-
Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: klarnamenzwang 26.10.12 - 12:44
Ein Schritt, den ich als App-Entwickler auf jeden Fall begrüße.
Wenn man auf zig verschiedenen Märkten anbietet zu verschiedenen Währungen, sind Kursschwankungen (die es im übrigen auch bei Offline-Produkten gibt) normal. -
Re: Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: StefanKehrer 26.10.12 - 12:46
klarnamenzwang schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein Schritt, den ich als App-Entwickler auf jeden Fall begrüße.
>
> Wenn man auf zig verschiedenen Märkten anbietet zu verschiedenen Währungen,
> sind Kursschwankungen (die es im übrigen auch bei Offline-Produkten gibt)
> normal.
Ob Du das immer noch begrüßt, wenn sich bestätigt das Apple seinen Anteil am Preis erhöht, und den der Entwickler verringert hat? Dann hast Du nach der Erhöhung der Preise am Ende weniger, als vorher. Apple hat natürlich mehr. :) -
Re: Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: Schnarchnase 26.10.12 - 12:46
klarnamenzwang schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein Schritt, den ich als App-Entwickler auf jeden Fall begrüße.
Warum? Ich möchte als Entwickler gerne selbst entscheiden ob und wieviel ich den Preis anhebe. Schon die vorgegebenen Preise sind eigentlich eine Frechheit. -
Re: Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: user487 26.10.12 - 12:49
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> klarnamenzwang schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ein Schritt, den ich als App-Entwickler auf jeden Fall begrüße.
>
> Warum? Ich möchte als Entwickler gerne selbst entscheiden ob und wieviel
> ich den Preis anhebe. Schon die vorgegebenen Preise sind eigentlich eine
> Frechheit.
App Entwickler bei Apple wollen keine eigene Meinung. Die stecken ihr ganze Energie in die Apps ;-)) -
Re: Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: klarnamenzwang 26.10.12 - 12:54
Der Anteil ist immer noch genau 30%. Ich weiß nicht woher Du deine Verschwörungstheorien hast.
StefanKehrer schrieb:
> Ob Du das immer noch begrüßt, wenn sich bestätigt das Apple seinen Anteil
> am Preis erhöht, und den der Entwickler verringert hat? Dann hast Du nach
> der Erhöhung der Preise am Ende weniger, als vorher. Apple hat natürlich
> mehr. :) -
Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: Planet 26.10.12 - 12:57
klarnamenzwang schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Anteil ist immer noch genau 30%. Ich weiß nicht woher Du deine
> Verschwörungstheorien hast.
Hast du dir die Tabelle angesehen? Für Yen und Dollar stimmt das zwar, aber bei Euro und Kronen ist der Anteil auf fast 40% geklettert. Besonders deutlich sieht man es bei 9,99 Euro, dort erhält der Entwickler nur noch 6,08 Euro, also 60,86%.
Erklär doch mal, inwiefern das gerecht ist? -
Re: Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: klarnamenzwang 26.10.12 - 12:59
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum? Ich möchte als Entwickler gerne selbst entscheiden ob und wieviel
> ich den Preis anhebe. Schon die vorgegebenen Preise sind eigentlich eine
> Frechheit.
Um das ganze mal zu erklären. Apple legt eine gewisse Anzahl von Preisstufen fest:
0,79¤, 1.59; 2,39; 3,99; 5,49; 6,99; 7,99; .... 799,99 ¤
Jede Preisstufe ist im WERT international gleich. Ich muss mich zwar als Entwickler für eine Preisstufe entscheiden, aber dann ist sie international egal ob Dollar, Euro, Yen,... gleich viel wert. Wenn sich Kurse zueinander ändern, dann ändern sich von einer Währung bestimmte Preisstufen (wie z.B. jetzt der Euro Preis).
Vorteil: Ich brauch mich nicht um die 100 Währungen zu kümmern, wenn ich eine App international anbiete. Nachteil: ich kann den Preis selber nicht auf den Cent genau festlegen, wenn ich eine App verkaufe.,
Für mich als Entwickler hat der Vorteil mehr Gewicht. -
Re: Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: Anonymer Nutzer 26.10.12 - 13:01
70% an Apple und 30% an den Entwickler.
Für den Entwickler fallen dann noch weitere Kosten an z.B. Umsatzsteuer.
Von einem 1 Euro bleiben dann meist 20 Cent pro Verkauf übrig... Die am Ende des Jahres "Gewinn" vom Finanzamt wieder weggenommen werden :( -
Re: Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: Planet 26.10.12 - 13:01
klarnamenzwang schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vorteil: Ich brauch mich nicht um die 100 Währungen zu kümmern, wenn ich
> eine App international anbiete.
Das muss man z.B. beim Google Play Store auch nicht. Du stellst es in deiner Landeswährung ein, und es wird international zu den dortigen Währungen angeboten. -
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: klarnamenzwang 26.10.12 - 13:01
Planet schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hast du dir die Tabelle angesehen? Für Yen und Dollar stimmt das zwar, aber
> bei Euro und Kronen ist der Anteil auf fast 40% geklettert. Besonders
> deutlich sieht man es bei 9,99 Euro, dort erhält der Entwickler nur noch
> 6,08 Euro, also 60,86%.
