-
Duden: Aktualisierte neue Rechtschreibung für OpenOffice.org
Für die Duden-Rechtschreibkorrektur für OpenOffice.org gibt es ein kostenloses Update mit der aktualisierten neuen deutschen Rechtschreibung. Das überarbeitete Wörterbuch berücksichtigt nun die seit dem 1. August 2006 geltenden Regeln. Noch im September 2006 wird es den Duden-Korrektor als Einzelprodukt für OpenOffice.org 2.0 geben. Dann arbeitet die Rechtschreib- und Grammatikprüfung außer in Writer auch in Calc und Impress.
https://www.golem.de/0608/47215.html -
OpenVZ jetzt auch für Red Hat Enterprise Linux
Die freie Virtualisierungslösung OpenVZ gibt es jetzt auch für Red Hat Enterprise Linux 4. Hierfür stellt das Projekt einen vorgefertigten Kernel zur Verfügung. Zusätzlich enthält OpenVZ auch zwei neue Funktionen, durch die der Einsatz der Software flexibler sein soll.
https://www.golem.de/0608/47210.html -
Boot Camp 1.1 Beta - Windows auch für den Mac Pro
Ohne große Ankündigung hat Apple eine neue Version der Boot-Camp-Beta herausgebracht, die es Mac-Nutzern ermöglicht Windows auf ihre Intel-basierten Apple-Rechner aufzuspielen. Zu den Verbesserungen zählt eine überarbeitete Treibersammlung und die Unterstützung von Apples neuer Mac-Pro-Rechnerlinie.
https://www.golem.de/0608/47194.html -
Windows Vista: Release Candidate 1 im Anmarsch
Bereits Anfang September 2006 soll der erste Release Candidate (RC) von Windows Vista erscheinen. Die Vorabversion wird dann jedermann ausprobieren können. Damit will Microsoft alle Arbeiten an dem Windows-XP-Nachfolger bis Ende Oktober 2006 abschließen, um die Produktion von Windows Vista planmäßig zu beginnen.
https://www.golem.de/0608/47169.html -
Java lernt Visual Basic
Sun möchte die Java Standard Edition 7 (SE) um Unterstützung für weitere Programmiersprachen ergänzen. Dazu soll neben verschiedenen Skriptsprachen auch Visual Basic zählen, wobei das Unternehmen keine spezielle Visual-Basic-Version klonen möchte.
https://www.golem.de/0608/47168.html -
EnterpriseDB bohrt PostgreSQL weiter auf
EnterpriseDB hat seine kommerzielle Version des freien Datenbankmanagement-Systems PostgreSQL in der Version 8.1 Release 2 veröffentlicht, mit dem sich Oracle-Datenbanken automatisch migrieren lassen sollen. Zugleich legte EnterpriseDB auch einen passenden Replikations-Server vor, startete das EnterpriseDB Network um darüber automatische Updates bereitzustellen und verkündete eine Partnerschaft mit Sun in deren Rahmen EnterpriseDB Support für Suns PostgreSQL-Angebote liefern wird.
https://www.golem.de/0608/47159.html -
MySQL und Real Player erhalten LSB-Zertifizierung
MySQL und der Real Player sind nun nach der Linux Standard Base (LSB) zertifiziert. Entsprechende Pakete sollen sich damit ohne Änderung auf allen LSB-konformen Linux-Distributionen installieren lassen. Sowohl MySQL AB als auch Real Networks sind darüber hinaus nun im Steering Committee der Free Standards Group vertreten.
https://www.golem.de/0608/47160.html -
Arbeiten an NeoOffice 2.0 voll im Zeitplan
Pünktlich zum 15. August 2006 haben die Entwickler von NeoOffice 2.0 die Beta 2 der Office-Suite veröffentlicht. Die Vorabversion ist für die PowerPC- und Intel-Plattform verfügbar - aber vorerst nur für zahlende Interessenten. NeoOffice 2.0 beruht auf OpenOffice.org 2.x und bringt Mac-Anwendern eine Cocoa-Unterstützung.
https://www.golem.de/0608/47155.html -
MyGuide 6.0: Vom Bodensee nach Dänemark in 20 Sekunden
Der Hersteller MyGuide aus Hongkong hat eine Navigations-Software für Windows Mobile entwickelt, die eine schnelle Routenberechnung und einen automatischen Wechsel verschiedener Ansichten verspricht. Außerdem soll es möglich sein, alle Fahrtdaten mit zu protokollieren und anschließend für Auswertungen z.B. in Fahrtenbüchern oder über Google Earth bereitzustellen.
https://www.golem.de/0608/47138.html -
Microsoft bringt kostenlose Blog-Software für Windows
Mit dem Windows Live Writer hat Microsoft eine kostenlose Betaversion einer Software zum Download bereit gestellt, mit der sich eigene Blogs pflegen und Inhalte hinaufladen lassen. Die Windows-Software kann offline arbeiten und bietet eine WYSIWYG-Ansicht des zu schreibenden Beitrags.
