-
Virtual CD 9 mit inkrementellen Images
Mit einer neuen Version von Virtual CD soll die Arbeit mit virtuellen CD-Laufwerken weiter vereinfacht werden. Virtual CD 9 bringt dafür eine inkrementelle Erweiterung von Image-Dateien, Unterstützung von USB-Sticks sowie unbegrenzt viele virtuelle Brenner.
https://www.golem.de/0704/51645.html -
Skype für MacOS X - Neue Beta-Version fertig
Die VoIP- und Instant-Messenger-Software Skype steht als Beta in der Version 2.6 für MacOS X zum Download bereit. Darin finden sich zahlreiche bisher nur von der Windows-Version bekannte Funktionen. Immerhin eine Neuerung gibt es derzeit ausschließlich in der Mac-Ausführung von Skype: das Weiterreichen eines Anrufes zu einem anderen Skype-Nutzer.
https://www.golem.de/0704/51635.html -
Opera-Browser mit Speed-Dial-Funktion ist fertig
Nach Abschluss des Beta-Tests steht Opera 9.20 ab sofort als Final zum Download bereit. Die neue Version bringt eine neue Funktion namens "Speed Dial", die häufig besuchte Webseiten in einer Vorschau anzeigt und einen bequemen Aufruf der Seite erlaubt.
https://www.golem.de/0704/51613.html -
Gaim 2.0 kommt als Pidgin
Der freie Instant Messenger Gaim hört künftig auf den Namen Pidgin. Der neue Name ist Ergebnis einer rechtlichen Auseinandersetzung mit AOL, die nun beigelegt werden konnte. Damit rückt auch Gaim 2.0.0 alias Pidgin 2.0.0 näher, wurde dieses offizielle Release doch auf Grund der Verhandlungen mit AOL hinausgeschoben.
https://www.golem.de/0704/51569.html -
Xcerion: Betriebssystem läuft auch offline im Browser
Das schwedische Start-up Xcerion entwickelt ein so genanntes Internetbetriebssystem, das im Browser läuft. XIOS ist weder ein Applet noch ein Plug-In, sondern basiert auf AJAX und kann als virtuelle Maschine für XML-Applikationen betrachtet werden.
https://www.golem.de/0704/51568.html -
VMware Fusion Beta 3: Windows auf dem Mac
VMware hat nun mit Fusion die dritte Beta seiner Desktop-Virtualisierungssoftware für MacOSX vorgestellt. Die Software ermöglicht es, Windows und andere X86-kompatible Betriebssysteme unter MacOSX laufen zu lassen. Die Debugging-Prüfung kann in der neuen Beta nun abgeschaltet werden, um die Geschwindigkeit zu verbessern.
https://www.golem.de/0704/51566.html -
Weniger leistungshungriger Movie Maker für Vista
Die kleine Video-Bearbeitungssoftware Windows Movie Maker von Microsoft verlangt unter Windows Vista mindestens einen Vista-kompatiblen Grafikkartentreiber und DirectX9. Ist diese Voraussetzung nicht gegeben, lässt sich die Software gar nicht erst starten.
https://www.golem.de/0704/51560.html -
Export von Poser-3D-Objekten nach Photoshop CS3 Extended
Die Weiterverarbeitung von Poser-Objekten ist bislang in Adobe Photoshop nur als 2D-Grafik möglich. Die bei Photoshop CS3 Extended hinzugekommenen 3D-Funktionen, vor allem die 3D-Ebenen, ermöglichen es, die mit Hilfe eines Poser-Plug-Ins exportierten Objekte zu nutzen, so dass beispielsweise die Texturen sowie die Beleuchtung bearbeitet werden können.
https://www.golem.de/0704/51553.html -
Update für QuarkXPress 7
Mit QuarkXPress 7.2 steht ein Update für das DTP-Programm bereit. Die neue Version bringt kleine Verbesserungen, um die Arbeit mit Dokumenten zu vereinfachen. Außerdem wird QuarkXPress mit dem Update kompatibel zu Windows Vista. Insgesamt verspricht das Update eine höhere Geschwindigkeit und eine verbesserte Stabilität.
https://www.golem.de/0704/51552.html -
Sun-Workstations mit Suse Linux Enterprise
Sun bietet ab sofort vier x86-64-Workstations mit Suse Linux Enterprise Desktop 10 (SLED) an. Der Support erfolgt durch Sun, die Geräte sind jedoch von Novell zertifiziert.
