-
Buenavista - TVCentral in abgespeckter Form
Mit TVCentral bietet Buhl Data unter seiner Marke Sceneo eine Media-Center-Software an, die Windows-XP-PCs zum leistungsfähigen Videorekorder macht. Da TVCentral mittlerweile recht viele Funktionen mit sich herumschleppt und dank seiner Flash-Oberfläche auch etwas träge reagiert, erwägt Sceneo gerade die Auslagerung der Fernseh- und Aufnahmefunktion als Windows-Service - eine frühe Vorabversion mit Codenamen "Buenavista" steht zum Ausprobieren bereit.
https://www.golem.de/0603/44310.html -
Ruby on Rails 1.1 veröffentlicht
Das Web-Framework Ruby on Rails ist nun in Version 1.1 verfügbar. Neu ist unter anderem die Integration von RJS, um AJAX-Anwendungen komplett in Ruby zu schreiben. Außerdem soll die neue Version schneller sein und zusätzliche Datenbanken unterstützen.
https://www.golem.de/0603/44299.html -
Deutsche Version von WinZip 10 endlich fertig
Knapp fünf Monate nach Erscheinen der englischen Variante von WinZip 10 gibt es den Windows-Packer nun endlich auch mit deutscher Oberfläche. WinZip 10 wird nun in zwei Ausbaustufen angeboten, bietet ein paar Verbesserungen und erhielt eine überarbeitete Bedienoberfläche.
https://www.golem.de/0603/44300.html -
Freies CMS Typo3 4.0 fast fertig
Die Entwickler des freien Content-Management-Systems (CMS) Typo3 haben den zweiten Release Candidate der Version 4.0 freigegeben. Sollten in diesem keine großen Fehler entdeckt werden, wird als Nächstes die fertige Version erscheinen. Schon dieser Release Candidate korrigiert hauptsächlich Fehler.
https://www.golem.de/0603/44293.html -
Fehler-Datenbank für Internet Explorer 7 gestartet
Mit Hilfe einer Online-Fehlerdatenbank will Microsoft seine Kunden stärker in die Entwicklung des kommenden Internet Explorer 7 einbinden. Über die Webseite "Internet Explorer Feedback" werden Rückmeldungen zu Programmfehlern sowie Funktionswünschen entgegengenommen.
https://www.golem.de/0603/44270.html -
Yahoo Toolbar für Internet Explorer mit Tabbed-Browsing
Die aktualisierte Yahoo Toolbar bringt dem Internet Explorer nun Tabbed Browsing bei, um bereits vor Erscheinen des Internet Explorer 7 mehrere Fenster in einer Browser-Instanz zu verwalten. Mit einigen Fehlerbereinigungen wurde außerdem eine erneuerte Yahoo Toolbar für Firefox veröffentlicht.
https://www.golem.de/0603/44267.html -
Photoshop-Filter für Suse und Ubuntu
Unter Windows kann GIMP mit der Software "pspi" bereits seit längerem Photoshop-Filter nutzen. Kürzlich wurde auch eine Linux-Portierung vorgestellt, die ab sofort als Download verfügbar ist. Die rechtlichen Probleme bleiben jedoch.
https://www.golem.de/0603/44252.html -
Microsoft hält auch Office 2007 aus Weihnachtsgeschäft raus
Microsoft gab bekannt, die kommende Office-Suite aus Redmond nicht mehr in diesem Jahr in die Regale zu bringen, nachdem vor wenigen Tagen bereits der Start von Windows Vista auf 2007 verschoben wurde. Office 2007 soll demnach abgestimmt mit Windows Vista für Endkunden im Januar nächsten Jahres in den Handel gelangen.
https://www.golem.de/0603/44237.html -
Kostenlose Online-Textverarbeitung als Konkurrenz zu Word
AjaxWrite ist eine Textverarbeitung, die komplett im Browser läuft und sich an Microsoft Word orientiert. Ohne Installation und Registrierung kann so eine komplette Textverarbeitung genutzt werden, die außerdem kostenlos ist. Hinter dem Projekt steckt MP3.com-Gründer Michael Robertson, der AjaxWrite als klare Konkurrenz zu Word sieht. Weitere Anwendungen sind geplant.
https://www.golem.de/0603/44235.html -
PC-Emulator Parallels 2.1 ist fertig
Parallels hat den auf einem Hypervisor basierenden PC-Emulator Parallels Workstation 2.1 veröffentlicht. Die Software erlaubt es, mehrere Betriebssysteme parallel auf einem System zu nutzen. In der neuen Version gibt es nun unter anderem USB- und WLAN-Unterstützung.
