-
Re: Letzte Frage...
Autor: taudorinon 03.03.10 - 14:49
Opera merkt sich nicht was du in Felder eingegeben hast. Vorgeschlagen werden lediglich die Daten, welche bei den Einstellungen unter Formulare angegeben sind.
Zusätzlich kann man über das Kontextmenü Notizen einfügen. -
Re: Letzte Frage...
Autor: ^Andreas Meisenhofer^ 03.03.10 - 14:53
taudorinon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Opera merkt sich nicht was du in Felder eingegeben hast.
Gibt es dafür einen Grund?
> Zusätzlich kann man über das Kontextmenü Notizen einfügen.
Ok, das mit den Notizen ist zumindest ein Workaround.
-------------------------------------------------------
"We're semi-trained quasi-professionals, at any rate." -
Re: Letzte Frage...
Autor: x3cion 03.03.10 - 15:20
^Andreas Meisenhofer^ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> (zumindest hoffe ich das ;-)
>
> Ich habe mehrere gmail Konten. Ich möchte aber nicht für jedes einzelne
> jedesmal den Benutzernamen eintippen müssen. Gibt es eine Möglichkeit, das
> mir alle Varianten in z.B. einem Scrolldownmenü im entsprechenden
> Eingabefeld angezeigt werden, so wie es bei der Konkurrenz der Fall ist?
Normalerweise wird bei Login-Feldern nach dem einloggen vorgeschlagen, die Daten zu speichern. Solltest du das gemacht haben, so kannst du mit dem Schlüssel oben links neben der Navigationsleiste in einer Liste die verschiedenen Logins auswählen. -
Re: Letzte Frage...
Autor: taudorinon 03.03.10 - 15:55
^Andreas Meisenhofer^ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gibt es dafür einen Grund?
Vermutlich schon, aber den kenne ich leider nicht ;-)
> Ok, das mit den Notizen ist zumindest ein Workaround.
Alternativ kannst du ach Felder in den Formulardaten missbrauchen bzw. hast du unten 3 freie Felder zur Verfügung. -
Re: Letzte Frage...
Autor: ^Andreas Meisenhofer^ 03.03.10 - 15:57
taudorinon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alternativ kannst du ach Felder in den Formulardaten missbrauchen bzw. hast
> du unten 3 freie Felder zur Verfügung.
Ja, habe ich eben gesehen. Problem: Alle meine (Web-)Mailadressen zusammengenommen plus ein paar weitere Logindaten sprengen diese drei Felder leider ziemlich :)
-------------------------------------------------------
"We're semi-trained quasi-professionals, at any rate." -
Re: Letzte Frage...
Autor: x3cion 03.03.10 - 15:58
^Andreas Meisenhofer^ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Ja, habe ich eben gesehen. Problem: Alle meine (Web-)Mailadressen
> zusammengenommen plus ein paar weitere Logindaten sprengen diese drei
> Felder leider ziemlich :)
Aber du hast schon gelesen, was ich geschrieben hatte? -
Re: Letzte Frage...
Autor: taudorinon 03.03.10 - 16:03
Vielleicht möchte er den Passwortmanager nicht benutzen?!
-
Re: Letzte Frage...
Autor: ^Andreas Meisenhofer^ 03.03.10 - 16:04
x3cion schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber du hast schon gelesen, was ich geschrieben hatte?
Dann merkt er sich aber *auch* das Passwort, oder? Ich möchte nur den bzw. die Login Namen.
-------------------------------------------------------
"We're semi-trained quasi-professionals, at any rate." -
Re: Letzte Frage...
Autor: x3cion 03.03.10 - 16:13
^Andreas Meisenhofer^ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann merkt er sich aber *auch* das Passwort, oder? Ich möchte nur den bzw.
> die Login Namen.
Was ich noch anbieten könnte, wäre die Passwörter mit einem Masterpasswort zu schützen. Dann sind sie auf der Festplatte verschlüsselt. Wenn das denn überhaupt das Problem ist.
Andererseits, sorry fürs nicht richtig verstehen. :D -
Re: Letzte Frage...
Autor: ^Andreas Meisenhofer^ 03.03.10 - 16:16
x3cion schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Andererseits, sorry fürs nicht richtig verstehen. :D
Kein Problem, wir sind hier doch alle total nette, freundliche, aufgeschlossene und intelligente Menschen *g*
-------------------------------------------------------
"We're semi-trained quasi-professionals, at any rate." -
Re: Was der Konkurrenz fehlt:
Autor: X99 03.03.10 - 16:38
Natürlich denkt man als Firefoxler, dass Flashblock das wichtigste für einen ist, da man ja gewohnt ist, dass Firefox bei der kleinsten Flashanwendung abstürzt.
Aber stell dir vor, andere Browser können damit weit besser umgehen, da kann man auch durchaus ohne Flashblock leben. -
Re: Letzte Frage...
Autor: tunnelblick 03.03.10 - 16:40
^Andreas Meisenhofer^ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> x3cion schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Andererseits, sorry fürs nicht richtig verstehen. :D
>
> Kein Problem, wir sind hier doch /alle/ total nette, freundliche,
> aufgeschlossene und intelligente Menschen *g*
nice one ;) -
Re: Was der Konkurrenz fehlt:
Autor: ^Andreas Meisenhofer^ 03.03.10 - 16:45
X99 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Natürlich denkt man als Firefoxler, dass Flashblock das wichtigste für
> einen ist, da man ja gewohnt ist, dass Firefox bei der kleinsten
> Flashanwendung abstürzt.
Ist das bei Dir so? Mir noch nie passiert wenn ich ehrlich bin.
