-
Messenger: Google bringt Web-Oberfläche für Allo
Über ein Jahr nach der Vorstellung beseitigt Google einen großen Kritikpunkt seines KI-Messengers Allo: die fehlende Web-Oberfläche. Der Chat-Dienst kann ab sofort einfach im Browser verwendet werden, das Pairing funktioniert zunächst aber nur mit Android-Geräten.
https://www.golem.de/news/messenger-google-bringt-web-oberflaeche-fuer-allo-1708-129499.html -
Android: Opera Max wird eingestellt
Nach dreieinhalb Jahren ist Schluss mit Opera Max. Die Anwendung ist nicht mehr verfügbar. Für Bestandskunden gibt es eine Übergangsfrist.
https://www.golem.de/news/android-opera-max-wird-eingestellt-1708-129484.html -
Microsoft: Neues Windows unterstützt vier CPUs und 6 TByte RAM
Windows 10 Pro for Workstations ist eine neue Version, die für spezialisierte Computer gedacht ist. Es ist zusammen mit der Insider-Community entstanden und soll besonders redundant und sicher sein.
https://www.golem.de/news/microsoft-neues-windows-unterstuetzt-vier-cpus-und-6-tbyte-ram-1708-129436.html -
Text-App mit Markdown-Editor: Abomodell bei Ulysses verärgert Nutzer
Der unter Mac- und iOS-Anwendern beliebte Texteditor Ulysses wird künftig nur noch als Abo vermarktet. Für Bestandskunden gibt es eine Übergangsregelung, doch für Updates müssen auch sie zahlen.
https://www.golem.de/news/text-app-mit-markdown-editor-abomodell-bei-ulysses-veraergert-nutzer-1708-129432.html -
Amazon-Lautsprecher: Echo soll Multiroom-Modus bekommen
Amazons Bluetooth-Lautsprecher Echo und Echo Dot sollen ein Update erhalten, dank dessen sie Musik als Multiroom-Geräte abspielen können. Dann ließe sich beispielsweise mit zwei Geräten in Küche und Wohnzimmer synchron die gleiche Musik abspielen.
https://www.golem.de/news/amazon-lautsprecher-echo-soll-multiroom-modus-bekommen-1708-129403.html -
Video: IBM Deep Learning - Rekorderklärung
IBM Deep Learning hat einen Rekord bei der Bilderkennung aufgestellt und stellt das im Video vor.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/19377/ibm-deep-learning-rekorderklaerung.html -
Android-Verbreitung: Android 7.1 knackt endlich die 1-Prozent-Marke
Die monatlichen Zahlen zur Android-Verbreitung zeigen, dass Nougat weiter anzieht - allerdings auch Android 6.0 alias Marshmallow. Die Version von 2015 wächst immer noch um mehr Prozentpunkte als das aktuelle Android 7.1, das weiterhin nur auf einem Bruchteil der Geräte läuft.
https://www.golem.de/news/android-verbreitung-android-7-1-knackt-endlich-die-1-prozent-marke-1708-129387.html -
Youtube: Mit Machine Learning und NGOs gegen Terrorinhalte vorgehen
Um terroristische und andere rechtswidrige Inhalte zu erkennen, setzt Youtube neuerdings maschinelles Lernen ein. Erste Erfolge sprechen für das System. Trotzdem sind Menschen für die Filterung solcher Videos noch unverzichtbar.
https://www.golem.de/news/youtube-mit-machine-learning-und-ngos-gegen-terrorinhalte-vorgehen-1708-129367.html -
Noch ein Messenger: Google führt Chat-Funktion für Youtube-App ein
Allo und Hangouts scheinen Google nicht auszureichen - auch in Youtube können Nutzer jetzt miteinander chatten. Die Funktion ist Teil einer neuen Möglichkeit, Videos zu teilen: Anstatt den Umweg über eine externe Chat-App zu nehmen, können Youtube-User jetzt Video-Links direkt an andere Nutzer schicken.
https://www.golem.de/news/noch-ein-messenger-google-fuehrt-chat-funktion-fuer-youtube-app-ein-1708-129359.html -
MIT: KI erkennt Sarkasmus aus Text
Ob traurig, fröhlich oder ironisch: Der Algorithmus Deepmoji soll viele Emotionen erkennen können. Als Grundlage dient dafür eine von Freiwilligen gepflegte Datenbank. Die KI könnte laut den Entwicklern gegen Mobbing und Rassismus helfen.
