-
Langer Support?
Autor: d0p3fish 13.09.17 - 11:52
Das iPhone 5 aus 2012 läuft auf der aktuellsten iOS Version 10.3 aus 2017
Gibt es annähernd was vergleichbares (ohne Frickelei) bei Android?
Habe nur kurz beim Nexus 4 (2012) geschaut, aber das eiert ja auch auf einer Version von 2015 herum.
das galaxy S3 aus 2012 läuft mit Android 4.3 und kann nicht mal die alexa app nutzen. -
Re: Langer Support?
Autor: Markus08 13.09.17 - 12:16
d0p3fish schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das iPhone 5 aus 2012 läuft auf der aktuellsten iOS Version 10.3 aus 2017
>
> Gibt es annähernd was vergleichbares (ohne Frickelei) bei Android?
>
> Habe nur kurz beim Nexus 4 (2012) geschaut, aber das eiert ja auch auf
> einer Version von 2015 herum.
>
> das galaxy S3 aus 2012 läuft mit Android 4.3 und kann nicht mal die alexa
> app nutzen.
Ich glaube nicht.
Das IOS 11 wird das 5er nicht mehr bekommen. Ich glaub ab 5S wird mit dem 11er versorgt. Aber ich finde 5 Jahre aktuelle Software für ein Handy sehr gut.
Und genau das ist der Grund warum ich bei Apple bleibe. Da muss ich mir einfach keine Gedanken machen welches Handy ich mir kaufe damit ich auch ja lange Updates habe. -
Re: Langer Support?
Autor: Anonymer Nutzer 13.09.17 - 12:20
> Das IOS 11 wird das 5er nicht mehr bekommen. Ich glaub ab 5S wird mit dem
> 11er versorgt.
iPhone 7 Plus
iPhone 7
iPhone 6s
iPhone 6s Plus
iPhone 6
iPhone 6 Plus
iPhone SE
iPhone 5s
12.9-inch iPad Pro (first-generation)
12.9-inch iPad Pro (second-generation)
9.7-inch iPad Pro
10.5-inch iPad Pro
iPad (fifth-generation)
iPad Air 2
iPad Air
iPad mini 4
iPad mini 3
iPad mini 2
iPod touch
iPod touch (6th generation) -
Re: Langer Support?
Autor: d0p3fish 13.09.17 - 12:49
Ja das 5er bekommt das jetzt kommende 11er nicht mehr.
Aber 5jahre offiziellen Support gibt es in der Android Welt nicht oder? -
Re: Langer Support?
Autor: ArcherV 13.09.17 - 12:55
d0p3fish schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das iPhone 5 aus 2012 läuft auf der aktuellsten iOS Version 10.3 aus 2017
>
> Gibt es annähernd was vergleichbares (ohne Frickelei) bei Android?
>
> Habe nur kurz beim Nexus 4 (2012) geschaut, aber das eiert ja auch auf
> einer Version von 2015 herum.
>
> das galaxy S3 aus 2012 läuft mit Android 4.3 und kann nicht mal die alexa
> app nutzen.
Jup, von BQ. -
Re: Langer Support?
Autor: Anonymer Nutzer 13.09.17 - 13:03
> Aber 5jahre offiziellen Support gibt es in der Android Welt nicht oder?
Es gibt auch von Apple nicht so etwas wie offiziellen Support, die machen das halt. Auf der Apple-Webseite finde ich keine Angaben z.B. beim iPhone 7, wie lange es mit neuer Software versorgt wird. Lediglich in der Kompatibilitäts-Liste für iOS 11 taucht es auf. Was aber auch nur heißt, dass es nicht in diesem Jahr abgesägt wird.
Für jede weitere Information muss man auf Webseiten ausweichen, die mit "Verdachten", "Gerüchten" und anderem Halbseidenen handeln. Oder sich einfach darauf verlassen.
Ich denke, Apple nennt keine Zeiträume, weil der Benutzer sich nicht mit sowas befassen muss, um das Gerät zu nutzen. RAM-Ausstattung geben sie m.W. ja auch nicht an. Wie Rolls-Royce, da wurde die Leistung mit "ausreichend" beziffert. :) -
Re: Langer Support?
Autor: hackgrid 13.09.17 - 13:43
ArcherV schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> d0p3fish schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das iPhone 5 aus 2012 läuft auf der aktuellsten iOS Version 10.3 aus
> 2017
> >
> > Gibt es annähernd was vergleichbares (ohne Frickelei) bei Android?
> >
> > Habe nur kurz beim Nexus 4 (2012) geschaut, aber das eiert ja auch auf
> > einer Version von 2015 herum.
> >
> > das galaxy S3 aus 2012 läuft mit Android 4.3 und kann nicht mal die
> alexa
> > app nutzen.
>
> Jup, von BQ.
Nicht wirklich! BQ stellt erst seit 2013 Smartphones her, das erste taucht nicht mehr auf den Support-Seiten auf. Aus der 2. Reihe (z.B. E4 von 2014) gibt es nur ein Update auf Android 5 von 2014.
Also bei weitem nicht. -
Re: Langer Support?
Autor: Balion 13.09.17 - 13:46
Man muss abwarten wie sich Projekt Treble in Realität schlagen wird. Aktuell gibt es so etwas nur von Apple. ;)
-
Re: Langer Support?
Autor: ArcherV 13.09.17 - 17:55
hackgrid schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nicht wirklich! BQ stellt erst seit 2013 Smartphones her, das erste taucht
> nicht mehr auf den Support-Seiten auf. Aus der 2. Reihe (z.B. E4 von 2014)
> gibt es nur ein Update auf Android 5 von 2014.
>
> Also bei weitem nicht.
Ja, der Hersteller ist noch jung, aber bis jetzt habe ich nur super Erfahrungen mit BQ gemacht.
Mein Aqaris X5 Plus ist mittlerweile über 1 Jahr alt, das hat unter anderem ein Major Update bekommen, zudem kommen alle 2 bis 3 Monate Security Updates - vorbildlich. Die anderen großen Hersteller sind nicht so schnell. -
Re: Langer Support?
Autor: redwolf 13.09.17 - 18:51
HTC One m8 von 2014 mit LineageOS auf Android 7.1 und aktuellstem Patchlevel. Android 8 ist auch bereits dafür angekündigt. Man muss auf Android halt mit 3rd Party Roms arbeiten.
-
Re: Langer Support?
Autor: nille02 13.09.17 - 19:08
d0p3fish schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gibt es annähernd was vergleichbares (ohne Frickelei) bei Android?
Nein.
Wenn man aber keine Angst davor hat sein Gerät zu entsperren (ist oft nur ein einfacher Befehl) kann man sich ein offizielles LineageOS installieren.
Hier findest du die unterstützen Geräte.
https://download.lineageos.org/
Ich benutze es auf meinem Moto G2 LTE und bin damit sehr zufrieden.
Mit dem LineageOS Fork ist leider mein Sony Xperia Z Ultra auf der strecke geblieben, aber selbst damit fühle ich mich sicherer als mit dem Stock Rom. -
Re: Langer Support?
Autor: NaruHina 14.09.17 - 07:13
Garantierten Support alles nexsus und Pixel Geräte von 3jahren
Bietet sowas Appel auch? Hab nirgends offizielle zusagen finden können.