-
Ajax: Microsoft kündigt Atlas 1.0 an
Noch in diesem Jahr will Microsoft seine Ajax-Bibliothek mit Codenamen "Atlas" in der Version 1.0 auf Basis von ASP.net 2.0 ausliefern. Die Bibliothek soll weitgehend unter dem Namen "Microsoft AJAX Library" erscheinen, browserunabhängig arbeiten und sich auch mit PHP und ColdFusion nutzen lassen.
https://www.golem.de/0609/47736.html -
Miranda IM 0.5.1 - Stabiler und kompatibler zu Google-Talk
Der verbreitete freie Instant Messenger Miranda soll in der nun veröffentlichten Version 0.5.1 nicht nur stabiler laufen, sondern auch besser mit Google Talk zusammenarbeiten. Wie gehabt werden auch AIM, Jabber, ICQ, IRC, MSN und Yahoo unterstützt.
https://www.golem.de/0609/47703.html -
Parallels Desktop unterstützt Vista und Leopard
Mit einem Update wird die Virtualisierungssoftware Parallels Desktop für Intel-Macs um Unterstützung für MacOS X Leopard und Windows Vista ergänzt. Auch auf den neuen Mac Pros läuft die Software nun. Allerdings handelt es sich bei dem Update noch um einen Release Candidate.
https://www.golem.de/0609/47693.html -
Java 6 kommt Anfang Dezember 2006
Java 6 alias Mustang sollte im Oktober 2006 erscheinen, doch Fehler in der Beta-Version verhindern, dass Sun diesen Termin einhalten kann. Stattdessen soll Mustang Anfang Dezember fertig sein, gab Sun nun bekannt. Man arbeite ferner daran, Java 6 auf PCs mit Windows Vista zu bekommen.
https://www.golem.de/0609/47691.html -
Adobe stellt SVG-Viewer ein
Adobe wird seinen SVG-Viewer nur noch bis Januar 2007 unterstützen, ab 2008 wird dann auch der Download nicht mehr möglich sein. Es gebe bereits ausreichend Webbrowser mit SVG-Unterstützung am Markt.
https://www.golem.de/0609/47675.html -
Windows Vista Release Candidate 1 für jedermann
Microsoft hat wie erwartet den Release Candidate 1 von Windows Vista für die Allgemeinheit veröffentlicht. Der RC1 steht kostenlos als Download zur Verfügung und in Kürze soll auch das Customer Preview Program (CPP) neu aufgelegt werden, über das neue Lizenzschlüssel verteilt werden. Wer bereits einen Lizenzschlüssel für die Beta 2 von Windows Vista besitzt, kann diesen weiter verwenden.
https://www.golem.de/0609/47657.html -
Kostenlos: 3D-Modelling-Software Poser 5
Poser, eine 3D-Modelling-Software zur Erstellung von Figuren, Tieren und Menschen, steht in der über vier Jahre alten Version 5.0 kostenlos zum Download bereit. Die Software für Windows und MacOS X kann gratis bis zum 8. September 2006 heruntergeladen werden.
https://www.golem.de/0609/47640.html -
BrowserShield - Schutzschild für den Internet Explorer
Zur Steigerung der Sicherheit beim Surfen mit dem Internet Explorer arbeitet das Entwicklungslabor von Microsoft an einem Schutzschild für den Browser. Dieses als Framework realisierte Schutzschild soll Schadcode erkennen und diesen nicht mehr ausführen. Erste Tests sollen sehr erfolgreich verlaufen sein.
https://www.golem.de/0609/47634.html -
Turbo zum Download
Die angekündigten Turbo-Entwicklungsumgebungen von Borland sind nun zum kostenlosen Download verfügbar. Die IDEs sind jeweils an eine Sprache gekoppelt und richten sich an Studenten, Hobbyprogrammierer und einzelne Entwickler. Neben der kostenlosen Version gibt es auch eine Professional-Edition mit mehr Funktionen.
https://www.golem.de/0609/47630.html -
Preise für Windows Vista bestätigt
Seit rund einer Woche erlaubt Amazon.com die Vorbestellung von Windows Vista und hatte im Zuge dessen erstmals Preise für den Windows-XP-Nachfolger genannt. Nun hat Microsoft die Preise offiziell bekannt gegeben und bestätigt damit - wenig überraschend - die Angaben von Amazon.com. Auf einen genaueren Termin als Januar 2007 will sich Microsoft aber weiterhin nicht als Lieferdatum festlegen.
