird der Nachfolger von Windows XP Embedded machen, der am 3. Juni 2008 vorgestellt wird.
https://www.golem.de/0804/59118.html -
Camino 1.6 mit zahlreichen Verbesserungen
Camino für MacOS X ist nun in der Version 1.6 erschienen und bringt einige Verbesserungen, um das Surfen im Internet komfortabler zu machen. Allgemein wurde das Thema Suchen angegangen und in diesem Umfeld gab es verschiedene Verbesserungen. Zudem gibt es nun eine automatisch Update-Funktion, Mausgesten und verbessertes Tab-Browsing.
https://www.golem.de/0804/59111.html -
Windows-Nutzer dürfen Safari legal verwenden
Mit dem Erscheinen von Safari 3.1.1 hat Apple die Lizenzbestimmungen des Browsers überarbeitet und gestattet nun auch Windows-Anwendern die Installation der Software. Die Lizenzbestimmungen der ersten Final-Version von Safari für die Windows-Plattform erlaubten nur eine Installation auf einem "Apple Computer".
https://www.golem.de/0804/59093.html -
Corels WordPerfect Office X4 mit PDF-Bearbeitung
Corel hat seine Office-Software WordPerfect Office aktualisiert, die nun PDF-Dateien importieren kann. Zudem werden die Office-Formate OpenDocument (ODF) sowie Office Open XML vollständig unterstützt. Mit weiteren Neuerungen soll die Bearbeitung von Office-Dateien komfortabler und einfacher werden.
https://www.golem.de/0804/59088.html -
Handschrifterkennung für Apple iPhone und iPod touch
Ein chinesischer Entwickler hat eine Alternative für die Bildschirmtastatur entwickelt, die das Apple iPhone und den iPhone touch ziert. Die Handschriftenerkennung namens HWPen erkennt lateinische und chinesische Buchstaben.
https://www.golem.de/0804/59068.html