-
Maschinenlernen: Neuronales Netz von Microsoft erkennt Hunderassen
Mit dem Project Adam erforscht Microsoft neuronale Netze und maschinelles Lernen. Das simulierte Gehirn mit zwei Milliarden Verbindungen erkennt Hunderassen und soll künftig eine Vielzahl von Objekten visuell identifizieren können.
https://www.golem.de/news/maschinenlernen-neuronales-netz-von-microsoft-erkennt-hunderassen-1407-107891.html -
Custom ROM: Sonys Bootloader einfacher zu entsperren
Sony hat seinen Internet-Service zur Entsperrung des Bootloaders vereinfacht: Drei Schritte sind dafür notwendig, zudem werden neue Geräte unterstützt.
https://www.golem.de/news/custom-rom-sonys-bootloader-einfacher-zu-entsperren-1407-107886.html -
Paranoid Android: PA 4.43 und Alpha mit Recents-Verbesserung veröffentlicht
Die Programmierer von Paranoid Android präsentieren mit dem Update ihrer aktuellen Stable-Version eine kleine Vorschau: Eine neue Alphaversion des kommenden PA 4.5 zeigt die überarbeitete App-Übersicht.
https://www.golem.de/news/paranoid-android-pa-4-43-und-alpha-mit-recents-verbesserung-veroeffentlicht-1407-107882.html -
Microsoft: "Wir haben nur 14 Prozent Marktanteil"
Microsoft hat nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 14 Prozent bei allen elektronischen Geräten weltweit. Das soll sich ändern, auch durch eine Niedrigpreisstrategie gegen Android und Chrome OS.
https://www.golem.de/news/microsoft-wir-haben-nur-14-prozent-marktanteil-1407-107872.html -
Übersetzungsprogramm: iTranslate für den Mac erschienen
Die App iTranslate, die es bislang nur für iOS, Android und Windows gab, ist nun auch für OS X veröffentlicht worden. Sie lässt sich mit einem Tastendruck öffnen und übersetzt in mehr als 80 Sprachen.
https://www.golem.de/news/uebersetzungsprogramm-itranslate-fuer-den-mac-erschienen-1407-107847.html -
Silent Circle: Verschlüsselte Telefonate auch zu Nicht-Abonnenten
Künftig können Silent-Circle-Benutzer verschlüsselt mit Gegenstellen in mehr Ländern telefonieren, die kein Abonnement bei dem Anbieter haben. Der Dienst soll in 79 Ländern weltweit funktionieren - ins Mobilfunknetzwerk und ins Festnetz.
https://www.golem.de/news/silent-circle-verschluesselte-telefonate-auch-zu-nicht-abonnenten-1407-107830.html -
Smartphones: Deutschland ist fest in Android-Hand
Eine Erhebung hat ergeben, dass über 80 Prozent der in Deutschland verkauften Smartphones mit Android ausgeliefert werden, iOS liegt abgeschlagen auf dem zweiten Platz. In anderen Ländern ist das teilweise deutlich anders.
https://www.golem.de/news/smartphones-deutschland-ist-fest-in-android-hand-1407-107829.html -
Zocalo: Amazon bietet neuen Speicherdienst
Mit Zocalo will Amazon gegen Konkurrenten wie Dropbox, Box, Microsofts Onedrive oder Googles Drive antreten. Dort können Daten gespeichert und Dokumente gemeinsam kommentiert werden.
https://www.golem.de/news/zocalo-amazon-bietet-neuen-speicherdienst-1407-107820.html -
Apple: iTunes 11.3 bringt Film-Extras auf iPad und iPhone
Apple hat iTunes 11.3 veröffentlicht. Die neue Software für Windows und OS X soll die Funktion "iTunes Extras" verbessern und diese Zusatzinhalte auch wieder auf Apple TV und unter Windows sowie ab Herbst auf mobilen Geräten anzeigen.
https://www.golem.de/news/apple-itunes-11-3-bringt-film-extras-auf-ipad-und-iphone-1407-107808.html -
MindRDR: Google Glass mit dem Gehirn steuern
Das britische Unternehmen In Place verbindet die Datenbrille Glass mit einem Gehirnwellenmonitor: Damit lassen sich Funktionen der Google Glass durch erhöhte Denkprozesse auslösen - beispielsweise die Kamera.
