-
Die Werbung ist nicht das problem
Autor: x2k 23.01.19 - 22:48
Sondern die Art und Weise wie geworben wird.
Die Leute haben nichts gegen ein paar Banner oder Bildchen hier und da.
Problem ist wenn die Werbung aufdringlich wird Krach macht oder sogar die ganze Seite blockiert. Das nervt und die Leute suchen sich Lösungen.
Würde die werbeindustrie das berücksichtigen hätten sie damit diese werbeblocker nie so weit gefördert.
Aber nein man muss ja auf Teufel komm raus alles übertreiben. ( alter merksatz: wer`s übertreibt macht`s kaputt)
Selbe auf den Fernsehsendern inzwischen mehr Werbung als Inhalte oder beim webradio. Früher wurde gestreamt was auch normal gesendet wurde. Jetzt muss ja alles per neumodischem app gemacht werden. Die APP lädt aber zuerst mal ein werbebanner dann kommt ein werbe audioblog bevor der stream los legen kann. Dann gibt's alle paar Minuten werbepausen im stream (und nur da) und die normalen werbepausen die auch normal mit gesendet werden.
Bin ich der einzige den das stört oder sind die anderen einfach nur anspruchslos geworden? -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: nille02 23.01.19 - 23:11
x2k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sondern die Art und Weise wie geworben wird.
> Die Leute haben nichts gegen ein paar Banner oder Bildchen hier und da.
> Problem ist wenn die Werbung aufdringlich wird Krach macht oder sogar die
> ganze Seite blockiert.
Die muss nicht mal Krach machen oder die Seite Blockieren. Das Thema und die Masse sind aber oft auch einfach verfehlt.
Bei Golem waren vorhin 3 Banner die für Vodafone warben verteilt. Alle für das selbe.
Oder wenn am Rand 3 Banner nebeneinander sind die für genau das gleiche Pay2Win Low Budget Spiel werben.
Auf dem Smartphone ist das alles deutlich dezenter gehalten. Dort Blockiere ich aber aufgrund der Volumenproblematik. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: plutoniumsulfat 23.01.19 - 23:15
x2k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sondern die Art und Weise wie geworben wird.
> Die Leute haben nichts gegen ein paar Banner oder Bildchen hier und da.
> Problem ist wenn die Werbung aufdringlich wird Krach macht oder sogar die
> ganze Seite blockiert. Das nervt und die Leute suchen sich Lösungen.
>
> Würde die werbeindustrie das berücksichtigen hätten sie damit diese
> werbeblocker nie so weit gefördert.
> Aber nein man muss ja auf Teufel komm raus alles übertreiben. ( alter
> merksatz: wer`s übertreibt macht`s kaputt)
> Selbe auf den Fernsehsendern inzwischen mehr Werbung als Inhalte oder beim
> webradio. Früher wurde gestreamt was auch normal gesendet wurde. Jetzt muss
> ja alles per neumodischem app gemacht werden. Die APP lädt aber zuerst mal
> ein werbebanner dann kommt ein werbe audioblog bevor der stream los legen
> kann. Dann gibt's alle paar Minuten werbepausen im stream (und nur da) und
> die normalen werbepausen die auch normal mit gesendet werden.
>
> Bin ich der einzige den das stört oder sind die anderen einfach nur
> anspruchslos geworden?
Mich stört es nicht, weil ich mir solche Medien gar nicht mehr antue. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: User_x 23.01.19 - 23:23
Werbung wirkt nur, wenn sie nicht als solche empfunden wird. Darf man aber nicht, weil es sonst Schleichwerbung ist.
Warum forscht niemand nach neuen Wegen, anstatt das Geld sinnlos im Internet per Klick zu verballern?
Wenn ein Nutzer sich schon genötigt fühlt, um einen Adblocker zu installieren, wird er resistent gegen Werbung sein und die Werbetreibenden eher negativ auffassen - ist das wirklich so gewollt? Wie hoch ist überhaupt der Prozentsatz der Adblocker? -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: Sharra 24.01.19 - 01:22
golem.de Knallrote Vodafone-Werbung (Krebs ist nichts dagegen), mit wild blinkendem "Will ich haben" Button mitten im Sichtfeld. Und dann wundert man sich, dass man den Mist blockt?
-
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: wlorenz65 24.01.19 - 03:46
> Bin ich der einzige den das stört oder sind die anderen einfach nur anspruchslos geworden?