>
> Erklär doch mal, inwiefern das gerecht ist?
Die 70%/30% klettern einheitlich mit dem Euro-Preis, das Verhältnis zwischen dem, das der Entwickler bekommt (70) und dem was Apple bekommt (30) bleibt gleich. Darum geht es. -
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: StefanKehrer 26.10.12 - 13:02
Planet schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> klarnamenzwang schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Der Anteil ist immer noch genau 30%. Ich weiß nicht woher Du deine
> > Verschwörungstheorien hast.
>
> Hast du dir die Tabelle angesehen? Für Yen und Dollar stimmt das zwar, aber
> bei Euro und Kronen ist der Anteil auf fast 40% geklettert. Besonders
> deutlich sieht man es bei 9,99 Euro, dort erhält der Entwickler nur noch
> 6,08 Euro, also 60,86%.
>
> Erklär doch mal, inwiefern das gerecht ist?
Danke für die Ergänzung. Also wo siehst Du bei mir genau die Verschwörungstheorie? Glaubst Du der Tabelle nicht? -
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: Planet 26.10.12 - 13:03
klarnamenzwang schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> das Verhältnis zwischen dem, das der Entwickler bekommt (70) und dem
> was Apple bekommt (30) bleibt gleich. Darum geht es.
Wenn du nicht einmal die wenigen Worte lesen kannst, die ich dir geschrieben habe, dann fällt die Diskussion leider recht sinnfrei aus. -
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: StefanKehrer 26.10.12 - 13:04
klarnamenzwang schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Planet schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Hast du dir die Tabelle angesehen? Für Yen und Dollar stimmt das zwar,
> aber
> > bei Euro und Kronen ist der Anteil auf fast 40% geklettert. Besonders
> > deutlich sieht man es bei 9,99 Euro, dort erhält der Entwickler nur noch
> > 6,08 Euro, also 60,86%.
> >
> > Erklär doch mal, inwiefern das gerecht ist?
>
> Die 70%/30% klettern einheitlich mit dem Euro-Preis, das Verhältnis
> zwischen dem, das der Entwickler bekommt (70) und dem was Apple bekommt
> (30) bleibt gleich. Darum geht es.
Es sind keine 70/30 mehr es sind ungefähr 60/40
Sonst müsst der Entwickler bei 89 cent ungefähr 63 cent bekommen ,er bekommt aber nur noch 54 cent.
Benutz doch mal die Rechner App auf deinem iOS Gerät. ;) -
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: klarnamenzwang 26.10.12 - 13:05
StefanKehrer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Danke für die Ergänzung. Also wo siehst Du bei mir genau die
> Verschwörungstheorie? Glaubst Du der Tabelle nicht?
Darin, dass Du behauptest, dass Apple seine 30% überschreitet (auf 40%). Das Verhältnis 70/30% bleibt bei der ganzen Sache aber unangetastet. -
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: fool 26.10.12 - 13:05
Dafür muss der Entwickler die MwSt nicht selbst abführen. Apple zieht zuerst die MwSt ab, dann die 30% für Apple, und den Rest bekommt der Entwickler.
-
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: StefanKehrer 26.10.12 - 13:06
klarnamenzwang schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> StefanKehrer schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Danke für die Ergänzung. Also wo siehst Du bei mir genau die
> > Verschwörungstheorie? Glaubst Du der Tabelle nicht?
>
> Darin, dass Du behauptest, dass Apple seine 30% überschreitet (auf 40%).
> Das Verhältnis 70/30% bleibt bei der ganzen Sache aber unangetastet.
Bist Du unfähig die Tabelle zu lesen, oder kannst Du nicht rechnen? -
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: Planet 26.10.12 - 13:06
fool schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dafür muss der Entwickler die MwSt nicht selbst abführen. Apple zieht
> zuerst die MwSt ab, dann die 30% für Apple, und den Rest bekommt der
> Entwickler.
OK, danke, das wird aus der Tabelle aber nicht ersichtlich. -
Re: Einfacher Grund: Umrechnung Dollarkurs zu Eurokurs.
Autor: fool 26.10.12 - 13:07
Das ist nicht richtig, um Umsatzsteuer kümmert sich Apple. (Da es sich hier um die EU-Preise handelt, für EU-Verkäufe führt Apple in Luxembourg die USt ab.)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.10.12 13:22 durch fool. -
Du findest toll das Apple nicht mit dir Redet?
Autor: t_e_e_k 26.10.12 - 13:09
Also ich als Kunde würde schon von Apple erwarten, das sie mit mir sprechen, bevor sie MEINE Preise, wie ich sie MEINEN Kunden berechne, anheben.
-
Re: Weshalb so aggressiv UND dann auch noch falsch?
Autor: StefanKehrer 26.10.12 - 13:10
fool schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dafür muss der Entwickler die MwSt nicht selbst abführen. Apple zieht
> zuerst die MwSt ab, dann die 30% für Apple, und den Rest bekommt der
> Entwickler.
Bist Du Dir sicher? Das würde heißen in Japan wird laut Tabelle keine Mehrwertsteuer fällig,weil wir da noch bei 70/30 sind.