-
Re: Benutzer sind selbst schuld
Autor: ArcherV 13.09.17 - 22:53
KruemelMonster schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ArcherV schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Jo und mit ab Werk ausgelieferter SpyWare *g*
> > Da bleibe ich lieber bei meinem BQ Aqaris X5 Plus, das war zwar ein
> > bisschen teurer, aber ich habe keine SpyWare und bekomme auch alle
> Updates.
> Na klar, natürlich setzt Google sein Android One Projekt für die Spyware
> von Xiaomi, einem der weltweit größten Elektronikherstellern, aufs Spiel.
> Ich glaube, da ist die Fantasie mit dir durchgegangen.
> Viel Spaß beim Warten auf das Oreo Update, kann ja nur so 6 Monate dauern,
> aber dafür garantiert "spywarefrei" (lach)
dazu gab es sogar eine Meldung auf Golm.. -
Re: Benutzer sind selbst schuld
Autor: ve2000 14.09.17 - 02:35
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dazu gab es sogar eine Meldung auf Golm..
Quelle?
Mir scheint eher, das dir gar bewusst ist, was für ein Gerät das Xiaomi A1 überhaupt ist... -
Re: Benutzer sind selbst schuld
Autor: KruemelMonster 14.09.17 - 10:19
Vielleicht meint er den Bericht?
https://www.golem.de/news/android-backdoor-schwere-sicherheitsluecke-in-china-handys-entdeckt-1611-124590.html
Gelesen hat er ihn aber wohl nicht, "Betroffen sind demnach Smartphones der Marken Blu, Infinix, Doogee, Leagoo und Xolo." Von diesen Marken habe ich noch nie gehört, das dürften absolute Billiggeräte sein, kein Vergleich zu Xiaomi.
Diese Diskussion ist aber auch absolut sinnfrei, solange uns der gute ArcherV nicht die "Spyware" beim A1 zeigt, bleibt das eine leere Behauptung.