-
Layout: Instagram mit Fotocollagen-App für iOS
Die neue Instagram-App Layout kann Fotocollagen auf dem iPhone oder iPad erstellen, sie im Bildernetzwerk oder bei Facebook veröffentlichen oder lokal speichern. Der Nutzer kann aus mehreren Gestaltungsrahmen wählen und die Bildausschnitte bestimmen.
https://www.golem.de/news/layout-instagram-mit-fotocollagen-app-fuer-ios-1503-113121.html -
Finanzierungsrunde beendet: Cyanogen sammelt 80 Millionen US-Dollar
Die Finanzierungsrunde ist beendet, am Ende hat Cyanogen 80 Millionen US-Dollar für seine künftigen Projekte gesammelt. Zu den Unterstützern gehören Qualcomm, Telefónica und Rupert Murdoch.
https://www.golem.de/news/finanzierungsrunde-beendet-cyanogen-sammelt-80-millionen-us-dollar-1503-113116.html -
Windows 10: Die Option der Secure-Boot-Abschaltung könnte entfallen
Neue Geräte mit Windows 10 brauchen für die Microsoft-Logos Sicherheitsfunktionen, die bisher optional waren. Nicht abschaltbares Secure Boot könnte sich dementsprechend stärker verbreiten - zum Nachteil alternativer Betriebssysteme. Noch ist die Spezifikation aber nicht final.
https://www.golem.de/news/windows-10-die-option-der-secure-boot-abschaltung-koennte-entfallen-1503-113110.html -
Lighteater: Bios-Rootkit liest GPG-Schlüssel aus dem Speicher
Über Schwachstellen im Bios können Millionen Rechner mit Rootkits infiziert werden, die keiner sieht. Mit dem Rootkit Lighteater lässt sich etwa GPG-Schlüssel aus dem RAM auslesen, selbst im vermeintlich sicheren Live-System Tails. Lighteater wurde zu Demonstrationszwecken entwickelt.
https://www.golem.de/news/lighteater-bios-rootkit-liest-gpg-schluessel-aus-dem-speicher-1503-113108.html -
iOS-App: Pixelmator 1.1 für Aquarelle auf dem Tablet
Aquarelle auf dem Rechner zu malen, hat meist wenig mit dem zu tun, was auf dem Papier möglich ist. Die Farben durchmischen sich einfach nicht realistisch genug. Bei der neuen Version der iPad-App Pixelmator ist dies jedoch recht gut gelungen.
https://www.golem.de/news/ios-app-pixelmator-1-1-fuer-aquarelle-auf-dem-tablet-1503-113100.html -
Lollipop: Trage-Erkennung setzt Passwortsperre aus
Mit der neuen Trage-Erkennung können Lollipop-Nutzer den Passwortschutz ihres Smartphones umgehen, wenn sie ihr Gerät bei sich tragen. Beim Ablegen soll dieser aktiviert werden - was bei uns nicht zuverlässig funktioniert. Außerdem ist die Option generell nicht ungefährlich.
https://www.golem.de/news/lollipop-trage-erkennung-setzt-passwortsperre-aus-1503-113094.html -
Video: Wochenrückblick KW 12 2015
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 14. bis zum 20. März 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/14969/wochenrueckblick-kw-12-2015.html -
Windows 10: Microsoft stellt das Touchpad in den Mittelpunkt
Microsoft wird in Windows 10 neue Bedienungsgesten integrieren. Vor allem das Touchpad soll mit Hilfe neuer Mehrfingergesten leistungsfähiger werden, und Wischgesten auf dem Touchscreen rufen andere Befehle auf.
https://www.golem.de/news/windows-10-mehr-bedienungsgesten-fuer-das-touchpad-1503-113060.html -
Apple: Verbotener Launcher für iOS wieder im App Store
Apple bietet die zuvor verbannte App Launcher wieder im App Store an - in der Basisversion. Sie installiert ein iOS-8-Widget in der Mitteilungszentrale, mit dem Apps gestartet werden können.
https://www.golem.de/news/apple-verbotener-launcher-fuer-ios-wieder-im-app-store-1503-113048.html -
Technical Preview: Windows 10 Build 10041 steht zum Download bereit
Microsoft hat den Build 10041 der Windows 10 Technical Preview knapp zwei Monate nach dem vergangenen öffentlichen Update veröffentlicht. Der neue Browser Spartan fehlt aber nach wie vor. Dafür gibt es für deutsche Nutzer Cortana, ein hübscheres Startmenü und verbesserte virtuelle Desktops.
