-
Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Anonymer Nutzer 17.09.15 - 13:06
sollte Apple irgendwann nicht mehr existieren als worst case kann man die tollen Iphones /Ipad etc. nach einer Löschung nicht mehr aktivieren
die Teile würden also beim Setup Prozess auf ewig hängen bleiben -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Anonymer Nutzer 17.09.15 - 13:31
kockott schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sollte Apple irgendwann nicht mehr existieren als worst case kann man die
> tollen Iphones /Ipad etc. nach einer Löschung nicht mehr aktivieren
>
> die Teile würden also beim Setup Prozess auf ewig hängen bleiben
Muss man die Geräte aktivieren? O.o
Okay... Ich will niemals so ein Gerät... Jetzt absolut definitiv nicht mehr! -.-
Die haben doch nen Lattenschuss...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.09.15 13:33 durch Clarissa1986. -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: stuempel 17.09.15 - 14:16
Clarissa1986 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Muss man die Geräte aktivieren? O.o
Ich dachte auch gerade, ich hätte hier was falsch verstanden. Scheint aber wohl tatsächlich so zu sein.
Zum Glück nicht meine Welt... -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Trollversteher 17.09.15 - 14:23
>Muss man die Geräte aktivieren? O.o
>Okay... Ich will niemals so ein Gerät... Jetzt absolut definitiv nicht mehr! -.-
>Die haben doch nen Lattenschuss...
Die haben keinen "Lattenschuss", das ist in erster Linie eine Diebstalsicherung. Mein Neffe hat mal naiverweise unbedarft ein sehr günstiges gebrauchtes iPhone erstanden, ohne weiter nachzufragen. Offensichtlich war das Teil geklaut - und es gab absolut KEINE Möglichkeit, das Ding zu verwenden, weil er weder die Apple-ID noch das zugehörige Passwort kannte. Auch komplettes zurücksetzen hilft nichts, da, wie gesagt, das Gerät dann neu aktiviert werden muss, und beim Kontakt mit dem Apple Server stellt das Gerät fest, dass es noch auf einen anderen Benutzer registriert ist.
Die "Verkäufer" konnten ihm natürlich damit auchnicht weiterhelfen. Blieb ihm nur, das Ding zurückzugeben und die Verkäufer anzuzeigen.
Also ich werde mir so ein Gerät immer wieder gerne kaufen...
PS: Was passiert eigentlich mit einem Windows 10 Gerät, wenn das über längere Zeit nicht "nach Hause" telefonieren kann?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.09.15 14:24 durch Trollversteher. -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Anonymer Nutzer 17.09.15 - 14:33
stuempel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Clarissa1986 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Muss man die Geräte aktivieren? O.o
>
> Ich dachte auch gerade, ich hätte hier was falsch verstanden. Scheint aber
> wohl tatsächlich so zu sein.
>
> Zum Glück nicht meine Welt...
Japs! :) -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: stuempel 17.09.15 - 14:34
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> PS: Was passiert eigentlich mit einem Windows 10 Gerät, wenn das über
> längere Zeit nicht "nach Hause" telefonieren kann?
Die Windows-Lizenz fängt erst an zu bocken, wenn du zu viel Hardware austauschst. Wäre mir neu, dass es eine Rolle spielt, wie lange du offline bist - schließlich stehen Windows-Rechner ja häufig genug in sicherheitskritischen Bereichen, in denen es wenn überhaupt nur Intranet-Zugang gibt. Schließlich gibt es auch die telefonische Aktivierung. -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Anonymer Nutzer 17.09.15 - 14:42
Man muss sich ja nicht beklauen lassen! O.o
Jedenfalls will ich Hardware, die IMMER funktioniert! Auch ohne Internet und Registrierung <.< -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Trollversteher 17.09.15 - 14:42
>Die Windows-Lizenz fängt erst an zu bocken, wenn du zu viel Hardware austauschst. Wäre mir neu, dass es eine Rolle spielt, wie lange du offline bist - schließlich stehen Windows-Rechner ja häufig genug in sicherheitskritischen Bereichen, in denen es wenn überhaupt nur Intranet-Zugang gibt. Schließlich gibt es auch die telefonische Aktivierung.
Im Intranet sorgt der entsprechende Microsoft Server für die Überprüfung der Lizenzen. Und die telefonische Aktivierung hilft Dir inwiefern, wenn Microsoft mal nicht mehr existieren sollte? (darum ging es ja hier in diesem Thread). -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Anonymer Nutzer 17.09.15 - 14:45
stuempel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Trollversteher schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > PS: Was passiert eigentlich mit einem Windows 10 Gerät, wenn das über
> > längere Zeit nicht "nach Hause" telefonieren kann?
>
> Die Windows-Lizenz fängt erst an zu bocken, wenn du zu viel Hardware
> austauschst. Wäre mir neu, dass es eine Rolle spielt, wie lange du offline
> bist - schließlich stehen Windows-Rechner ja häufig genug in
> sicherheitskritischen Bereichen, in denen es wenn überhaupt nur
> Intranet-Zugang gibt. Schließlich gibt es auch die telefonische
> Aktivierung.
