-
Echtzeit im Berufsleben
Autor: Juge 26.09.17 - 08:47
Mir gefällt Teams recht gut und sehe einen Mehrwert für einige Unternehmen bzw. Teams . Was mir aber auch auffällt: Im Berufsleben setzt sich immer mehr die WhatsApp-Mentalität durch, es wird umgehend eine Reaktion auf eine Nachricht erwartet. Wer einen Job hat, in dem er sich auch mal einige Stunden konzentriert zurückziehen muss, der wird noch stärker unter Teams leiden als es mit Skype4B schon der Fall ist.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich a) der Respekt vor dem Präsenzstatus steigt bzw. b) die Verbreitung von Busylights auch in Deutschland zunimmt. Mit einer richtigen Strategie für Collaboration kann man profitieren. Wer Teams einfach aktiviert und ein Problem mit Memes oder bunten Bildchen hat, der wird das Produkt nicht verstehen. -
Re: Echtzeit im Berufsleben
Autor: photoliner 26.09.17 - 09:01
Es ist wie mit dem Flurfunk. Hänge ich keine rote Fahne in den Gang, bin ich (u.a.) selbst schuld, wenn mich laufend einer anquatscht.
Schalte ich jedoch auf "Nicht stören" kommt nicht mal ein Anruf durch. -
Re: Echtzeit im Berufsleben
Autor: ad (Golem.de) 26.09.17 - 09:05
Juge schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mir gefällt Teams recht gut und sehe einen Mehrwert für einige Unternehmen
> bzw. Teams . Was mir aber auch auffällt: Im Berufsleben setzt sich immer
> mehr die WhatsApp-Mentalität durch, es wird umgehend eine Reaktion auf eine
> Nachricht erwartet. Wer einen Job hat, in dem er sich auch mal einige
> Stunden konzentriert zurückziehen muss, der wird noch stärker unter Teams
> leiden als es mit Skype4B schon der Fall ist.
>
Ja, das kann ich nachvollziehen, wobei in Großraumbüros ja auch die Gefahr besteht, dass ständig ein Kollege vor einem steht und etwas will. Da ist so ein rotes oder grünes Licht ganz gut.
> Bleibt nur zu hoffen, dass sich a) der Respekt vor dem Präsenzstatus steigt
> bzw. b) die Verbreitung von Busylights auch in Deutschland zunimmt.
Was ist interessant finde ist: https://www.busylight.com/en/kuandobox
Hat das schon jemand im Einsatz? -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 26.09.17 - 09:36
[gelöscht]
-
Re: Echtzeit im Berufsleben
Autor: PiranhA 26.09.17 - 09:58
ad (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was ist interessant finde ist: www.busylight.com
> Hat das schon jemand im Einsatz?
Also ich könnte mir schon vorstellen, dass die IT-Abteilung da Sicherheitsbedenken hat. Aber ich verstehe sowieso nicht, wie man S4B einsetzen kann ohne Skype-fähige Telefone. Ansonsten braucht ja jeder Mitarbeiter neben dem Telefon noch ein Headset. So kann man sich das für den Großteil sparen. Bei uns haben nur Vielnutzer ein Headset, der Rest nutzt auch bei Konferenzen oder Screensharing sein Telefon. -
Re: Echtzeit im Berufsleben
Autor: Maddix 26.09.17 - 10:52
PiranhA schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ad (Golem.de) schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Was ist interessant finde ist: www.busylight.com
> > Hat das schon jemand im Einsatz?
>
> Also ich könnte mir schon vorstellen, dass die IT-Abteilung da
> Sicherheitsbedenken hat. Aber ich verstehe sowieso nicht, wie man S4B
> einsetzen kann ohne Skype-fähige Telefone. Ansonsten braucht ja jeder
> Mitarbeiter neben dem Telefon noch ein Headset. So kann man sich das für
> den Großteil sparen. Bei uns haben nur Vielnutzer ein Headset, der Rest
> nutzt auch bei Konferenzen oder Screensharing sein Telefon.
1. Jabra Headset mit mehreren Kanälen
2. Unabhängige TK Anlage vom Telefon
3. Ja, die Kultur hin zu Memes etc. im Arbeitsleben wird schwer. Habe ich letztens auch erst wieder festgestellt...Im Social Media Umfeld wohl gemerkt! -
Re: Echtzeit im Berufsleben
Autor: Niaxa 26.09.17 - 13:07
Also genau dafür haben wir ein Ticketsystem und dieses muss eben auch gelebt werden. Kurze Dienstwege gehen halt ab einer gewissen Größe nicht mehr.
-
Re: Echtzeit im Berufsleben
Autor: TheUnichi 27.09.17 - 14:40
Juge schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mir gefällt Teams recht gut und sehe einen Mehrwert für einige Unternehmen
> bzw. Teams . Was mir aber auch auffällt: Im Berufsleben setzt sich immer
> mehr die WhatsApp-Mentalität durch, es wird umgehend eine Reaktion auf eine
> Nachricht erwartet. Wer einen Job hat, in dem er sich auch mal einige
> Stunden konzentriert zurückziehen muss, der wird noch stärker unter Teams
> leiden als es mit Skype4B schon der Fall ist.
Wer zwingt dich denn, unmittelbar zu antworten? Dein Chef?