-
Falsche Überschrift
Autor: Anonymer Nutzer 26.10.12 - 13:29
Die Überschrift müsste heißen "Merkel und Griechenland machen alle Preise teurer". Was kann bitte Apple für die desolate Finanzpolitik in Europa? In den USA bleiben die Preise KONSTANT. Nix mit teurer.
-
Quatsch
Autor: miauwww 26.10.12 - 13:40
fluppsi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Überschrift müsste heißen "Merkel und Griechenland machen alle Preise
> teurer". Was kann bitte Apple für die desolate Finanzpolitik in Europa? In
> den USA bleiben die Preise KONSTANT. Nix mit teurer.
Im Halbjahrestrend steigt der Euro deutlich. -
Re: Quatsch
Autor: Anonymer Nutzer 26.10.12 - 13:47
miauwww schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> fluppsi schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Die Überschrift müsste heißen "Merkel und Griechenland machen alle
> Preise
> > teurer". Was kann bitte Apple für die desolate Finanzpolitik in Europa?
> In
> > den USA bleiben die Preise KONSTANT. Nix mit teurer.
>
> Im Halbjahrestrend steigt der Euro deutlich.
Toll. Du greifst dir jetzt eine Kennzahl raus und glaubst du kannst damit punkten? Als Apple die Preise eingeführt hatte, stand der Euro deutlich höher. Also was soll dein Einwand bitte? -
Re: Quatsch
Autor: miauwww 26.10.12 - 15:15
> Toll. Du greifst dir jetzt eine Kennzahl raus und glaubst du kannst damit
> punkten? Als Apple die Preise eingeführt hatte, stand der Euro deutlich
> höher. Also was soll dein Einwand bitte?
Der steigende Eurokurs wuerde noch am hehesten darauf deuten, dass die Kaufkraft der Europaer gegenuber auslaendischen Maerkten steigt. Und dahinein knallt A. einen 10-20%ige Preissteigerung. Klasse. Man kann noch die Steigerung der Downloadzahlen von Appstore hinzunehmen, und meinetwegen noch das Euro-Yen-Verhaeltnis. Wie mans auch dreht: alle mittelfristigen Tendenzen sprechen gegen die These, der Euro sei zu schwach, oder der europaeische Markt schwaechelt. Deine Kritik an Merkel in Ehren, aber ein zu starker Euro wuerde nur wieder die exportorientierten Industrien in der EU unter Druck setzen.