-
Machine Learning: Amazon verwirft sexistisches KI-Tool für Bewerber
Weil es Frauen klar benachteiligte, hat Amazon die Arbeit an seinem Machine-Learning-gestützten Tool zur Beurteilung von Bewerbern eingestellt. Die KI hatte sich die Haltung selbst beigebracht.
https://www.golem.de/news/machine-learning-amazon-verwirft-sexistisches-ki-tool-fuer-bewerber-1810-137060.html -
Windows 10: Ursache für Datenverluste durch Update gefunden
Microsoft hat die Ursache für die Datenverluste durch das Oktober-Update für Windows 10 gefunden. Bald könnte das Update wieder verteilt werden. Microsoft ändert das Windows-Insider-Programm und will damit verhindern, dass schwerwiegende Fehler übersehen werden.
https://www.golem.de/news/windows-10-ursache-fuer-datenverluste-durch-update-gefunden-1810-137030.html -
Fehlerhaftes Windows-10-Update: Microsoft verspricht Wiederherstellung gelöschter Daten
Wer das Oktober-Update für Windows 10 installiert hat und Opfer von Datenverlusten geworden ist, erhält Hilfe. Microsoft verspricht, dass die gelöschten Dateien wiederhergestellt werden können.
https://www.golem.de/news/fehlerhaftes-windows-10-update-microsoft-verspricht-wiederherstellung-geloeschter-daten-1810-137003.html -
Apple: iOS 12.0.1 soll Lade- und WLAN-Probleme beheben
Apple hat mit iOS 12.0.1 ein erstes Update seines mobilen Betriebssystems veröffentlicht. Es soll einen Fehler beheben, der beim iPhone Xs das Laden verhinderte. Auch Probleme mit WLANs, der Bildschirmtastatur des iPads und mit Untertiteln sollen verschwinden.
https://www.golem.de/news/apple-ios-12-0-1-behebt-lade-und-wlan-probleme-1810-137000.html -
Microsoft: Oktober-Update von Windows 10 IoT bringt zehn Jahre Support
Parallel zu Windows 10 1809 bringt Microsoft eine neue Version von Windows 10 IoT heraus. Sie verbessert die Machine-Learning-Fähigkeiten und den Hardwaresupport von NXP-Prozessoren. Ein wichtiger Punkt: Das Betriebssystem ist Teil des LTSC und wird damit für zehn Jahre unterstützt.
https://www.golem.de/news/microsoft-oktober-update-von-windows-10-iot-bringt-zehn-jahre-support-1810-136987.html -
Dateien gelöscht: Microsoft warnt vor Installation von Windows-10-Update
Nach Beschwerden von Benutzern über gelöschte Dateien hat Microsoft die Auslieferung des Oktober-Updates von Windows 10 gestoppt. Bereits heruntergeladene Updates sollen nicht installiert werden.
https://www.golem.de/news/dateien-geloescht-microsoft-warnt-vor-installation-von-windows-10-update-1810-136970.html -
Windows 10: Oktober-Update löscht anscheinend ungewollt eigene Dateien
Kaum wird das October 2018 Update für Windows 10 ausgerollt, häufen sich die Fehlermeldungen. So berichten Anwender von fehlenden Dateien und Programmen nach der Aktualisierung. Diese werden offenbar einfach gelöscht. Der Rat einiger Nutzer: Vor dem Update ein Backup erstellen.
https://www.golem.de/news/windows-10-oktober-update-loescht-anscheinend-ungewollt-eigene-dateien-1810-136963.html -
Microsoft: Android-Apps auf dem Windows-Gerät spiegeln und nutzen
Die Your-Phone-App von Microsoft verbindet Smartphone und Windows-PC immer mehr: Sie ermöglicht künftig das Spiegeln von installierten Android-Apps auf den Rechner. Gezeigt wurden bisher eine Fotogalerie und ein Textchat. Vieles davon kommt wohl nicht für iOS.
https://www.golem.de/news/microsoft-android-apps-auf-dem-windows-geraet-spiegeln-und-nutzen-1810-136952.html -
Windows 10 v1809: Das Oktober-Update ist da
Microsoft hat das October 2018 Update alias Windows 10 v1809 veröffentlicht. Das Betriebssystem erhält dadurch Unterstützung für Raytracing in Spielen, es gibt ein Dark Theme für den Datei-Explorer und die Zwischenablage kann mit der Cloud abgeglichen werden.
https://www.golem.de/news/windows-10-v1809-das-oktober-update-ist-da-1810-136924.html -
Smart Home: Tado lenkt bei neuem Abomodell teilweise ein
Mit der Einführung seiner neuen Thermostatserie hat Tado bisher kostenlose Funktionen zum Teil eines monatlichen Abos gemacht. Bestandskunden fanden das gar nicht lustig, weswegen Tado die Änderungen nun teilweise widerruft.
