-
App-Entwicklung: Welche Version wählen?
Autor: gbpa005 13.09.17 - 08:52
In Android-Studio muss man bei neuen Projekten angeben, welche Mindestanforderung vorausgesetzt werden soll.
An Entwickler im Forum: Was nehmt Ihr derzeit? Ist 5.0 eine gute Wahl (wenn man jetzt keine spezielle API benötigt, die später erst dazu gekommen ist)? -
Re: App-Entwicklung: Welche Version wählen?
Autor: Mingfu 13.09.17 - 09:08
Die beste Wahl ist immer die niedrigste Version, die all das unterstützt, was man braucht.
-
Re: App-Entwicklung: Welche Version wählen?
Autor: Danijoo 13.09.17 - 09:18
Meine App laeuft derzeit mit min SDK 16 (4.1). Alle anderen features die ich brauche kann ich mit support libaries nachliefern. Drunter wuerde ich aber auf keinen Fall gehen.
-
Re: App-Entwicklung: Welche Version wählen?
Autor: zampata 13.09.17 - 09:18
Solang du keine speziellen Neuerungen brauchst kannst du eine möglichst niedrige Version nehmen. Die höheren APIs sind ja meinst abwärtskompatibel.
Alternativ nimmst eine höhere und eine niedrige min Version.
Ansonsten ist es eigentlich egal...
https://developer.xamarin.com/guides/android/application_fundamentals/understanding_android_api_levels/ -
Re: App-Entwicklung: Welche Version wählen?
Autor: Proctrap 13.09.17 - 23:49
4.4, damit sind es locker 80% & ich darf trotzdem noch fast alle sprachfeatures von Java nutzen
wobei ich auch hier teils Version spezifische nullpointer bugs umschiffen muss, zuletzt spezifisch bei 4.4, alles darüber lief
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.09.17 23:51 durch Proctrap.