-
Asien
Autor: mrgenie 11.12.17 - 16:57
In Asien gibt es in manche Staedte Törchen die sich ohne gueltigen Fahrausweis nicht oeffnen lassen.
Dazu gibt es Videokontrollen mit Face Recognition.
Standard wird dort nichts aufgenommen. Privatschutz!
Meldet aber ein Sensor:"1 ticket fuer eine Person aber betreten 2 Personen" lauft die Aufnahme. Ticket fuer Familie dann 2 Personen gut. Keine Aufnahme.
Wer kein Ticket hat, Toerchen oefnet sich gar nicht!
Ganz einfach, Debilensicher und Kontrollen braucht man nicht. Wer meint mal schnell unbezahlt hinter einen zahlenden Fahrgast reinzuspringen bekommt 2 a 3 Wochen Spaeter den Bussgeldbescheidt.
Ehrliche Buerger haben Rechten. Schwerstverbrecher haben jedenfalls kein Recht auf Privatschutz.
So einfach geht das und so bekommt man modernere und bessere Transportsysteme als in D fuer auch noch weniger Transportkosten da in D jeder ehrliche leider fuer 2 weitere nicht zahlenden Kunden mitzahlt. -
Re: Asien
Autor: genussge 11.12.17 - 17:56
Das gibt's auch in den Niederlanden.
Eine Installation dieser Tore ist aber sehr teuer und schränkt während der Bauarbeiten den Verkehr ein. Glaube nicht das dies in Deutschland kommt. -
Re: Asien
Autor: Azzuro 11.12.17 - 18:03
genussge schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das gibt's auch in den Niederlanden.
>
> Eine Installation dieser Tore ist aber sehr teuer und schränkt während der
> Bauarbeiten den Verkehr ein. Glaube nicht das dies in Deutschland kommt.
Ich frag mich auch wie das realistisch Verkehrsmittel übergeifend gehen soll. Also man müsste ja eben Regionalzüge, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-bahnen,Busse... entsprechend absperren. -
Re: Asien
Autor: schap23 11.12.17 - 18:18
Ein wenig ins Ausland fahren, dann sieht man gleich wie das geht: Japan, New York, London etc. pp.
-
Re: Asien
Autor: Iomegan 12.12.17 - 11:46
Ich lebe in Australien. Deutschland ist was das angeht wirklich tiefste Steinzeit. Leider. Kann man inzwischen wenigstens mit PayWave etc. kontaktlos zahlen?
-
Re: Asien
Autor: as (Golem.de) 12.12.17 - 13:24
Hallo,
Iomegan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich lebe in Australien. Deutschland ist was das angeht wirklich tiefste
> Steinzeit. Leider. Kann man inzwischen wenigstens mit PayWave etc.
> kontaktlos zahlen?
Mastercard Paywave und Visa Contactless sind mittlerweile weit verbreitet. American Express glaube ich nicht, genauso wenig wie Discover. Aber die Karten sind hier eh untypisch im Alltag.
Auffallend ist nur, dass ich gefühlt der einzige, der die Technik hierzulande verwendet und dem Kassierpersonal muss man das noch ab und an erklären.
Im Vergleich zu 2013/2014 wo der Artikel [1] dazu entstanden ist, hat sich hier mittlerweile einiges getan.
[1] https://www.golem.de/news/nfc-in-der-analyse-probleme-und-chancen-der-nahfunktechnik-1409-98665.html
--
Okuna alias Openbook: @marble
Instagram: @aroundthebluemarble
Twitter: @AndreasSebayang
( Vorsicht, Bahn- und Flugzeugbilder ;) )
https://www.golem.de/specials/autor-andreas-sebayang/ -
Re: Asien
Autor: Benutzer0000 16.12.17 - 05:52
einach alle bürger unter generalverdacht stellen wegen nichts, gibt ja sonst keine probleme in D; mit dieser neuen tchnologie wirds noch besser klappen
https://www.golem.de/news/pilotprojekt-am-suedkreuz-de-maiziere-plant-breiten-einsatz-von-gesichtserkennung-1712-131704.html
mrgenie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In Asien gibt es in manche Staedte Törchen die sich ohne gueltigen
> Fahrausweis nicht oeffnen lassen.
>
> Dazu gibt es Videokontrollen mit Face Recognition.
>
> Standard wird dort nichts aufgenommen. Privatschutz!
>
> Meldet aber ein Sensor:"1 ticket fuer eine Person aber betreten 2 Personen"
> lauft die Aufnahme. Ticket fuer Familie dann 2 Personen gut. Keine
> Aufnahme.
>
> Wer kein Ticket hat, Toerchen oefnet sich gar nicht!
>
> Ganz einfach, Debilensicher und Kontrollen braucht man nicht. Wer meint mal
> schnell unbezahlt hinter einen zahlenden Fahrgast reinzuspringen bekommt 2
> a 3 Wochen Spaeter den Bussgeldbescheidt.
>
> Ehrliche Buerger haben Rechten. Schwerstverbrecher haben jedenfalls kein
> Recht auf Privatschutz.
>
> So einfach geht das und so bekommt man modernere und bessere
> Transportsysteme als in D fuer auch noch weniger Transportkosten da in D
> jeder ehrliche leider fuer 2 weitere nicht zahlenden Kunden mitzahlt.