Es gibt keine anderen. Das sind alles Bots ;)
Hehe, nein, es ist wegen mobil. Bist du unterwegs, kannst du dich eh nicht konzentrieren, dann stört dich die Werbung auch nicht. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: d1m1 24.01.19 - 06:24
Ihr stand Mist
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.19 06:25 durch d1m1. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: serra.avatar 24.01.19 - 06:54
Werbung hat nicht zu zappeln, leuchten, quäcken oder mit grellen Farben um Aufmerksamkeit zu haschen, ich brauche auch keine Damenbinden auf ner IT Seite! Kein Popup/Popunder, keine falschen Schließsymbole usw. einfach ein statisches Banner! nicht zu spionieren und zu tracken!
Und vor allem:
Sitebetreiber und Werbetreibender haften vollumfänglich für jeden Schaden und Folgeschaden der durch verseuchte Werbung entsteht!
Dann und nur dann geht der Adblocker wieder offline!
Du hast das Recht zu werben, du hast aber nicht das Recht das diese auch gesehen wird und erst recht kein Recht mich auszuspionieren und zu tracken.
Du willst nicht am freien Internet partizipieren? Und deinen Conten vermarkten? Dazu gibt es die Paywall!
Das Internet wurde nicht erfunden damit du damit Gewinn machst, sondern neben dem ursprünglich militärischen Ziel für den weltweiten freien Informationsaustausch!
_________________________________________________________________
Gott vergibt, ich nicht!
3 mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.19 06:59 durch serra.avatar. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: chefin 24.01.19 - 07:51
Deine Aussage impliziert ja irgendwie ein göttliches Anrecht auf die Arbeitskraft Dritter ohne Gegenleistung. Dem ist aber nicht so.
Und ja, ich habe auch Ad-Blocker, benutze FF statt Chrome, habe Scriptblocker und verlasse Seiten die mehr als ihre eigene Domain freigeschaltet haben wollen, bevor sie funktionieren. Aber ich weis auch das ich Content der Geld gekostet hat konsumiere und irgendwie auch was dafür zurück geben muss um es zu bezahlen.
Deswegen geht inzwischen einiges mehr an Bezahlinhalte als früher. Und ich gehe wo immer es geht, weg von Premiumprodukte die nur wegen der Werbung so teuer sind. Zappelwerbung wird nicht ignoriert, sondern das nervige Gefühl das ich dabei habe konserviert um nicht in die Versuchung zu kommen, es zu kaufen. Aber um das nervige Gefühl zu konservieren muss ich es haben. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: ulink 24.01.19 - 08:24
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie hoch ist überhaupt der Prozentsatz der Adblocker?
(Hoffentlich) knapp 100%. Nur so kapieren es die Werbefuzzis endlich.
Wie schon ein anderer Forist hier schrieb: Das eine oder andere nicht allzu aufdringliche Banner ist sicherlich akzeptabel, aber so wie das jetzt ist, ist das einfach nicht auszuhalten ohne Blocker. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: My1 24.01.19 - 09:57
dann schau mal bei winfuture. da ist so ne werbung die quasi "hinter ein loch in der seite"-artig designt wurde, und doppelt fies ist dass man innerhalb dieses fast bildschirmfüllenden "lochs" nicht scrollen kann und somit die 2 pixel seite erwischen muss um weiter zu kommen
Asperger inside(tm) -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: at666 24.01.19 - 10:13
x2k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Leute haben nichts gegen ein paar Banner oder Bildchen hier und da.
Da ich auch "die Leute" bin: doch, haben sie. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: leed 24.01.19 - 10:43
x2k schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bin ich der einzige den das stört oder sind die anderen einfach nur
> anspruchslos geworden?
Bist nicht der einzige. Mich stört es z.B. nicht mal, wenn zielgerichtete Werbung kommt, fand ich oft sogar gute Sachen. Doch die Aufdringliche Werbung, toleriere ich ganz und gar nicht, da wird blockiert was das Zeug hält.
