-
Verkaufsstart für Windows Vista
Laut Microsoft ist Windows Vista in seinen zahlreichen Versionen erst ab dem 30. Januar 2007 im Handel, einige Online-Versender verschicken jedoch bereits seit der vergangenen Woche die so genannten "System Builder Versionen".
https://www.golem.de/0701/50209.html -
Kostenlose Bildbearbeitung Paint.Net 3.0 erschienen
Die neue Version 3.0 der Bildbearbeitung Paint.Net kommt mit einer Multi-Dokumentenoberfläche daher und läuft nicht länger unter Windows 2000. Mit einem neuen Werkzeug sollen sich Farbverläufe einfacher erstellen lassen.
https://www.golem.de/0701/50208.html -
PDF soll zum ISO-Standard werden
Adobe will sein Portable Document Format (PDF) in der Version 1.7 zum ISO-Standard machen und dazu die komplette Spezifikation der "Enterprise Content Management Association" (AIIM) übergeben. Bereits seit 1995 beteiligt sich Adobe an verschiedenen ISO-Arbeitsgruppen rund um PDF, einzelne Teile sind bereits von der ISO standardisiert.
https://www.golem.de/0701/50198.html -
Mac als Fon-Hotspot
Die Fon-Entwickler im spanischen Barcelona arbeiten gerade an einer Software, mit der WLAN-bestückte Macs zu Fon-Hotspots werden. Anwenden lässt sich das laut Fon-Gründer Martin Varsavsky beispielsweise, indem die mit der eigenen UMTS-Karte aufgebaute drahtlose Verbindung mit anderen per WLAN geteilt wird - kostenlos oder auch gegen mit Fon geteilte Gebühr.
https://www.golem.de/0701/50190.html -
PuTTY 0.59 spricht mit serieller Schnittstelle
Die freie SSH- und Telnet-Implementierung für Windows und Unix, PuTTY, ist nun in der Version 0.59 verfügbar. Vor allem unter Windows bringt diese Geschwindigkeitsvorteile. Doch auch Fehler wurden behoben.
https://www.golem.de/0701/50181.html -
T-Online bietet Opera-Browser zum Download
Der Webbrowser Opera steht ab sofort in der aktuellen Version 9.10 für T-Online-Kunden zum Download bereit. Dies ist das Resultat einer Partnerschaft zwischen Opera und T-Com, die beide Unternehmen geschlossen und nun bekannt gegeben haben.
https://www.golem.de/0701/50157.html -
Längerer Support für Windows XP Home Edition
Die beiden auf Privatnutzer zugeschnittenen Windows-XP-Ausführungen Home Edition sowie Media Center Edition erhalten Microsofts so genannten "Extended Support". Bisher war vorgesehen, dass beide Produkte nach Ablauf des "Mainstream Supports" nur noch zwei Jahre lang von Microsoft unterstützt werden.
https://www.golem.de/0701/50146.html -
Komodo 4.0 unterstützt weitere Sprachen
ActiveState hat nun die Final-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) Komodo 4.0 für dynamische Sprachen veröffentlicht. Die neue Version unterstützt weitere Sprachen wie JavaScript. Ferner gibt es nun eine kostenlose Editor-Komponente, die sich allerdings noch in der Beta-Phase befindet.
https://www.golem.de/0701/50127.html -
ALchemie - XP-Spiele wieder mit 3D-Sound unter Vista
Damit sich Windows-XP-Spiele auch unter dem neuen Windows Vista mit Raumklang genießen lassen, hat Creative eine kostenlose Anwendung namens "ALchemy" veröffentlicht. Sie erkennt populäre Titel, deren EAX- oder DirectSound3D-Aufrufe von Vista wegen der fehlenden Soundhardware-Abstraktionsschicht zu 2D "geplättet" werden.
https://www.golem.de/0701/50106.html -
Lotusphere - IBM setzt auf Social Networking
Mit Lotus Connections hat IBM auf der Hausmesse Lotusphere eine Server-Lösung für Social Networking vorgestellt. Die Lösung setzt auf Web 2.0 und soll Geschäftsleuten die Kontaktaufnahme über Online-Gemeinschaften mit anderen Personen innerhalb eines Unternehmens erleichtern. Auch das neu vorgestellte Lotus Quickr soll die Zusammenarbeit im Unternehmen erleichtern und ist als Nachfolger von Lotus Quickplace gedacht.
