-
Computergeschichte: Quellcode für Apples Lisa von 1983 wird frei verfügbar
Ein Software-Kurator belebt eines der ersten GUI-Betriebssysteme wieder: Lisa 7/7 von 1983. Die Umwandlung nach Unix-Konventionen ist bereits fertig und wird von Apple geprüft. Der Lisa gilt als ein Wegweiser in Apples Unternehmensgeschichte.
https://www.golem.de/news/computergeschichte-quellcode-fuer-apples-lisa-von-1983-wird-frei-verfuegbar-1712-131896.html -
Künstliche Intelligenz: Die dummen Computer noch dümmer machen
Computerbasierte Entscheidungen können schon heute das Leben vieler Menschen beeinflussen. Was dahintersteckt und wie man sich gegen künstliche Intelligenz wehren kann, haben Hacker auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs gezeigt.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-die-dummen-computer-noch-duemmer-machen-1712-131893.html -
Video: Ausweis-App 2 (Herstellervideo)
Die deutsche Ausweis-App wird erklärt.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/20343/ausweis-app-2-herstellervideo.html -
Künstliche Intelligenz: KI will rock you
Ein Beatles-Song auf Knopfdruck? Kein Problem. Hip-Hop-Beats in Sekunden? Bitte sehr. Künstliche Intelligenz wird kreativ - und könnte die Musikbranche verändern.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-ki-will-rock-you-1712-131859.html -
Media Player: Plexamp ist minimalistisch wie Winamp
Simples Design und trotzdem funktional: Das Entwicklerteam von Plex will den 20 Jahre alten Winamp-Player als Plexamp wiederbeleben. Die Prämisse: eine möglichst simple Benutzeroberfläche und trotzdem viele Funktionen dank Client-Server-Struktur zum Selberbauen.
https://www.golem.de/news/media-player-plexamp-ist-minimalistisch-wie-winamp-1712-131866.html -
Video: Golem.de Retro-Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne Feiertage!
https://video.golem.de/desktop-applikationen/20292/golem.de-retro-weihnachtsgruss.html -
Apples neues Dateisystem: Paragon bringt Windows ein bisschen APFS bei
Mit APFS hat Apple ein neues Dateisystem entwickelt, das bisher nur von wenigen Betriebssystemen gelesen werden kann. Selbst MacOS ist nur auf die letzten beiden Generationen beschränkt. Von Paragon Software gibt es jetzt einen Treiber, der von Windows 7 bis Windows 10 funktioniert.
https://www.golem.de/news/apples-neues-dateisystem-paragon-bringt-windows-ein-bisschen-apfs-bei-1712-131768.html -
Antivirus-Software: Kaspersky Lab erhebt Einspruch gegen US-Verbot
Das russische Unternehmen Kaspersky hat angekündigt, gerichtlich gegen das Verbot ihrer Antiviren-Software in den Bundesbehörden der US-Regierung vorgehen zu wollen.
https://www.golem.de/news/antivirus-software-kaspersky-lab-legt-einspruch-gegen-us-verbot-ein-1712-131747.html -
Augmented Reality: Google stellt Project Tango ein
Veraltet und zu unflexibel: Google unterstützt das Augmented-Reality-System Project Tango nicht mehr. Der Nachfolger ARCore soll in Kürze verfügbar sein.
https://www.golem.de/news/augmented-reality-google-stellt-project-tango-ein-1712-131709.html -
Neues US-Gesetz: Trump verbannt Kaspersky endgültig von Regierungscomputern
Software des russischen Unternehmens Kaspersky darf endgültig nicht mehr auf Computern der US-Regierung installiert werden. US-Präsident Trump unterzeichnete am Dienstag ein entsprechendes Gesetz.
https://www.golem.de/news/neues-us-gesetz-trump-verbannt-kaspersky-endgueltig-von-regierungscomputern-1712-131640.html -
Android-Verbreitung: Oreo gibt die rote Laterne ab
Android 8.0 alias Oreo ist nicht mehr das Schlusslicht, was den Marktanteil betrifft. Die Verbreitung schreitet aber immer noch sehr langsam voran, lediglich 0,5 Prozent der von Google erfassten Geräte kommen mit der jüngsten Version - genau so viel wie eine sechs Jahre alte Android-Version.