Und es gibt sowieso keine Pflicht zum MS Konto. Man kann ebenso Offline einloggen ohne MS Konto und es vollständig Offline nutzen.
Ob das System aber immer funktioniert auch wenn der Update Service meckert, weil er ja Updates Zwangseinspielen will dies aber nicht kann und ob dies auf das installierte Windows Auswirkungen hat, das würde mich allerdings ebenfalls interessieren! :)
Wobei, alleine schon weil weiterhin Offline Aktivierung per Telefon möglich ist, wird da wohl kaum ein Onlinezwang durchsetzbar sein. -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Trollversteher 17.09.15 - 14:46
>Man muss sich ja nicht beklauen lassen! O.o
Oh, perfekt, damit wäre ja weltweit das Problem der Kriminalität gelöst, und man kann die Polizei abschaffen. Man muss sich schliesslich auch nicht ausrauben, überfallen, verprügeln... lassen.
>Jedenfalls will ich Hardware, die IMMER funktioniert! Auch ohne Internet und >Registrierung <.<
Tut mein iPhone auch. Denn es IST ja bereits auf mich registriert, und selbst wenn es mal total "gewiped" werden sollte, habe ich immer noch ein Backup auf dem lokalen Rechner... -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Anonymer Nutzer 17.09.15 - 14:49
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Die Windows-Lizenz fängt erst an zu bocken, wenn du zu viel Hardware
> austauschst. Wäre mir neu, dass es eine Rolle spielt, wie lange du offline
> bist - schließlich stehen Windows-Rechner ja häufig genug in
> sicherheitskritischen Bereichen, in denen es wenn überhaupt nur
> Intranet-Zugang gibt. Schließlich gibt es auch die telefonische
> Aktivierung.
>
> Im Intranet sorgt der entsprechende Microsoft Server für die Überprüfung
> der Lizenzen. Und die telefonische Aktivierung hilft Dir inwiefern, wenn
> Microsoft mal nicht mehr existieren sollte? (darum ging es ja hier in
> diesem Thread).
Dann geht gar nichts mehr. Aber dann wäre Windows auch nicht mehr von Relevanz. Weil wenn MS nicht mehr existiert, dann kannst du auch darauf wetten, daß Windows kein Mainstream OS mehr sein wird. Sondern von einem anderen abgelöst ist. Also wird es auch keinen 3rd Party Support mehr geben im großen Stil und Windows würde sowieso praktisch unbrauchbar für den Heimanwender :) -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Anonymer Nutzer 17.09.15 - 14:51
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Man muss sich ja nicht beklauen lassen! O.o
>
> Oh, perfekt, damit wäre ja weltweit das Problem der Kriminalität gelöst,
> und man kann die Polizei abschaffen. Man muss sich schliesslich auch nicht
> ausrauben, überfallen, verprügeln... lassen.
>
> >Jedenfalls will ich Hardware, die IMMER funktioniert! Auch ohne Internet
> und >Registrierung <.<
>
> Tut mein iPhone auch. Denn es IST ja bereits auf mich registriert, und
> selbst wenn es mal total "gewiped" werden sollte, habe ich immer noch ein
> Backup auf dem lokalen Rechner...
Ich will gar nicht, daß der Hersteller des Gerätes weiß, daß "ich" die Käuferin bin ö.ö
Und ich will auch nicht, daß ich mein Gerät wenn ich es neu aufsetze, wieder freischalten muss. Ich will gar keine Sperren im Gerät! :) -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Anonymer Nutzer 17.09.15 - 14:55
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Muss man die Geräte aktivieren? O.o
> >Okay... Ich will niemals so ein Gerät... Jetzt absolut definitiv nicht
> mehr! -.-
> >Die haben doch nen Lattenschuss...
>
> Die haben keinen "Lattenschuss", das ist in erster Linie eine
> Diebstalsicherung. Mein Neffe hat mal naiverweise unbedarft ein sehr
> günstiges gebrauchtes iPhone erstanden, ohne weiter nachzufragen.
> Offensichtlich war das Teil geklaut - und es gab absolut KEINE Möglichkeit,
> das Ding zu verwenden, weil er weder die Apple-ID noch das zugehörige
> Passwort kannte. Auch komplettes zurücksetzen hilft nichts, da, wie gesagt,
> das Gerät dann neu aktiviert werden muss, und beim Kontakt mit dem Apple
> Server stellt das Gerät fest, dass es noch auf einen anderen Benutzer
> registriert ist.
> Die "Verkäufer" konnten ihm natürlich damit auchnicht weiterhelfen. Blieb
> ihm nur, das Ding zurückzugeben und die Verkäufer anzuzeigen.
>
> Also ich werde mir so ein Gerät immer wieder gerne kaufen...
>
> PS: Was passiert eigentlich mit einem Windows 10 Gerät, wenn das über
> längere Zeit nicht "nach Hause" telefonieren kann?