https://www.golem.de/news/mit-ki-erkennt-sarkasmus-aus-text-1708-129352.html -
Windows 10 S im Test: Das S steht für schlechtes Marketing
Windows 10 S soll schneller und sicherer sein als ein vollwertiges Windows. Microsoft verdreht zur Vorstellung Tatsachen, wie wir im Test festgestellt haben. Das Betriebssystem mit Store-Beschränkung gehört nicht auf den Surface Laptop, sondern in die Schule.
https://www.golem.de/news/windows-10-s-im-test-das-s-steht-fuer-schlechtes-marketing-1708-129318.html -
Video: Mozilla Send
Mozilla stellt den experimentellen Dienst Send vor, mit dem große Dateien einfach über einen Browser an Dritte weitergegeben werden können.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/19361/mozilla-send.html -
Google: Play Store listet Apps mit schlechter Bewertung niedriger
Ein neuer Algorithmus soll Android-Nutzern zu besseren Apps im Play Store führen: Google will Apps mit schlechten Bewertungen künftig in den Suchergebnissen weiter unten auflisten, Anwendungen mit gleicher Funktion und besseren Bewertungen weiter oben.
https://www.golem.de/news/google-play-store-listet-apps-mit-schlechter-bewertung-niedriger-1708-129311.html -
Sprachassistent: Deutscher Google Assistant bekommt erweiterte Einstellungen
Kurz vor dem Start von Google Home in Deutschland passt Google die deutschsprachige Version seines Sprachassistenten an: In den Einstellungen des Assistants finden sich jetzt Optionen, die es zuvor nur in der englischen Version gab.
https://www.golem.de/news/sprachassistent-deutscher-google-assistant-bekommt-erweiterte-einstellungen-1708-129307.html -
Microsoft: Neugierige Nutzer können Windows 10 S ausprobieren
Windows 10 S gibt es nicht mehr nur auf dem Surface Laptop. Nutzer können sich das Betriebssystem jetzt kostenlos herunterladen. Dazu stellt Microsoft einen Installer zur Verfügung. Vor dem Probieren sollten Anwender aber ihre Daten sichern.
https://www.golem.de/news/microsoft-neugierige-nutzer-koennen-windows-10-s-ausprobieren-1708-129293.html -
Video: Setup-School-PCs-App von Windows 10 S - Erklärung
Mit der Setup School-PCs-App können Lehrer mehrere PCs nach vorgegebenen Eisntellungen installieren. Das soll Zeit sparen.
https://video.golem.de/desktop-applikationen/19353/setup-school-pcs-app-von-windows-10-s-erklaerung.html -
Ausfall: Nutzer melden Verbindungsprobleme mit Skype
Seit dem Morgen des 3. August 2017 gibt es vermehrt Meldungen über Störungen bei Skype: Zahlreiche Nutzer können sich nicht einloggen. Verbundene User berichten von einer langsamen Verbindung und Nachrichten, die nicht ankommen.
https://www.golem.de/news/ausfall-nutzer-melden-verbindungsprobleme-mit-skype-1708-129291.html -
Microsoft: Windows 10 mit Augenbewegungen bedienen
Für ALS-Erkrankte ein Segen: Eine neue Funktion soll die Nutzung von Windows 10 ermöglichen - durch Augenbewegungen. Das Projekt ging aus einem internen Hackathon hervor. Eine funktionierende Version wurde bereits gezeigt.
https://www.golem.de/news/microsoft-windows-10-mit-augenbewegungen-bedienen-1708-129275.html -
C64-Umbau mit dem Raspberry Pi: Die Wiedergeburt der Heimcomputer-Legende
Mit dem Keyrah-Tastatur-Adapter und einem Raspberry Pi lässt sich aus einem kaputten C64 eine optimale Emulator-Station machen - inklusive Nutzung der originalen Tastatur und Joystick-Ports. Golem.de hat das Innenleben des Heimcomputer-Klassikers ausgetauscht und gezockt.
https://www.golem.de/news/c64-umbau-mit-dem-raspberry-pi-die-wiedergeburt-der-heimcomputer-legende-1708-129185.html -
Minecraft: Spieler bauen plattformübergreifend zusammen
Xbox, Nintendo Switch, Android, iOS und PC: Alle Spieler sollen künftig in Minecraft zusammenspielen können. Das Better-Together-Update führt auch neue offizielle Server und Elternkontrollen ein.
https://www.golem.de/news/minecraft-spieler-bauen-jetzt-plattformuebergreifend-zusammen-1708-129245.html