-
Re: Und noch mehr Telemetrie, Werbung und allerlei andere Datenkraken...
Autor: Evron 16.04.17 - 09:42
> Linux lässt sich um
> Klassen besser per Konsole und SSH administrieren.
Das stimmt eigentlich so nicht... Windows last sich per Powershell sehr gut administrieren... Das Problem ist nur... Niemand (0.01% ist vernachlässigbar ... Umfrage habe ich selbst durchgeführt... Teilnehmer: ich) möchte das tuen... -
Re: Und noch mehr Telemetrie, Werbung und allerlei andere Datenkraken...
Autor: bofhl 18.04.17 - 09:48
Niaxa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es gibt viele viele Schalter. Was dann noch gesendet wird, ist unwichtig
> und wird nur von der Aluhutgeneration durchs Dorf getrieben.
Stimmt schon, es gibt sehr viele Schalter! Nur werden sehr oft damit auch gleich Teile mit abgeschaltet deren eigentliche Verbindung zu den Tracking und Telemetrie- und Überwachungssoftwareparts nicht wirklich verständlich ist! Und so ganz unkritisch ist das was immer noch gesendet wird auch nicht so wirklich - und das hat mit "Aluhut" usw. nichts zu tun!
Wobei ich inzwischen sagen muss, das mir die ganze 'Trackerei' egal ist wenn Windows 10 es endlich mal schaffen würde mehrere Stunden ohne Blue-Screens zu überstehen! 99% sind irgendwelche Kernel-Crashes, angeblich von Treibern verursacht! Scheinbar dürften die Treiberprogrammierer in den letzten 5 Jahren komplett verblödet sein, denn vorher gab es z.B. bei Win 7 jahrelang nicht in einen einzigen Absturz oder auch nur einen Hänger!
PS: ja die Treiber sind alle neu, Windows 10 wird bereits wöchentlich neu aufgesetzt - die selben Probleme existieren bei 5 PCs, alle ähnlich ausgestattet- und da ist es egal welche Grafikkarte, Motherboard, Chipsatz, CPUs, Speicher, SSDs, usw. eingebaut wurden... Inzwischen habe ich gut 400 Variationen pro PC ausprobiert, ob alte Treiber oder ganz neue, ob BETA - Ergebnis ist immer gleich schrottig... -
Re: Und noch mehr Telemetrie, Werbung und allerlei andere Datenkraken...
Autor: Hakuro 18.04.17 - 10:34
bofhl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wobei ich inzwischen sagen muss, das mir die ganze 'Trackerei' egal ist
> wenn Windows 10 es endlich mal schaffen würde mehrere Stunden ohne
> Blue-Screens zu überstehen! 99% sind irgendwelche Kernel-Crashes, angeblich
> von Treibern verursacht! Scheinbar dürften die Treiberprogrammierer in den
> letzten 5 Jahren komplett verblödet sein, denn vorher gab es z.B. bei Win 7
> jahrelang nicht in einen einzigen Absturz oder auch nur einen Hänger!
>
> PS: ja die Treiber sind alle neu, Windows 10 wird bereits wöchentlich neu
> aufgesetzt - die selben Probleme existieren bei 5 PCs, alle ähnlich
> ausgestattet- und da ist es egal welche Grafikkarte, Motherboard, Chipsatz,
> CPUs, Speicher, SSDs, usw. eingebaut wurden... Inzwischen habe ich gut 400
> Variationen pro PC ausprobiert, ob alte Treiber oder ganz neue, ob BETA -
> Ergebnis ist immer gleich schrottig...
Windows 10 hat die Treiber API vollständig überarbeitet, daher sind Windows 7/8.1 Treiber zu 99% nicht kompatibel. Die Gewohnheit der alten Windows Generationen, dass man einfach mal ein Visa Treiber auf Win 7 installiert, oder ein Windows 7 Treiber auf 8.1, bis es offizielle Treiber gibt, funktioniert von 8.1 auf 10 nicht mehr. Deshalb haben auch so viele Probleme mit Windows 10 und Altgeräten bei dem kostenlosen Upgrade gehabt.
Microsoft versucht dann Standardtreiber zu installieren, die funktionieren aber nicht mit jeder Hardware.
Bei Computern, die wirklich Windows 10 unterstützt sind (vollständig), gibt es in der Regel nicht mehr Probleme wie auf jedem anderen Betriebssystem wo es eine vollständige Hardware Unterstützung gibt. Bei mir auf der Arbeit werden seit ca. einem Jahr alle neuen Desktop Computer mit Windows 10 Unterstützung gekauft und mit Windows 10 Enterprise installiert.
Was bei dir jetzt das Problem ist, kann ich natürlich nicht sagen. Wenn die PC's bei dir alle gleichartig ausgestattet sind, scheint irgendeine Komponente einen schlecht programmierten Treiber zu haben. In den Logs müsste ja stehen, welcher Treiber das Problem verursacht, damit müsstest du dich dann an den Hersteller wenden. Das ist leider so. Manchmal hilft auch ein Bios-Update, denn es kann durchaus sein, dass es schon Windows 10 Treiber gibt, wenn du aber noch mit einer Bios Version von 2012 unterwegs bist kann auch das Probleme verursachen.
Ich predige das ja immer wieder: Im Enterprise Einsatz nur mit zertifizierter Hardware arbeiten. Egal ob im Serverumfeld oder im Desktop Umfeld. Egal ob Windows, egal ob Linux. Egal ob Host-OS oder Baremetal Hypervisor. Alles andere macht NUR Probleme und manchmal lassen sich die Probleme nicht mal logisch nachvollziehen ("Unknown Error").
3 mal bearbeitet, zuletzt am 18.04.17 10:39 durch Hakuro. -
Re: Und noch mehr Telemetrie, Werbung und allerlei andere Datenkraken...
Autor: Trollversteher 18.04.17 - 11:16
Wo soll das bei iOS bitte "der Fall" sein? Im Gegensatz zu Microsoft gibt es unter iOS für alle relevanten "Schnüffel-Optionen" ein leicht zugängliches Opt-Out...