Was sie meinen ist die ICLOUD Sperre, mal vom Umweltschutz abgesehen ist das natürlich gut gehen Diebstahl, könnte Apple aber auch so lösen das man jede Iphone etc benutzen kann aber sobald man ins Internet geht wird die Sperre überprüft zB, aber so MUSS aktuell jedes Apple Gerät nach einer Löschung aktiviert werden, egal ob die Sperre aktiv oder nicht, man kann also immer noch beten das keine Probleme entstehen
Und nicht immer wurde das Gerät geklaut, wenn der Verkäufer die Sperre nicht rausnimmt und man bekommt ein bereits aktivierte Gerät zB kann man das nutzen aber steht dann irgendwann im Regen wenn es mal gelöscht wird oder man auf einmal icloud nutzen muss/will
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.09.15 14:58 durch kockott. -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: monosurround 17.09.15 - 14:58
kockott schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sollte Apple irgendwann nicht mehr existieren als worst case kann man die
> tollen Iphones /Ipad etc. nach einer Löschung nicht mehr aktivieren
>
> die Teile würden also beim Setup Prozess auf ewig hängen bleiben
Ist dann auch egal...was willst du mit einer Plattform ohne Content? Da kann das Ding auch gleich aus bleiben.... -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Trollversteher 17.09.15 - 15:02
>Dann geht gar nichts mehr. Aber dann wäre Windows auch nicht mehr von Relevanz. Weil wenn MS nicht mehr existiert, dann kannst du auch darauf wetten, daß Windows kein Mainstream OS mehr sein wird. Sondern von einem anderen abgelöst ist. Also wird es auch keinen 3rd Party Support mehr geben im großen Stil und Windows würde sowieso praktisch unbrauchbar für den Heimanwender :)
Klar - aber das gleiche träfe ja auch auf Apple zu.
Und darum ging es in diesem Thread ja - "Apple darf auch nicht Pleite gehen". -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Trollversteher 17.09.15 - 15:05
>Ich will gar nicht, daß der Hersteller des Gerätes weiß, daß "ich" die Käuferin bin ö.ö Und ich will auch nicht, daß ich mein Gerät wenn ich es neu aufsetze, wieder freischalten muss. Ich will gar keine Sperren im Gerät! :)
Tja, und wenn diese Sperren mein Gerät für Diebe uninteressant machen, dann will iches so. Ebenso wie die Sperren zu dem physiach abgetrennten Speicherbereich mit dem Geräteschlüssel, die NSA, Apple und Co davon abhalten in meinen privaten Daten herumzuschnüffeln. In manchen Fällen können Sperren eben auch nützlich sein. -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Manga 17.09.15 - 15:06
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Die Windows-Lizenz fängt erst an zu bocken, wenn du zu viel Hardware
> austauschst. Wäre mir neu, dass es eine Rolle spielt, wie lange du offline
> bist - schließlich stehen Windows-Rechner ja häufig genug in
> sicherheitskritischen Bereichen, in denen es wenn überhaupt nur
> Intranet-Zugang gibt. Schließlich gibt es auch die telefonische
> Aktivierung.
>
> Im Intranet sorgt der entsprechende Microsoft Server für die Überprüfung
> der Lizenzen. Und die telefonische Aktivierung hilft Dir inwiefern, wenn
> Microsoft mal nicht mehr existieren sollte? (darum ging es ja hier in
> diesem Thread).
In dem Fall hilft nur noch ein Crack... Oder Linux... Wenn MS nicht mehr existieren sollte, sollte man Windows auch nicht mehr verwenden... Weil es keine Sicherheitsupdates mehr geben wird und kann... -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Trollversteher 17.09.15 - 15:09
>Was sie meinen ist die ICLOUD Sperre, mal vom Umweltschutz abgesehen ist das natürlich gut gehen Diebstahl, könnte Apple aber auch so lösen das man jede Iphone etc benutzen kann aber sobald man ins Internet geht wird die Sperre überprüft zB, aber so MUSS aktuell jedes Apple Gerät nach einer Löschung aktiviert werden, egal ob die Sperre aktiv oder nicht, man kann also immer noch beten das keine Probleme entstehen
Auch wenn diese Sperre über die iCloud Option "Mein Gerät suchen" eingeschaltet wird, nennt sich diese Sperre immer noch "Aktivierungssperre", nicht ICLOUD Sperre.
>Und nicht immer wurde das Gerät geklaut, wenn der Verkäufer die Sperre nicht rausnimmt und man bekommt ein bereits aktivierte Gerät zB kann man das nutzen aber steht dann irgendwann im Regen wenn es mal gelöscht wird oder man auf einmal icloud nutzen muss/will
Dafür bietet Apple mittlerweile einen Service an bei dem man überprüfen kann, ob ein bestimmtes iPhone aktiviert und auf einen Benutzer gelocked ist. -
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: plutoniumsulfat 17.09.15 - 15:11
Ist das auch der Weg, wie man gebrauchte iPhones kauft?
-
Re: Apple darf auch nie Pleite gehen
Autor: Trollversteher 17.09.15 - 15:13
>Ist das auch der Weg, wie man gebrauchte iPhones kauft?
Keine Ahnung, was "man" macht, aber ich zumindest werde nach der Erfahrung meines Neffen garantiert jedem der ein gebrauchtes Gerät kaufen will empfehlen vorher zu prüfen, ob es noch gelocked ist.