https://www.golem.de/0603/44224.html -
Neue Version von StarForce mit automatischer Deinstallation
Die neue Version des Kopierschutzsystems "Frontline 4.0" des russischen Herstellers StarForce wird automatisch deinstalliert, wenn die damit geschützte Anwendung vom Rechner entfernt wird. Gleichzeitig will StarForce auch den Schutz verbessert haben.
https://www.golem.de/0603/44221.html -
Symantec bringt neue Version von pcAnywhere
Nachdem Symantec fast drei Jahre nichts mehr an der Fernwartungssoftware pcAnywhere gemacht hat, wurde nun eine neue Version angekündigt - 20 Jahre nachdem pcAnywhere auf den Markt kam. Die neue Version erlaubt die Fernwartung für Host- und Remote-Geräte über verschiedene Betriebssysteme hinweg. Über den neuen pcAnywhere Access Server werden Netzwerkverbindungen standortunabhängig verwaltet.
https://www.golem.de/0603/44217.html -
Open-Xchange wird virtuell
Open-Xchange bietet ab sofort auch vorgefertigte virtuelle Umgebungen auf Basis von VMware an. Damit lassen sich mehrere virtuelle Open-Xchange-Server auf einer Hardware betreiben. Neben einer kostenlosen Version zum Testen will Open-Xchange auch kommerzielle Lösungen für Red Hat Enterprise Linux und Suse Linux Enterprise Server anbieten.
https://www.golem.de/0603/44179.html -
Deutsche Version von Google Desktop Search 3 ist da
Ab sofort steht die Version 3 von Googles Desktop-Suche für Windows auch in deutscher Sprache bereit. Allerdings derzeit noch in einer Beta-Version, während die englischsprachige Ausführung bereits den Final-Status erreicht hat. Die neue Version findet Dateien auch auf mehreren Rechnern, um verstreute Dokumente aufzustöbern.
https://www.golem.de/0603/44178.html -
Windows Vista: Microsoft ignoriert Weihnachtsgeschäft
Microsoft hat den Erscheinungstermin von Windows Vista nach hinten verschoben. Der Windows-XP-Nachfolger wird nun erst Anfang 2007 für Endkunden angeboten. Bisher war vorgesehen, Windows Vista im zweiten Halbjahr 2006 in die Regale zu bekommen.
https://www.golem.de/0603/44171.html -
UltraEdit 12 mit neuen FTP-Funktionen
Für die Version 12 des Windows-Texteditors UltraEdit wurden die bisherigen FTP-Funktionen überarbeitet und reguläre Ausdrücke arbeiten nun Perl-kompatibel. Weitere Neuerungen betreffen die Suchen-und-Ersetzen-Funktionen und drei neue Makrobefehle erhielten Einzug in UltraEdit 12.
https://www.golem.de/0603/44149.html -
Aktualisierte Vorabversion des Internet Explorer 7
Anlässlich Microsofts Hauskonferenz MIX06 in Las Vegas wurde eine neue Vorabversion vom Internet Explorer 7 veröffentlicht, die in Form einer aktualisierten Beta 2 Preview zum Download bereitsteht. Zudem hat Microsoft das AJAX-Entwicklerwerkzeug Atlas aktualisiert, mit dem sich AJAX-Webseiten bequem erstellen lassen sollen.
https://www.golem.de/0603/44145.html -
Deutsche Desktop-Suchmaschine xfriend in neuer Version
Die Desktop-Suchmaschine xfriend von xdot ist in der Version 1.2 erschienen. Die in Java geschriebene Software, die als lokaler Webserver läuft, unterscheidet sich von den Vorgängerinnen vor allem durch eine neue Rechteverwaltung und eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche.
https://www.golem.de/0603/44137.html -
Vektorgrafik-Software Xara X als Open Source
Wie im Oktober 2005 angekündigt, hat Xara seine Vektorgrafik-Applikation nun als Open Source freigegeben. Der Quelltext für die Linux- und MacOS-Version der Software Xara LX steht zum Download bereit.
https://www.golem.de/0603/44115.html -
LingoDict 2.0 - Kostenloses Offline-Wörterbuch überarbeitet
Das bisher als "Lingo4u Dictionary" angebotene Windows-Wörterbuch steht nun unter dem neuen Namen LingoDict in der Version 2.0 zum Download bereit. Die neue Version bietet zusätzlich zu einem überarbeiteten Deutsch-Englisch-Wörterbuch auch einen spanischen Wortschatz und kann nun auch eigene Wörterbücher anlegen. Mit der Software lassen sich Begriffe ohne Internetanbindung auf Knopfdruck übersetzen.
https://www.golem.de/0603/44094.html