Beiträge
-
Download? -> Webanwendung! 1
Shyru | 14.09.09 08:37 14.09.09 08:37
-
Ich hoffe doch 2
üg | 11.09.09 11:09 11.09.09 11:39
-
Keine Screenshots? 2
Yannick | 11.09.09 10:40 11.09.09 11:26
Adobe hat eine Vorabversion der Drehbuchanwendung Adobe Story vorgestellt. Sie wird kostenlos zum Download angeboten und soll bei der Skriptentwicklung helfen. Adobe will damit über den Postproduction-Bereich hinaus weitere Bereiche der Produktionskette abdecken.
Shyru | 14.09.09 08:37 14.09.09 08:37
üg | 11.09.09 11:09 11.09.09 11:39
Yannick | 11.09.09 10:40 11.09.09 11:26
Elektro-Dacia soll 15.000 Euro kosten
Mit dem Jesus-Simulator die Wiederauferstehung schaffen
Klimabilanz von Elektroautos deutlich verbessert
Unzureichend qualifiziert, zu wenig erfahren oder zu teuer
Ein Upgrade mit Schmerzen
Kommentare: 437 | letzter Beitrag 07:58 Uhr
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 07:17 Uhr
Kommentare: 134 | letzter Beitrag 07.12. 11:14
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 07.12. 23:10
Kommentare: 114 | letzter Beitrag 06:48 Uhr
E-Mail an news@golem.de
7-nm-Fertigung, Zen-2-Architektur und dank Chiplet-Design keine Scheduler-Probleme unter Windows 10: AMDs Threadripper v3 überzeugen auf voller Linie, die CPUs wie die Plattform. Intel hat im HEDT-Segment dem schlicht nichts entgegenzusetzen. Einzig Aufrüster dürften sich ärgern.
Ein Test von Marc Sauter
Nur wenige Stunden vor AMDs Threadripper v3 veröffentlicht Intel den i9-10980XE: Der hat 18 Kerne und beschleunigt INT8-Code für maschinelles Lernen. Vor allem aber kostet er die Hälfte seines Vorgängers, weil der günstigere Ryzen 3950X trotz weniger Cores praktisch genauso schnell ist.
Ein Test von Marc Sauter
Wasserstoff ist wichtig für die Energiewende. Er kann als Treibstoff für Brennstoffzellenautos genutzt werden und gilt als sauber. Seine Herstellung ist es aber bislang nicht. Karlsruher Forscher haben nun ein Verfahren entwickelt, bei dem kein schädliches Kohlendioxid entsteht.
Ein Bericht von Werner Pluta
In I am Jesus Christ sollen PC-Spieler aus der Ich-Perspektive als Sohn Gottes antreten, Gutes tun und gegen Satan kämpfen können. Unklar ist derzeit unter anderem, ob das Programm rechtzeitig zu Weihnachten fertig wird.
Deutschlands Digital-Staatsministerin Dorothee Bär will Kinder im Internet besser schützen: Persönliche Daten sollen nicht mehr für die Erstellung von Nutzerprofilen oder zu Werbezwecken verwendet werden dürfen. Die FDP hält ein Verbot für kontraproduktiv.
Bislang gibt es keine offiziellen Zahlen dazu, wie viele Unfälle in Deutschland durch Fahrer von E-Scootern verursacht wurden. Das soll sich demnächst ändern; erste Zwischenbilanzen zeigen, dass bei Unfällen mit den Tretrollern die Verursacher meist deren Fahrer sind.