https://www.golem.de/news/technical-preview-windows-10-build-10041-steht-zum-download-bereit-1503-113047.html -
Atomontage: Die erste Voxel-Engine wird VR-tauglich
Nach rund zwei Jahren meldet sich die Atomontage-Engine zurück: Erfinder Branislav Siles hat die Voxel-Technik fit gemacht für zerstörbare Umgebungen und Fahrzeuge, hat die Kollisionsphysik überarbeitet und erste Tests für Virtual Reality durchgeführt.
https://www.golem.de/news/atomontage-die-erste-voxel-engine-wird-vr-tauglich-1503-113038.html -
Windows 10: Kostenloses Upgrade für alle illegalen Windows-Kopien
Microsoft will das kostenlose Upgrade auf Windows 10 auch Nutzern anbieten, die eine illegale Kopie von Windows verwenden. Damit soll schnell der Marktanteil von Windows 10 erhöht werden. Außerdem hat der Hersteller die Systemvoraussetzungen für Windows 10 bekanntgegeben.
https://www.golem.de/news/microsoft-kostenloses-upgrade-auch-fuer-illegale-windows-kopien-1503-113036.html -
Microsoft: Windows 10 erscheint im Sommer
Microsoft bringt Windows 10 diesen Sommer auf den Markt. Damit verabschiedet sich der Hersteller von dem sonst üblichen Zeitfenster eines Windows-Marktstarts im Oktober. Zudem wurde ein neuer Hersteller für Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem vorgestellt.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-10-erscheint-im-sommer-1503-113022.html -
Neuer Name: Internet Explorer wird ausgemustert
Microsoft hat den Internet Explorer im Jahr 1995 auf den Markt gebracht. Nach 20 Jahren soll nun Schluss sein mit der Marke, die mit den Jahren viel Schaden nahm. Ganz verschwinden kann der IE jedoch nicht.
https://www.golem.de/news/neuer-browser-internet-explorer-wird-ausgemustert-1503-113019.html -
Microsoft: Windows 10 geht sparsam mit Speicherplatz um
Windows 10 enthält Funktionen, um sparsamer mit dem Speicherplatz umzugehen. Dazu setzt Microsoft auf zwei verschiedene Techniken. Zudem wurde Windows 10 für das Internet der Dinge vorgestellt.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-10-geht-sparsam-mit-speicherplatz-um-1503-112993.html -
Microsoft: Vorschauversion von Office 2016 für Windows erhältlich
Microsoft hat eine Preview-Version von Office 2016 veröffentlicht, mit der sich die Bürosuite ausprobieren lässt. Dazu muss der Tester allerdings Office-365-Kunde sein. Die meisten Neuerungen von Office 2016 dürften nur geschäftliche Anwender interessieren.
https://www.golem.de/news/microsoft-vorschauversion-von-office-2016-fuer-windows-erhaeltlich-1503-112990.html -
Video: Windows 10 Build 9926 (Benachrichtigungen)
Windows 10 erhält ein neues Benachrichtigungsmenü. Das Menü öffnet sich mit einem Fingerwisch von rechts in das Display. Es vereint alle Systembenachrichtigungen in einer einheitlichen Oberfläche.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/14743/windows-10-build-9926-benachrichtigungen.html -
Windows 10: Microsoft verteilt Updates über Peer-to-Peer-Technik
Microsoft integriert in Windows 10 einen neuen Update-Mechanismus. Künftig werden Windows-Updates sowie Apps nicht mehr nur von Microsoft-Servern bezogen. Über Peer-to-Peer-Technik gibt es Windows-Updates auch von anderen Computern.
https://www.golem.de/news/windows-10-microsoft-verteilt-updates-ueber-peer-to-peer-technik-1503-112974.html -
Video: Windows 10 Build 9926 (Startmenü)
Mit Windows 10 führt Microsoft ein neues Startmenü ein. Es orientiert sich stärker am Startmenü von Windows 7. Der Nutzer kann zwischen einem kleinen und einem großen Startmenü umschalten.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/14744/windows-10-build-9926-startmenue.html -
Microsoft: Einstein soll Cortana intelligent machen
Microsoft will seinen Sprachassistenten Cortana als Konkurrenz für Siri auch auf das iPhone bringen - und zudem für Android bereitstellen. Unter dem Codenamen Einstein entwickelt das Unternehmen nach einem Medienbericht ein KI-Projekt, mit dem der Assistent vom Benutzer und seinen E-Mails lernen soll.
https://www.golem.de/news/microsoft-einstein-soll-cortana-intelligent-machen-1503-112957.html