-
Gut so
Autor: Herr Unterfahren 02.01.18 - 09:42
Mich hatte schon die Einführen des Dienstes gestört.
Offenbar ist der Plan Amazons, die Musikdaten seiner Anbeter in Geiselhaft zu nehmen, nicht aufgegangen. Und weil zuwenige diesen "Spaß" mitgemacht haben, wird er jetzt halt eingestellt. Machen andere Hersteller ja auch.
Blöd ist es natürlich für diejenigen, die sich die Amazon- eigene Schnatterkiste "Alexa" gekauft haben und jetzt nach einer Möglichkeit suchen, ihre Lieblingsmusik an einem anderen, Amazon- kompatiblen Ort, unterzubringen. Möglicherweise nimmt "Alexa" aber auch dafür Bestellungen entgegen. -
Re: Gut so
Autor: Andre S 02.01.18 - 10:18
Das ist garnicht "gutso" was hat Amazon denn von den Musikdaten? Klar können sie Daten sammeln wer was für Musik hört oder die Musik ansich aber wollen sie die verkaufen müssens ie es lizensieren und wer nicht iwll das Amazon weiss was man für Musik hört darf garnicht erst Amazon Music benutzen.
Also sehe ich keinen Sinn in dem Vorhaben ausser das Cloudspeicher zur Verfügung stellen anscheinend zu teuer ist.
Das ist traurig denn das einzige Todschlagargument warum ein Musicstreaming Dienst besser ist als ein anderer ist das ich meine eigene Musik verwenden kann da ich ne Menge Musik habe die nicht bei Streamingdiensten verfügbar ist und sein wird.
Der Verlust dieses Features macht AmazonMusic für mich komplett uninteressant, ich hätte dafür sogar monatlich geblecht, garkein Problem aber es komplett abzuschaffen ist einfach nur Dumm.