https://www.golem.de/0701/50099.html -
Linspire will Installation unter Linux standardisieren
Der Linux-Distributor Linspire plant, die Software-Installation unter Linux zu vereinheitlichen. Bisher sei dies für viele Linux-Nutzer noch zu kompliziert, da jede Distribution ihr eigenes Süppchen koche. Die Lösung liegt für Linspire auf der Hand.
https://www.golem.de/0701/50098.html -
Vista-DRM: Microsoft verteidigt sich gegen Vorwürfe
Ende Dezember sorgte ein Aufsatz von Peter Gutmann, IT-Experte an der Universität Auckland, im Internet für Schlagzeilen. Das in Vista eingebaute DRM-System mache PCs nicht nur teurer, sondern auch unsicherer, warf Gutmann Microsoft vor. Nun, vier Wochen später, reagiert Microsoft und veröffentlicht 20 Fragen und Antworten zur Klarstellung.
https://www.golem.de/0701/50080.html -
PowerPoint-Alternative von SoftMaker geplant
SoftMaker arbeitet an einer Alternative zu PowerPoint. Bislang fehlt ein solches Präsentationswerkzeug im Portfolio des Office-Anbieters. Mit Presentations wird diese Lücke bald geschlossen. Das SoftMaker-Produkt wird dabei alle wichtigen Funktionen des Microsoft-Produkts beherrschen und PowerPoint-Dokumente verarbeiten können.
https://www.golem.de/0701/50070.html -
Miranda IM - Noch ein Update erschienen
Für den Multiprotokoll-Instant-Messenger Miranda IM steht ein weiteres Update bereit, nachdem erst Ende vergangener Woche eine neue Version erschienen ist. Mit dem aktuellen Miranda IM 0.6.3 werden zwei Programmfehler korrigiert, neue Funktionen gibt es nicht.
https://www.golem.de/0701/50065.html -
Pegasus Mail und Mercury Mail sind gerettet
Das Hin und Her bezüglich der weiteren Zukunft von Pegasus Mail scheint nun ein Ende zu haben. Der Entwickler David Harris gab bekannt, dass die Arbeiten sowohl an Pegasus Mail als auch an Mercury Mail weitergeführt werden. Dafür werden für beide Produkte neue Lizenzbedingungen entwickelt.
https://www.golem.de/0701/50063.html -
Prototype 1.5 samt Dokumentation erschienen
Mit Prototype steht eine recht mächtige Javascript-Bibliothek zur Verfügung, die Entwicklern mit zahlreichen Basisfunktionen das Leben erleichtert und unter anderem in Ruby on Rails zum Einsatz kommt. Größter Schwachpunkt war bisher aber die praktisch nicht vorhandene Dokumentation, was sich nun mit dem Erscheinen der Version 1.5 ändert.
https://www.golem.de/0701/50039.html -
Miranda IM 0.6.2: Korrektur wegen AOL Instant Messenger
Mit der Version 0.6.2 bereinigt der Multiprotokoll-Instant-Messenger Miranda IM eine Unverträglichkeit mit dem AOL Instant Messenger. Ein Fehler führte dazu, dass damit keine Nachrichten mehr über das AOL-Netzwerk empfangen werden konnten. Die aktuelle Version von Miranda IM bringt außerdem weitere Fehlerkorrekturen.
https://www.golem.de/0701/50038.html -
Upgrade auf Zeta 1.5 Pro verspätet sich
Das eigentlich schon für den 15. Januar 2007 angekündigte Upgrade des Betriebssystems Zeta auf die Version 1.5 Professional verspätet sich laut Magnussoft um einige Tage. In einer Mitteilung an seine Kunden machte der Publisher zusätzliche Erweiterungen verantwortlich, die das kostenpflichtige Upgrade für Zeta 1.21 verspricht und bisher noch nicht angekündigt wurden.
https://www.golem.de/0701/50018.html -
Lebensmittel-Discounter liefert Windows Vista ab sofort
Der Lebensmittel-Discounter Plus liefert ab sofort die System-Builder-Version von Windows Vista Home Premium für 32-Bit-Systeme aus. Die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Vista bleibt weiterhin der 30. Januar 2007 und dann werden auch die übrigen Vista-Versionen im Handel zu finden sein.
https://www.golem.de/0701/50013.html -
Windows Vista und Office 2007 als Download
Bislang war der Kauf von Microsofts Betriebssystem oder Office-Paket an den Erwerb einer passenden CD oder DVD gekoppelt. Mit dem Start von Windows Vista und Office 2007 werden beide Produkte erstmals auch online als Download zu kaufen sein. Vista-Käufer können außerdem per Online-Einkauf auf eine höhere Vista-Version wechseln.
https://www.golem.de/0701/50012.html