-
Re: Appstores = Entwicklungsrückschritt
Autor: Kondom 28.10.12 - 14:28
zZz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> geh, troll dich. auf ios läuft ausschliesslich objective c.
Mit Jailbreak läuft auch Java.
> weil man das am mobiltelefon auch will, das jede app nach hause funkt. das
> kostet nicht zuletzt bankbreite und akku. wenn ich mir anschaue, was auf
> meine desktop alles nach hause telefoniert, kommt mir das kotzen: das
> betriebssystem, flash, acrobat, java, chrome, firefox, skype, adium - und
> alle nur, weil sie schauen, ob's vielleicht ein update gibt. am desktop mag
> das noch halbwegs vertretbar sein, aber am telefon willst du das nicht
> (siehe o.g. argumentation). ich bevorzuge auf allen plattformen eine
> zentrale stelle, die das für mich erledigt. allerdings stösst es auch mir
> auf, wenn keine alternative zu EINEM appstore geboten wird.
Ob nun viele Programme bei mehreren Quellen nach Updates fragen/nach Hause telefonieren oder genauso viele Progamme zum Appstore nach Hause telefonieren ist egal. An der benötigten Bandbreite ändert das nichts. Ein Appstore verhindert das "nach Hause telefonieren" kein bisschen. -
Re: Appstores = Entwicklungsrückschritt
Autor: blubbber 29.10.12 - 11:11
Kondom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> azeu schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Jein,
> >
> > wenn man sich einen PC/Laptop zuhause teilen muss z.B. dann hat man dort
> > definitiv NICHT dasselbe Zeug drauf wie auf dem eigenen Handy.
>
> Benutzer-Accounts? Das ein Benutzer nicht auf die Bilder eines anderen
> Benutzers zugreifen kann, kannst du mit Windows-Boardmitteln einrichten.
> Bei Linux&Mac funktioniert das sicher auch.
Benutzer-Accounts und sicher? Äh.. ja.. zumindest unter Windows ist ein Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit nun nicht schwer um sich Zugriff auf die Dateien eines anderen Benutzerkontos zu erhalten, zumindest wenn das Konto über Admin Rechte verfügt.
Und mit nem bißchen rumfrickeln und ner Boot-CD kommt man auch ohne Admin Rechte dran.
Wie´s unter Linux aussieht, keine Ahnung. Vermutlich aber auch net viel schwerer. -
Re: Appstores = Entwicklungsrückschritt
Autor: Kondom 29.10.12 - 12:46
blubbber schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Benutzer-Accounts und sicher? Äh.. ja.. zumindest unter Windows ist ein
> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit nun nicht schwer um sich Zugriff
> auf die Dateien eines anderen Benutzerkontos zu erhalten, zumindest wenn
> das Konto über Admin Rechte verfügt.
> Und mit nem bißchen rumfrickeln und ner Boot-CD kommt man auch ohne Admin
> Rechte dran.
> Wie´s unter Linux aussieht, keine Ahnung. Vermutlich aber auch net
> viel schwerer.
Wenn du den Leuten mit denen du dir einen PC teilst nicht traust, dann solltest du immer deine Daten verschlüsslen, egal ob Windows,Mac oder Linux. Das ist aber absolut Offtopic in diesem Thread. Es ging ja eigentlich um Appstores :)
Ein Appstore erhöht auch nicht Sicherheit auf Geräten mit mehreren Benutzern.