https://www.golem.de/0608/47123.html -
Java 5 Update 8 korrigiert Fehler
Das neu erschienene Update 8 für Java 5 korrigiert weitere Fehler. Auf neue Funktionen muss man hingegegen verzichten, unter anderem wurden schon Probleme in Hinblick auf Windows Vista gelöst.
https://www.golem.de/0608/47112.html -
Inoffizielle Patch-Pakete für Windows neu aufgelegt
Mit Winboard.org, Winhelpline.de und WinFuture.de haben alle drei Anbieter inoffizieller Patch-Pakete für Windows ihre Update-Sammlungen aktualisiert. Die Patch-Pakete enthalten die kürzlich veröffentlichten Sicherheits-Patches für Windows und den Internet Explorer.
https://www.golem.de/0608/47101.html -
UN: Asiatische Länder sollen OpenDocument nutzen
Das International Open Source Network der Vereinten Nationen hat die Länder im Asien/Pazifik-Raum dazu aufgerufen, das OpenDocument-Format zu unterstützten. Die meisten Regierungen hätten sich bereits zu offenen Standards bekannt, nun sollten sie es auch einsetzen.
https://www.golem.de/0608/47091.html -
Erweiterungszentrale für den Internet Explorer
Microsoft hat eine Webseite gestartet, die über Erweiterungen für den Internet Explorer informiert. Über die Website www.ieaddons.com erhält der Interessierte einen Überblick zu den für Microsofts Browser verfügbaren Add-Ons. So finden sich auf der Seite neben Toolbars auch Browser-Aufsätze, Rechtschreibhilfen, Download-Manager und andere Werkzeuge, um den Funktionsumfang des Internet Explorer zu erweitern.
https://www.golem.de/0608/47081.html -
Quad-SLI-Grafiktreiber veröffentlicht
Bisher waren zwei zusammen geschaltete GeForce-7-Dual-Grafikkarten nur etwas, was in hochpreisigen Komplettsystemen weniger Hersteller zu finden war. Nun will Nvidia mit einem auch für Endkunden verfügbaren Quad-SLI-Grafiktreiber betuchten PC-Bastlern die Möglichkeit zum Selbstbau entsprechender Hochleistungs-PCs geben.
https://www.golem.de/0608/47073.html -
DVD-on-Demand - Sonic will Recordable-CSS unterstützen
Über kurz oder lang werden Video-on-Demand-Dienste auch in Deutschland Downloads auf DVD erlauben, in den USA hat CinemaNow bereits eine öffentliche Testphase gestartet und Movielink will bald folgen. Movielink-Partner Sonic Solutions hat nun eine Endkunden-Software angekündigt, mit der geschützte Videos zum Abspielen auf dem herkömmlichen DVD-Player selbst als Spielfilm-DVD gebrannt werden können - später auch inklusive CSS-Kopierschutz.
https://www.golem.de/0608/47067.html -
Schlagabtausch um Handel mit gebrauchter Software
Über die Frage ob der Verkauf gebrauchter Software erlaubt ist oder nicht, entschied in der letzten Woche das Oberlandesgericht München. UsedSoftware feierte die Entscheidung als Erfolg, das Gericht habe die Rechtmäßigkeit des Handels mit "gebrauchter" Software grundsätzlich bestätigt. Oracle sieht dies anders und erwirkte jetzt eine einstweilige Verfügung gegen die Darstellung von UsedSoftware.
https://www.golem.de/0608/47059.html -
Webcam-Unterstützung für Parallels Desktop
Für die Virtualisierungs-Lösung Parallels Desktop ist nun ein Update verfügbar, das auch neue Funktionen mitbringt. Allerdings ist die Aktualisierung für die MacOS-X-Software nur als Beta-Version gekennzeichnet. Vor allem mehr USB-Geräte wie Webcams sollen sich mit der neuen Version in virtuellen Maschinen nutzen lassen.
https://www.golem.de/0608/47062.html -
Aktualisierte neue Rechtschreibung für Office 2003
Microsoft hat der Korrektur von Office 2003 ein Update angedeihen lassen. Damit beherrscht die Office-Suite die seit dem 1. August 2006 geltende aktualisierte neue deutsche Rechtschreibung. Für Office XP ist ebenfalls eine Aktualisierung geplant.
https://www.golem.de/0608/47061.html -
Ubuntu beschäftigt Community Manager
Canonical, die Firma hinter der Linux-Distribution Ubuntu, hat mit Jono Bacon nun einen Community Manager eingestellt. Bacons Aufgabe ist es unter anderem besonders aktive Mitglieder der Ubuntu-Gemeinschaft zu fördern und sich um auftretende Konflikte zu kümmern.
https://www.golem.de/0608/47053.html