> Aber stell dir vor, andere Browser können damit weit besser umgehen, da
> kann man auch durchaus ohne Flashblock leben.
Tja, z.B. die SAP Flashwerbung hier auf golem.de ist einfach nur nervig.
-------------------------------------------------------
"We're semi-trained quasi-professionals, at any rate." -
Re: Letzte Frage...
Autor: war10ck 03.03.10 - 16:58
^Andreas Meisenhofer^ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> (zumindest hoffe ich das ;-)
>
> Ich habe mehrere gmail Konten. Ich möchte aber nicht für jedes einzelne
> jedesmal den Benutzernamen eintippen müssen. Gibt es eine Möglichkeit, das
> mir alle Varianten in z.B. einem Scrolldownmenü im entsprechenden
> Eingabefeld angezeigt werden, so wie es bei der Konkurrenz der Fall ist?
ALT+Enter (oder alternativ ein Klick auf das "Magic Wand"/Zauberstab-Icon) loggt dich ein, sofern auf der jeweiligen Seite mal Login-Daten gespeichert wurden. Falls verschiedene Login-Daten gespeichert wurden kommt auch ein Auswahlmenü. -
Re: Letzte Frage...
Autor: Odol 03.03.10 - 17:35
Nichts gegen Opera, es ist ein sehr guter Browser, gerade mit der 10.50
Jedoch kommt die in Opera "eingebaute" NoScript-Funktion nicht an NoScript heran. Man kann zwar pro Seite erlauben ob JavaScript de/aktiviert werden soll, jedoch geht das mit NoScript noch deutlich feiner. Wenn man bei Opera zu einer Seite die Ausführung von JavaScript erlaubt, dann wird auch die Ausführung Domain-Fremder JavaScript-Dateien erlaubt. Also zum Beispiel auch Google Analytics und alle anderen eingebundenen JavaScript-Datein.
Natürlich kann man in Opera auch spezielle Inhalte/Dateien blockieren. Aber das ist alles in allem dann so umständlich so dass dies bestimmt keiner macht. Bei NoScript bekomme ich eine Liste bei der ich dann einfach nur auf den untersten Eintrag (der JavaScript-Datei der aufgerufenen Domain) klicke. Diese ist dann erlaubt, während alle anderen weiterhin verboten sind. Das reicht in >90% alle Seiten aus, um die Seite zum laufen zu bringen, wenn es ohne JavaScript nicht geht. Und das ganze geht auch bequem.
Obwohl ich davon ausgehe, dass viele - von der Materie nichts wissende - NoScript-User wohl auch einfach alle Dateien erlauben, bin ich doch froh diese Möglichkeit zu haben. Denn es ist sicherer, auch wenn dem ein oder anderen das schon zu Paranoid erscheinen mag.
Wie oben also schon erwähnt ist Opera echt ein toller Browser. Aber immer wieder diese Behauptungen dass er alles gleich gut (oder sogar besser) als der Firefox+Addons kann, ist doch übertrieben. -
Re: Letzte Frage...
Autor: fewtrewrwetrtwrtw 03.03.10 - 18:25
Und ich halte es für übertrieben NoScript auch nur irgendeine Bedeutung beizumessen. Das Geschrei nach einer Möglichkeit Werbung genau so komfortabel zu blocken wie in FF kann ich ja noch nachvollziehen aber NoScript ist einfach völlig sinnbefreit.
-
Re: Letzte Frage...
Autor: Odol 03.03.10 - 18:37
Ja, das sagt einer meiner Kollegen auch immer. Der benutzt auch gerne einen Mac und fühlt sich meiner Meinung nach viel zu sicher in seiner heilen Welt.
Durch solche unachtsamkeit kann man schnell zu einem der viel gepriesenen "Zombies" im Internet werden. Und zwar ohne das es einem auffällt. -
Re: Don't feed the Troll!
Autor: maexboy 03.03.10 - 18:59
Also irgendwie musste ich bei diesem thread an folgenden Vergleich denken:
http://operawatch.com/news/2007/09/opera-vs-firefox-vs-internet-explorer-picture.html
Schönen Abend noch.
Wenn der Hahn kräht auf'm Mist,
ändert sich s'Wetter oder es bleibt wie's ist! -
Re: Was der Konkurrenz fehlt:
Autor: Murmel 03.03.10 - 19:35
Netter Vergleich. Mit dem Firefox kann durch die Addons also alles machen/nachrüsten, wodurch er auch groß und langsam wird. Der Opera ist schön und schnell, er taugt aber nicht für die alltägliche Fahrt zur Arbeit sondern eher als zweit-Browser. Wer ihn täglich benutzt, der muss halt mit den Einschränkungen zufrieden geben, so wie der Aston Martin sich auch nicht für größere Einkäufe eignet.
Nichtsdestotrotz fahre ich so einen Aston Martin auch gerne :P ;) -
Re: Nebenbei: Automatische Aktualisierung?
Autor: webehein 03.03.10 - 22:58
^Andreas Meisenhofer^ schrieb:
> # Version: 023B Updated: 1 Mar 2010
>
> Irgendwas scheint sich also zwischenzeitlich getan zu haben? Aber klar,
> solange man nicht auf Seiten stößt, auf denen noch Werbung zu finden ist,
> kann einem das natürlich egal sein.
Und selbst wenn auf einer von 1000 Seiten mal Werbung zu sehen ist, ist es auch albern sich darüber aufzuregen. Es geht ja darum 99.99% der nervenden Werbeflut zu verhindern und das geht auch mit 4 Jahre alten Filterlisten sehr gut.