https://www.golem.de/0704/51547.html -
Googles Desktopsuche für MacOS X ist da
Google hat eine erste Beta-Version von Google Desktop für die Mac-Plattform veröffentlicht. Damit sollen sich Dateien auf einem Mac-Rechner besonders einfach und zügig finden lassen. Die Desktop-Suche erstellt dafür einen Suchindex mit allen relevanten Informationen, so dass eine Suche nicht die gesamte Festplatte durchforsten muss.
https://www.golem.de/0704/51519.html -
ICQ-Netzwerk gestört (Update 2)
Eine Störung im ICQ-Netzwerk führt dazu, dass sich derzeit keine Nutzer über das Instant-Messaging-Netz anmelden können. Welche Gründe es für den Ausfall gibt, ist derzeit nicht bekannt. Der Statusbericht von ICQ weiß nicht einmal etwas von dem Ausfall.
https://www.golem.de/0704/51511.html -
BeOS-Nachfolger Zeta am Ende
Die Frage, wie es mit dem BeOS-Nachfolger Zeta weitergehen würde, stellte sich nicht erst, nachdem der ehemalige YellowTab-Chef im März 2007 die Zusammenarbeit mit den Entwicklern einstellte. Nun scheint es endgültig aus zu sein: Die Entwicklung wurde offiziell eingestellt. Ob das angekündigte Update noch erscheint, ist derzeit ebenso unklar wie eine Zukunft für Zeta als Open Source.
https://www.golem.de/0704/51489.html -
Windows Vista - Microsoft erlaubt festplattenlose PCs
Mit neuen Lizenzbestimmungen für Windows Vista Enterprise Edition erlaubt Microsoft den Einsatz so genannter Diskless PCs, also Computer ohne eingebaute Festplatte. Das Betriebssystem und alle Daten werden dazu auf einem zentralen Server verwaltet, während auf dem einzelnen PC kein Betriebssystem läuft. Dies soll die Wartung in Firmennetzen vereinfachen.
https://www.golem.de/0704/51488.html -
Googles Karten zeigen nun New Orleans' Ist-Zustand
Googles Kartendienste zeigten seit September 2006 wieder die Gegend um New Orleans und die umgebende Golfküste in hochauflösenden Bildern, die vor dem verheerenden Hurrikan Katrina gemacht wurden, obwohl Google schon kurze Zeit nach dem Sturm aktualisiertes Bildmaterial eingespielt hatte. Damit hatte Google einigen Unmut der Nutzergemeinde auf sich gezogen.
https://www.golem.de/0704/51483.html -
Virtuozzo erhält DB2-Zertifizierung
SWsofts Virtualisierungssoftware Virtuozzo ist ab sofort für den DB2-9-Server zertifiziert. Virtuozzo virtualisiert auf Betriebssystemebene und ist für Linux und Windows erhältlich.
https://www.golem.de/0704/51472.html -
Erste Beta von Office 2008 für MacOS X
Ein interner Beta-Test des kommenden Office-Pakets aus Redmond für die Mac-Plattform ist gestartet. Wie bereits bekannt, wird Office 2008 für MacOS X als Universal Binary erscheinen und das neue Dateiformat unterstützen, welches mit Office 2007 Anfang des Jahres eingeführt wurde.
https://www.golem.de/0704/51460.html -
SoftMakers PowerPoint-Alternative als Beta verfügbar
Wie angekündigt hat SoftMaker mit etwas Verspätung den offenen Beta-Test der Präsentationssofware Presentations gestartet. Die zu PowerPoint kompatible Applikation soll das Sortiment des Office-Anbieters erweitern und als Final-Version noch im ersten Halbjahr 2007 erscheinen.
https://www.golem.de/0703/51435.html -
3D-PDFs mit präziseren und schlankeren 3D-Inhalten (Update)
Mit der Einführung der Software Acrobat 3D Version 8 im Laufe des Frühjahrs 2007 will Adobe die Möglichkeiten zur Erstellung von PDF-Dokumenten mit eingebetteten 3D-Objekten verbessern - angeschaut werden kann das Ergebnis wie gehabt mit dem kostenlos erhältlichen Acrobat Reader ab Version 7.0.7. Eine Beta-Version der überarbeiteten PDF-Erstellungssoftware bietet Adobe nun zum Download an.
https://www.golem.de/0703/51405.html -
Neue Beta: Skype mit Paypal verheiratet
Von der Telefonie- und Instant-Messenger-Software Skype gibt es eine neue Beta-Version. Skype 3.2 (beta) ist derzeit nur für Windows erhältlich, bringt einige neue Funktionen zur Integration von IM-Kontakten mit und ist mit Paypal verknüpft.
https://www.golem.de/0703/51394.html