https://www.golem.de/news/mindrdr-google-glass-mit-dem-gehirn-steuern-1407-107784.html -
Google Camera App: Kamera-Fernbedienung für Android Wear
Mit Android-Wear-Armbanduhren können jetzt Fotos gemacht werden, da Google die Camera-App für Android aktualisiert hat. Ein Fernbedienungsmodus ermöglicht es, mit der Uhr die Aufnahme zu starten.
https://www.golem.de/news/google-camera-app-kamera-fernbedienung-fuer-android-wear-1407-107775.html -
Android Wear: Probleme mit Bezahl-Apps
Aktuell können Bezahl-Apps auf Smartwatches mit Android Wear nur über Umwege installiert werden. In einem zukünftigen API-Update soll der Fehler behoben werden.
https://www.golem.de/news/android-wear-probleme-mit-bezahl-apps-1407-107757.html -
iCloud.com-Betaversion: Apple Maps im Web entdeckt
Apple hat eine Webversion seiner Kartenlösung Maps entwickelt. Derzeit wird diese nur für eine Betaversion von iCloud.com eingesetzt, doch das könnte sich bald ändern. So könnte ein Konkurrent für Google Maps entstehen.
https://www.golem.de/news/icloud-com-betaversion-apple-maps-im-web-entdeckt-1407-107743.html -
Cyanogenmod: M8-Snapshot bringt Android 4.4.4 für CM11
Die Programmierer von Cyanogenmod haben eine neue Monatsversion von CM11 veröffentlicht: Diese bringt nicht nur die aktuelle Android-Version 4.4.4 und zahlreiche Verbesserungen, sondern auch die Unterstützung neuer Smartphones.
https://www.golem.de/news/cyanogenmod-m8-snapshot-bringt-android-4-4-4-fuer-cm11-1407-107741.html -
Kitkat: Android 4.4 setzt sich durch
Googles aktuelle Android-Version Kitkat hat ihre Verbreitung weiter steigern können: Mittlerweile läuft Android 4.4.x auf fast zwei von zehn Google-zertifizierten Android-Geräten. Der Anteil der älteren Versionen sinkt weiter.
https://www.golem.de/news/kitkat-android-4-4-setzt-sich-durch-1407-107717.html -
Coding da Vinci: Hackathon mit offenen Kulturdaten
Was tun mit offenen Daten? Beim Wettbewerb Coding da Vinci wurden 17 Projekte vorgestellt, teils mit ernsten, teils mit spielerischen Ansätzen. Der Wettbewerb sollte auch diejenigen überzeugen, die der Freigabe ihrer Daten skeptisch gegenüberstehen.
https://www.golem.de/news/coding-da-vinci-hackathon-mit-offenen-kulturdaten-1407-107706.html -
Konkurrenz zu Dropbox: iOS 8 Beta 3 mit iCloud Drive veröffentlicht
Apple hat die dritte Entwicklerversion von iOS 8 mit vielen Bugfixes veröffentlicht. Auch zum Onlinespeicherdienst iCloud Drive gibt es Neues: Er kann nicht nur von OS X und Windows, sondern auch über das Web erreicht werden.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-zu-dropbox-ios-8-beta-3-mit-icloud-drive-veroeffentlicht-1407-107713.html -
Developer Preview 3: OS X 10.10 Yosemite macht das Licht aus
Apple hat die dritte Betaversion von OS X 10.10 alias Yosemite an Entwickler verteilt. Erstmals ist der Dark Mode aktivierbar, mit dem die Benutzeroberfläche modisch abgedunkelt wird. Auch an anderen Stellen haben Apples Entwickler gefeilt.
https://www.golem.de/news/developer-preview-3-os-x-10-10-yosemite-macht-das-licht-aus-1407-107711.html -
Samsung: Google zeigt Play-Edition des Galaxy S5
Wer das Galaxy S5 ohne Samsungs aufgeblähte Benutzeroberfläche verwenden möchte, könnte dazu bald die Möglichkeit haben: Auf der offiziellen Android-Seite ist das aktuelle Topgerät mit purem Android zu sehen.
https://www.golem.de/news/samsung-google-zeigt-play-edition-des-galaxy-s5-1407-107696.html -
Inoffizieller Port: Android L ist für das Nexus 4 verfügbar
Offiziell gibt es die Entwicklervorschau von Android L nur für das Nexus 5 und das zweite Nexus 7, mehrere Programmierer haben jetzt allerdings einen Port für das Nexus 4 vorgestellt. Dieser soll sogar alltagstauglich sein.
https://www.golem.de/news/inoffizieller-port-android-l-ist-fuer-das-nexus-4-verfuegbar-1407-107692.html