-
Plex-Server und gut ist
Autor: Anonymer Nutzer 30.12.17 - 10:49
Die großen Cloud-Anbieter passen ihre Angebote an wie es ihnen beliebt.
Siehe auch aktueller Streit Amazon und Google/YouTube.
Auch im leisesten Zweifelsfall ist der Kunde default-mäßig wurscht.
Wer seine eigene Musik streamen will
kann das auch mit Plex (und anderen) tun.
Das Speicherlimit bestimmt man da selber.
Zudem kann man auch hohe Qualität streamen
bzw. lossless speichern bzw. streamen.
Man muss ja nicht alle Spielchen der Großen mitmachen.
.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 30.12.17 10:53 durch cicero. -
Re: Plex-Server und gut ist
Autor: Ugly 30.12.17 - 12:34
Leider aber nicht über Alexa. Bisher
-
Re: Plex-Server und gut ist
Autor: TC 30.12.17 - 16:06
Braucht man aber auch vernünftigen Uploadspeed
-
Re: Plex-Server und gut ist
Autor: matok 30.12.17 - 17:10
TC schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Braucht man aber auch vernünftigen Uploadspeed
Nicht wirklich. FLAC liegt bei unter einem MBit/s, verlustfrei. Die meisten Internetanschlüsse dürften das bringen. Und verlustfrei ins WAN zu streamen dürfte auch eher eine Nischenanforderung sein. Je nach Bedarf dürfte für die meisten MP3 oder AAC zwischen 100 und 200 KBit ausreichen. -
Re: Plex-Server und gut ist
Autor: jak 01.01.18 - 01:23
matok schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> TC schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Braucht man aber auch vernünftigen Uploadspeed
>
> Nicht wirklich. FLAC liegt bei unter einem MBit/s, verlustfrei. Die meisten
> Internetanschlüsse dürften das bringen. Und verlustfrei ins WAN zu streamen
> dürfte auch eher eine Nischenanforderung sein. Je nach Bedarf dürfte für
> die meisten MP3 oder AAC zwischen 100 und 200 KBit ausreichen.
Was heißt verlustfrei für dich? Verlustfrei im Vergleich zur CD? -
Re: Plex-Server und gut ist
Autor: logged_in 01.01.18 - 18:05
Ich würde mir da eher wegen möglichen Sicherheitslücken sorgen machen.
Wenn man den aber nicht an's Internet hängt dann ist auch gleich noch das Problem des geringen upstreams behoben.
Mixtapes hat man sich damals auch zuhause zusammengestellt, der Sache Zeit gewidmet.
Dann gäb's noch VPN als eine Lösung. -
Re: Plex-Server und gut ist
Autor: BlackZero500 16.02.20 - 09:36
Die Sicherheitslücke hast du ohne plex genauso. Plex ist nur ein Server der in deinem Netzwerk läuft. Wenn du dein Netzwerk nicht richtig absicherst bist du ungeschützt ob mit oder ohne Server.
Mein Problem hier ist eher das man für einen Vernünftig laufenden Server auch entsprechende Hardware braucht die dann 24 Stunden am tag läuft. das macht im jahr schon mal gute 200 Euronen an Stromkosten aus je nach hardware. Oder anfangs ein kleines vermögen für Hardware die mit sehr wenig auskommt. Wenn man jetzt noch Filme Streamen und vordekodieren will so das sie auf jedem empfangsgerät laufen dann kommt man um einen Aufbau für in etwa 1-2 Kiloeuro nicht rum. Da sind dann aber entsprechend Festplatten schon mit drin. Hab selber bald einen solchen Server am laufen.