-
Seafile
Autor: dakira 03.02.15 - 15:47
Ganz ehrlich. Wenn man nur Dropbox will, dann ist Seafile die Antwort.
Server gibt es für Linux, Windows und Raspberry Pi. Client Für Linux, Mac, Win, Android und iOS.
Läuft bei mir auch mit einer 3-stelligen Nutzerzahl performanter als Dropbox (und vor allem Owncloud). Wird sehr offen auf Github entwickelt und die (chinesischen) Entwickler sind sehr zugänglich.
Läuft vor allem stabil seit ich das einsetze (v2) und Upgrades sind problemlos möglich. -
Re: Seafile
Autor: Nic888 04.02.15 - 08:28
dakira schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ganz ehrlich. Wenn man nur Dropbox will, dann ist Seafile die Antwort.
>
> Server gibt es für Linux, Windows und Raspberry Pi. Client Für Linux, Mac,
> Win, Android und iOS.
>
> Läuft bei mir auch mit einer 3-stelligen Nutzerzahl performanter als
> Dropbox (und vor allem Owncloud). Wird sehr offen auf Github entwickelt und
> die (chinesischen) Entwickler sind sehr zugänglich.
>
> Läuft vor allem stabil seit ich das einsetze (v2) und Upgrades sind
> problemlos möglich.
Habe mich auch mal mit Seafile beschäftigt, aber alleine die fehlende HTTPS-Verbindung macht es für mich unbrauchbar. Auf der Seite von denen gibt es zwar eine Anleitung wie man mit nem Apache einen reverse-proxy einrichtet. Aber die zumteil stark veralteten module machen das nicht sicherer. -
Re: Seafile
Autor: zurkdahool 04.02.15 - 11:14
Nic888 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Habe mich auch mal mit Seafile beschäftigt, aber alleine die fehlende
> HTTPS-Verbindung macht es für mich unbrauchbar. Auf der Seite von denen
> gibt es zwar eine Anleitung wie man mit nem Apache einen reverse-proxy
> einrichtet. Aber die zumteil stark veralteten module machen das nicht
> sicherer.
Ich nutze Seafile mit HTTPS (NGINX reverse-proxy). Funktioniert tadelos! Apache würde ich auch nicht wollen und habe den (privat) schon seit Jahren ausgemustert... -
Re: Seafile
Autor: KeysUnlockTheWorld 04.02.15 - 15:49
Na das past ja wie die Faust aufs Auge. Ich habe damals den Artikel über Owncloud gelesen und in den Kommentaren von Seafile gehört. Eine Weile vergessen und vorgestern kam ich dann auf die Idee das mal einzurichten.
SSL war dann das erste was ich nach der Installation händisch nachgezogen habe.
Allerdings mit dem Apachen.
Veraltete Module? kein Apache haben wollen? Welche Vorteile habe ich durch NGINX