-
Warum muss ein Update immer mit Funktionsänderungen einhergehen?
Autor: derdiedas 18.09.14 - 08:30
Mir ist ein Update das die Stabilität und Qualität erhöht erheblich wichtiger als neue Funktionen.
Und ob ich die "InterApp" Kommunikation gut finde weiss ich dabei noch gar nicht einmal, denn so können Apps an anderen herumpfuschen auch wenn ich das gar nicht will. -
Re: Warum muss ein Update immer mit Funktionsänderungen einhergehen?
Autor: Profi 18.09.14 - 08:50
Unsinnig bzw. vor allem Apple-untypisch ist auch das Feature, andere virtuelle Keyboards einbinden zu können. Nun kann man sagen, es sei nötig, weil dies bei der Konkurrenz gang und gäbe ist (schwache Begründung) oder weil die Standard-Tastatur seit iOS 7 unästhetisch wirkt (nachvollziehbar), jedoch tun sich da gleich mindestens zwei Fragen auf:
1. Sinkt die Performance, auch wenn man keine anderen Keyboards nutzen will?
2. Kann Apple nicht mehr den gemeinsamen Nenner der Kunden finden?
Besonders der zweite Punkt lässt nachdenklich werden. In den Jahren zuvor hat sich doch real kaum jemand weder über Ästhetik noch Funktionalität des ihm vorgesetzten iOS-Interfaces beschwert.
Befürchtungen von Performanceverlusten haben sich ja nun wieder mal bestätigt (wobei ich die nicht auf mein Beispiel beziehe). Daher werde ich vorerst nicht upgraden. Es kristalliert sich immer mehr heraus, dass man sein neu erworbenes Flagschiffmodell schon nach einem Jahr nicht mehr ohne deutlich spürbare Leistungsverluste upgraden kann. -
Re: Warum muss ein Update immer mit Funktionsänderungen einhergehen?
Autor: ralf.wenzel 18.09.14 - 09:58
Profi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Besonders der zweite Punkt lässt nachdenklich werden. In den Jahren zuvor
> hat sich doch real kaum jemand weder über Ästhetik noch Funktionalität des
> ihm vorgesetzten iOS-Interfaces beschwert.
Doch, aber durchweg nur die Androidler *lol
Ich persönlich sehe in alternativen Tastaturen auch eher ein Nerd-Spielzeug und werde sicher kein Keyboard von einer anderen Firma installieren, der ich nicht vertraue. Mit Autokorrektur und einem Batzen an Kurz-Codes bin ich so gut gewappnet, dass ich ohne die neue Worthilfe in aller Regel schneller bin als wenn ich erst noch die Worte lesen muss (ich tippe ziemlich blind, schaue also mehr auf den geschriebenen Text als auf die Tastatur, was ja angeblich gar nicht geht).
Gescheit antrainiert ist die Autokorrektur deutlich besser als ihr Ruf. -
Re: Warum muss ein Update immer mit Funktionsänderungen einhergehen?
Autor: Replay 18.09.14 - 10:59
Die Tastatur in iOS fand ich schon immer mistig. Vor allem die Lösung zur Steuerung des Cursors ist eine Katastrophe. Außerdem hätte ich gern noch eine Tastenreihe mit Zahlen und Sonderzeichen.
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: Warum muss ein Update immer mit Funktionsänderungen einhergehen?
Autor: Anonymer Nutzer 18.09.14 - 11:07
> Ich persönlich sehe in alternativen Tastaturen auch eher ein Nerd-Spielzeug
Ja, das dachte ich auch mal. Dann habe ich mal ein paar Tastaturen ausprobiert und musste feststellen das ich falsch lag. Man sollte niemals Dinge bewerten die man gar nicht kennt. -
Re: Warum muss ein Update immer mit Funktionsänderungen einhergehen?
Autor: taudorinon 18.09.14 - 11:22
ralf.wenzel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Doch, aber durchweg nur die Androidler *lol
Laut Golem-Bericht will Apple diese ja als Kunde gewinnen:
https://www.golem.de/news/neue-iphone-modelle-apple-hofft-auf-android-umsteiger-1409-109294.html
> Ich persönlich sehe in alternativen Tastaturen auch eher ein Nerd-Spielzeug
> und werde sicher kein Keyboard von einer anderen Firma installieren, der
> ich nicht vertraue.
Laut Play-Store gibt es aber sehr viele Nerds, was dementsprechend auch viele Kunden bedeutet.
> Mit Autokorrektur und einem Batzen an Kurz-Codes bin
> ich so gut gewappnet, dass ich ohne die neue Worthilfe in aller Regel
> schneller bin als wenn ich erst noch die Worte lesen muss (ich tippe
> ziemlich blind, schaue also mehr auf den geschriebenen Text als auf die
> Tastatur, was ja angeblich gar nicht geht).
Andere wollen einfach schreiben und nicht mit irgendwelchen nerdigen Kurz-Codes ihre Zeit verschwenden ;-)
> Gescheit antrainiert ist die Autokorrektur deutlich besser als ihr Ruf.
Gescheit antrainiert ist die Wortvorhersage deutlich besser als ihr Ruf.