https://www.golem.de/news/smart-home-tado-lenkt-bei-neuem-abomodell-teilweise-ein-1810-136902.html -
Betriebssystem: MacOS Server Mojave kaum noch brauchbar
Apple hat nach der Desktop-Version von Mojave nun auch das Server-Betriebssystem gleichen Namens für 22 Euro vorgestellt. Ob Nutzer es überhaupt wollen, ist fraglich.
https://www.golem.de/news/abgespecktes-betriebssystem-macos-server-mojave-kaum-noch-brauchbar-1810-136897.html -
MacOS Mojave im Test: Mehr als nur dunkel
Wer MacOS Mojave als bloßes Designupdate sieht, liegt falsch. Neben Neuerungen wie dem Dark Mode bringt Apples neues Betriebssystem vieles, was die Produktivität der Nutzer steigern kann - sofern sie sich darauf einlassen.
https://www.golem.de/news/macos-mojave-im-test-mehr-als-nur-dunkel-1810-136868.html -
Android-Verbreitung: Android 9 ist immer noch nicht am Markt angekommen
Die neuen Zahlen zur Android-Verbreitung zeigen, dass die neue Android-Version 9 alias Pie immer noch keine nennenswerten Marktanteile hat: Sie liegt weiterhin unter 0,1 Prozent Marktanteil. Android 8 alias Oreo hingegen kann gewinnen.
https://www.golem.de/news/android-verbreitung-android-9-ist-immer-noch-nicht-am-markt-angekommen-1810-136875.html -
Office-Paket: Microsoft stoppt Arbeit an Touch-Versionen von Office
Für die Touch-Versionen von Microsofts Office-Software wird es keine neuen Funktionen geben. Der Hersteller bietet die Versionen weiterhin an, konzentriert sich aber bei der weiteren Arbeit auf andere Plattformen.
https://www.golem.de/news/office-paket-microsoft-stoppt-arbeit-an-touch-versionen-von-office-1809-136866.html -
Pie: Android 9 für das Nokia 7 Plus wird verteilt
HMD Global hat sein Versprechen also doch halten können: Kurz vor Ende der Monatsfrist hat der Hersteller das Upgrade auf Android 9 alias Pie auf ein erstes Gerät gebracht. Die neue Version wird momentan für das Nokia 7 Plus verteilt.
https://www.golem.de/news/pie-android-9-fuer-das-nokia-7-plus-wird-verteilt-1809-136855.html -
Windows: Microsoft Search ergänzt die Suche um kontextbezogene Daten
Microsoft Search ist eine Erweiterung der Kontextsuche in Windows 10, Office 365 und Bing. Die Suche bezieht nutzerbezogene Daten stärker ein. Das können Dokumente, gespeicherte Kontakte, Einstellungen oder Kollegen innerhalb der Firma sein - je nachdem, in welchem Programm die Suche genutzt wird.
https://www.golem.de/news/windows-microsoft-search-ergaenzt-die-suche-um-kontextbezogene-daten-1809-136803.html -
Video: Microsofts Vision der passwortlosen Zukunft
Microsoft will das Passwort nicht mehr. Das macht das Unternehmen auf der Ignite 2018 klar. Ein neuer Dienst: die Anmeldung bei Active Directory mit dem Fingerabdrucksensor.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/21865/microsofts-vision-der-passwortlosen-zukunft.html -
Windows Virtual Desktop: Microsoft vermietet virtualisiertes Windows 10 oder 7
Unternehmen können Windows-Rechner künftig in der Azure-Cloud mieten. Zur Auswahl stehen Windows 10 oder auch das noch immer beliebte Windows 7 - alternativ können Kunden ihren Mitarbeitern nur bestimmte Programme anzeigen lassen. Abgerechnet wird nach Hardwarenutzung.
https://www.golem.de/news/windows-virtual-desktop-microsoft-vermietet-virtualisiertes-windows-10-oder-7-1809-136790.html -
Vivaldi 2.0: Browser für Anspruchsvolle erhält Sync-Funktion
Lange haben Vivaldi-Fans darauf gewartet. Der Browser kann nun Nutzerdaten zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren. Eine weitere große Neuerung lässt aber auch mit dem Erscheinen von Vivaldi 2.0 weiter auf sich warten.
https://www.golem.de/news/vivaldi-2-0-browser-fuer-anspruchsvolle-erhaelt-sync-funktion-1809-136766.html -
Digitaler Assistent: Microsoft will in Unternehmen mit Cortana durchstarten
Microsoft will den digitalen Assistenten Cortana fit für den Unternehmensbereich machen. Mit passenden Werkzeugen können Mitarbeiter Firmen-Apps mit der Sprache bedienen. Das könnte für Cortana die Chance zum Weiterbestehen sein.
https://www.golem.de/news/digitaler-assistent-microsoft-will-in-unternehmen-mit-cortana-durchstarten-1809-136752.html