https://www.golem.de/news/android-verbreitung-oreo-gibt-die-rote-laterne-ab-1712-131615.html -
iOS und Android: Google lanciert drei experimentelle Foto-Apps
Google hat drei Apps für Fotofreunde vorgestellt - eine für beide mobile Plattformen, eine nur für Android und eine nur für iOS. Google will mit den experimentellen Funktionen das Nutzerverhalten testen.
https://www.golem.de/news/ios-und-android-google-lanciert-drei-experimentelle-foto-apps-1712-131609.html -
2-Minuten-Counter gegen Schwarzfahrer: Das sekundengenaue Handyticket ist möglich
Seit vor kurzem der 2-Minuten-Counter für Handytickets in der Öffentlichkeit aufgefallen ist, gab es viele Hinweise, dass bundesweit Besitzer gültiger Fahrausweise unberechtigt als ÖPNV- Schwarzfahrer eingestuft wurden. Die Verkehrsbetriebe könnten das leicht lösen.
https://www.golem.de/news/2-minuten-counter-gegen-schwarzfahrer-das-sekundengenaue-handyticket-ist-moeglich-1712-131574.html -
Neues iOS 11.2: Apples Flugmodus schaltet WLAN nicht immer ab
Bei unserem letzten Flug staunten wir nicht schlecht: Wir hatten den Flugmodus aktiviert, trotzdem bestand noch eine WLAN-Verbindung. Wer nicht aufpasst, der verstößt gegebenenfalls gegen Regeln von Fluggesellschaften. Das Verhalten ist von Apple jedoch so gewollt. Wer fliegt, muss bei Apple-Geräten aufpassen.
https://www.golem.de/news/neues-ios-11-2-apples-flugmodus-schaltet-wlan-nicht-immer-ab-1712-131582.html -
Video: Microsoft Dynamics 365 erklärt (Herstellervideo)
Microsoft erklärt Dynamics 365
https://video.golem.de/desktop-applikationen/20221/microsoft-dynamics-365-erklaert-herstellervideo.html -
Apple: Fehler in Homekit ermöglichte offenbar unbefugten Zugang
Ein Fehler im Homekit-Framework soll dazu geführt haben, dass Smart-Devices von außerhalb gesteuert werden konnten. Apple hat einen Fehler eingestanden und bereits eine Übergangslösung verteilt, wodurch jedoch bestimmte Funktionen von Homekit zunächst eingeschränkt sind.
https://www.golem.de/news/apple-fehler-in-homekit-erlaubte-offenbar-unbefugten-zugang-1712-131559.html -
MacOS 10.13.2: Updates für High Sierra, Sierra und El Capitan
Apple hat High Sierra alias MacOS 10.13 auf eine neue Version aktualisiert, einige Fehler behoben und Verbesserungen hinzugefügt. Zudem beseitigt Apple in der Vorversion von MacOS sowie dem letzten OS X zahlreiche sicherheitsrelevante Fehler.
https://www.golem.de/news/macos-10-13-2-updates-fuer-high-sierra-sierra-und-el-capitan-1712-131536.html -
Oreo: Google veröffentlicht Android 8.1
Android 8.1 ist fertig: Google hat auf einem Event in Indien die jüngste Version von Oreo angekündigt, das Upgrade sollte in den nächsten Tagen bei Pixel- und Nexus-Nutzern ankommen. Neu sind unter anderem eine Maschinenlern-Runtime und die Implementierung von Android Go.
https://www.golem.de/news/oreo-google-veroeffentlicht-android-8-1-1712-131515.html -
Video: Microsoft Whiteboard (Trailer)
Microsoft hat eine Vorschau des Whiteboards freigegeben.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/20210/microsoft-whiteboard-trailer.html -
Mac App Store: 64-Bit-Apps werden bis Juni 2018 Pflicht
Apple will die 32-Bit-Apps auch unter MacOS möglichst schnell abschaffen. Erste Konsequenzen für Entwickler sind ab Januar 2018 zu erwarten. Doch betroffen sind nicht nur Anwender, die das nächste MacOS 10.14 verwenden wollen, sondern auch Vorgänger-Betriebssysteme.
https://www.golem.de/news/mac-app-store-64-bit-apps-werden-bis-juni-2018-pflicht-1712-131486.html