https://www.golem.de/0609/47622.html -
Mikroprozessor-Veteran ZiLOG lockt Entwickler
ZiLOG, einer der Pioniere der Mikroprozessortechnik, hat am 29. August 2006 seine Entwicklungsumgebung ZiLOG Developer Studio II (ZDS II) zum kostenlosen Download freigegeben. Mit ZDS II lassen sich schnell und kostengünstig Programme für ZiLOG-Prozessoren entwickeln. Zusammen mit der Software bietet ZiLOG Anwendern vollständigen Support, wofür allerdings eine vorangehende Registrierung nötig ist.
https://www.golem.de/0609/47588.html -
Release Candidate des .Net Frameworks 3.0 erschienen
Microsoft hat nun einen Release Candidate des .Net Frameworks 3.0 freigegeben. Die bis vor kurzem noch unter dem Namen WinFX auftretende Sammlung fasst die Windows Presentation Foundation, Windows Communication Foundation, Windows Workflow Foundation und Windows CardSpace zusammen.
https://www.golem.de/0609/47580.html -
Windows Vista: Release Candidate 1 ist fertig
Für Beta-Tester steht der Release Candidate 1 (RC1) von Windows Vista zum Download bereit. TechNet- und MSDN-Abonnenten sollen im Laufe dieser Woche Zugriff auf den RC1 erhalten. Zudem wird erwartet, dass bis Ende der Woche auch die Allgemeinheit die Vorabversion von Windows Vista wird herunterladen und testen können.
https://www.golem.de/0609/47570.html -
Roxio bringt neue Version von WinOnCD
Die Sonic-Tochter Roxio zeigt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) die neue Version der Brenn- und Authoring-Software WinOnCD für die Windows-Plattform. Die WinOnCD 9 MultiMedia Suite Pro kann auf Blu-ray brennen, ist kompatibel zu Windows Vista und unterstützt hochauflösendes Videomaterial. Insgesamt verspricht der Hersteller 100 neue Funktionen für die aktuelle Version.
https://www.golem.de/0609/47548.html -
Microsoft bestätigt Liefertermin von Windows Vista
Seitdem die Marktforscher von Gartner im Mai 2006 verkündet hatten, Windows Vista werde nicht wie geplant bis zum Januar 2007 fertig, gab es immer wieder Vermutungen über eine zweite Terminverschiebung des Windows-XP-Nachfolgers. Im Gespräch mit Golem.de hat Microsoft diesen Mutmaßungen widersprochen und geht von einer planmäßigen Auslieferung von Windows Vista im Januar 2007 aus.
https://www.golem.de/0609/47543.html -
Browzar - Kostenloser Browser mit weniger als 270 KByte (U.)
Der gratis erhältliche Mini-Browser Browzar eignet sich für Websurfer, die häufig auf verschiedenen PCs surfen und nicht wollen, dass sie Datenspuren auf fremden Rechnern hinterlassen. Daher legt die Software im Unterschied zu anderen Browsern keinen Cache an und soll auch sonst keine Spuren eines Internetbesuchs hinterlassen. Allerdings kann der Hersteller dieses Versprechen wohl nicht halten.
https://www.golem.de/0609/47542.html -
CrossOver Office: Windows-Applikationen für den Mac
CodeWeavers wollte seine auf Wine basierende Software CrossOver Office eigentlich noch im August 2006 für Intel-Macs veröffentlichen. Nun steht zumindest eine Beta-Version bereit, mit der einige Programme schon laufen sollen. Wann die fertige Version aber erscheinen soll, verriet CodeWeavers nicht.
https://www.golem.de/0609/47538.html -
Windows Media Player 11 mit Sharing-Funktion
Mit der Beta 2 erhält der Windows Media Player 11 neue Sharing-Funktionen, um Inhalte auf andere Geräte zu übertragen. In einem Netzwerk befindliche Endgeräte empfangen dann Streaming-Daten von der Software und spielen diese entsprechend ab. Unter anderem unterstützt etwa Microsofts Xbox 360 diese Neuerung.
https://www.golem.de/0609/47533.html -
Software konvertiert Bilder-PDF in durchsuchbaren Text
Abbyy bietet mit dem PDF Transformer 2.0 Pro eine Windows-Software, um Nur-Bild-PDF-Dokumente in durchsuchbare PDF-Dateien zu wandeln. Außerdem lassen sich damit PDF-Dokumente in Microsofts Office-Format konvertieren.
https://www.golem.de/0608/47493.html -
Office-Dokumentenbetrachter für Smartphones
Für Smartphones mit Windows Mobile oder Symbian mit Series 60 sowie Series 80 hat Picsel den Dokumentenbetrachter Proviewer als separate Applikation veröffentlicht. Für die PalmOS-Plattform kam dieser Schritt bereits im März 2006. Zuvor fand sich die Applikation zur Anzeige von Office- und PDF-Dokumenten nur vorinstalliert auf manchen Smartphones oder PDAs, war aber nicht separat erhältlich.
https://www.golem.de/0608/47459.html