-
Armutszeugnis
Autor: Anonymer Nutzer 13.05.13 - 16:33
statt sich mit der Kritik auseinanderzusetzen, wehrt man sich nur dagegen.
Man ändert die komplette GUI von einer Version zur anderen, ohne den Nutzern erstmal eine Umstiegs- und Gewöhnungsphase zu ermöglichen und wundert sich dann über deren Kritik?
Was hätte denn dagegen gesprochen, in Win8 die Metro-Oberfläche optional anzubieten und durch PR erstmal schmackhaft zu machen? -
Re: Armutszeugnis
Autor: harrycaine 13.05.13 - 17:47
azeu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> statt sich mit der Kritik auseinanderzusetzen, wehrt man sich nur dagegen.
>
> Man ändert die komplette GUI von einer Version zur anderen, ohne den
> Nutzern erstmal eine Umstiegs- und Gewöhnungsphase zu ermöglichen und
> wundert sich dann über deren Kritik?
>
> Was hätte denn dagegen gesprochen, in Win8 die Metro-Oberfläche optional
> anzubieten und durch PR erstmal schmackhaft zu machen?
Ich denke mal, das Microsoft seine Marktmacht immer noch so hoch einschätzt, dass man ein System in den Markt drückt, was der überwiegende Teil der Kunden nicht will.
Mein neues Notebook wurde auch mit Win8 ausgeliefert, inzwischen habe ich allerdings wieder Win7 drauf. -
Re: Armutszeugnis
Autor: flasherle 14.05.13 - 10:07
wieso sollte man etwas besseres erst mal optional anbieten, wenn dies das hauptmerkmal der neuen version ist?
außerdem haben sie win8 so billig auf den markt geworfen, das jeder testen konnte ob das passt, und wenn nicht einfach win7 weiter nutzen kann -
Re: Armutszeugnis
Autor: F4yt 14.05.13 - 13:46
Wer definiert bitte "besser"? Was wirklich "besser" ist, muss
1. Der jeweilige Benutze für sich selbst entscheiden.
2. Schlussendlich entscheidet es die Benutzerbasis indem sie ein Produkt kauft oder eben nicht.
Hätte sich immer das (theoretisch, je nach Standpunkt) "Bessere" durchgesetzt, sähe die IT-Landschaft heute evtl. etwas anders aus...