Nur sehe ich halt wie viele, nicht IT spezialisierte Menschen leben, die halt doch in der Überzahl sind. Es ist traurig, wie viele von dehnen, es für normal halten, wenn sie alle paar Sekunden am Desktop Bloatware wegklicken müssen, sich im Web ständig Werbevideos anschauen müssen etc. Die armen merken schon gar nicht mehr, was ihnen alles angetan wird. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: gaym0r 24.01.19 - 10:59
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Deine Aussage impliziert ja irgendwie ein göttliches Anrecht auf die
> Arbeitskraft Dritter ohne Gegenleistung.
Nö. Dein Leseverständnis lässt zu wünschen übrig. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: eisbart 24.01.19 - 11:24
Nein, die Werbung an sich ist das Problem. Selbst wenn die Werbung dezent ist, will ich nicht über Münzenverkäufer via Banner informiert werden oder über "Bewegungsprofile" im Internet verfolgt werden.
Was für mich recht gut funktioniert ist eine Art Premium Modell so wie Gamestar das macht: einfachen Content, der nicht viel Arbeit braucht gratis, eigene Artikel und Produktionen hinter einem billigen Abo. Dazu noch mitschneiden bei Affiliate Programmen durch Amazon Links etc.
Man muss endlich weg kommen von "Werbung ist der einzige Weg im Internet Geld zu verdienen" und hin zu anderen Modellen (wie zB Golem pur, Patreon, Kickstarter, Affiliate Links, und und und).
2 mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.19 11:26 durch eisbart. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: FreiGeistler 24.01.19 - 12:10
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Deine Aussage impliziert ja irgendwie ein göttliches Anrecht auf die
> Arbeitskraft Dritter ohne Gegenleistung. Dem ist aber nicht so.
Das kann man so interpretieren, wenn man denn unbedingt will.
Aber ich habe ein Anrecht darauf, zu filtern was ich auf meinem PC herunterlade.
Sprich; gewisse Skripte NICHT herunterlade, wenn ich die Webseite anfordere. -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: teenriot* 24.01.19 - 13:03
Was genau ist jetzt dein Problem?
Das du nicht Angebote für lau konsumieren kannst?
Wenn dich was nervt, dann nutze es nicht.
Wenn du nicht bezahlen willst, dann nutze es nicht.
Du bist ein mündiger Konsument, trau dich! -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: serra.avatar 24.01.19 - 14:22
nein tut sie nicht den dafür hat das Netz ne Lösung!
Entweder du partizipeirst am freien Internet oder du willst Kohle machen, dann bleibt dir dafür die Paywall! Es steht dir vollkommen frei!
_________________________________________________________________
Gott vergibt, ich nicht! -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: My1 24.01.19 - 14:29
FreiGeistler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> chefin schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Deine Aussage impliziert ja irgendwie ein göttliches Anrecht auf die
> > Arbeitskraft Dritter ohne Gegenleistung. Dem ist aber nicht so.
>
> Das kann man so interpretieren, wenn man denn unbedingt will.
> Aber ich habe ein Anrecht darauf, zu filtern was ich auf meinem PC
> herunterlade.
> Sprich; gewisse Skripte NICHT herunterlade, wenn ich die Webseite
> anfordere.
exakt. man führt ja auch nicht einfach exe anhänge aus die man von jemandem per mail erhalten hat oder so.
Asperger inside(tm) -
Re: Die Werbung ist nicht das problem
Autor: bofhl 24.01.19 - 14:36
eisbart schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, die Werbung an sich ist das Problem. Selbst wenn die Werbung dezent
> ist, will ich nicht über Münzenverkäufer via Banner informiert werden oder
> über "Bewegungsprofile" im Internet verfolgt werden.
>
> Was für mich recht gut funktioniert ist eine Art Premium Modell so wie
> Gamestar das macht: einfachen Content, der nicht viel Arbeit braucht
> gratis, eigene Artikel und Produktionen hinter einem billigen Abo. Dazu
> noch mitschneiden bei Affiliate Programmen durch Amazon Links etc.
>
> Man muss endlich weg kommen von "Werbung ist der einzige Weg im Internet
> Geld zu verdienen" und hin zu anderen Modellen (wie zB Golem pur, Patreon,
> Kickstarter, Affiliate Links, und und und).
Golem pur ist nur scheinbar ohne Werbung - kurz gesagt wird blos nichts mehr angezeigt, aber zig Javscripts werden von zig Firmenservern geladen, alle möglichen Infos über dich&deinem Browser gesammelt und all das an noch mehr Servern hoch geladen! Kurz gesagt: Tracking vom Feinsten!