-
Mathematik ist Basis unserer Gedankenwelt
Autor: Soad1337 07.05.22 - 17:05
Ich wurde eher sagen das wird im nachhinein jetzt so interpretiert. Als gerade geborenes hast du doch keine Ahnung von Mathematik. Auch in der Steinzeit hatte keiner Ahnung was Mathematik ist. Erst jetzt versteht ein Großteil der Menschen was das ist.
Die Gedankenwelt eines jeden Menschen besteht meiner Meinung nach aus dem mit der man sie füttert bzw. Aus dem mit dem man sich jeden Tag oder lange Zeit beschäftigt. Kann Mathematik sein kann aber auch was ganz anderes sein.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.05.22 17:05 durch Soad1337. -
Re: Mathematik ist Basis unserer Gedankenwelt
Autor: SirJayJay 08.05.22 - 15:57
Was Herbert Franke damit ausdrücken will, geht über das hinaus, Soad. Der Mann ist 95 Jahre und hat sich sehr differenziert mit dem Leben auseinandergesetzt. Es geht nicht darum, dass ein Mensch erst im Laufe des Lebens Mathematik lernt. Es ist der Ursprung und die Entwicklung des Menschen bzw. der Menschheit/des menschlichen Bewusstseins gemeint, wie dieser Ursprung und diese Entwicklung wissenschaftlich verstanden werden kann und wie diese Wissenschaft die Kunst und andersherum die Kunst diese Wissenschaft beeinflusst. Irgendwo metaphysisch-physikalisch. Mathematik kann das alles beschreiben, bis in die tiefsten physikalischen Grundlagen, die die Menschheit bis dato noch gar nicht ergründet hat. Bis zu dem, „was die Welt im Innersten zusammenhält“. Irgendwann in der Zukunft schafft die Menschheit es vielleicht noch, dieses letzte Detail wissenschaftlich auszuarbeiten. Voraussetzung ist, dass sich die Wissenschaft bis dann nicht aufgrund von zu mächtigen Waffen, die sie selbst entwickelt hat, ausgelöscht hat. Das kann man sich ausmalen, zum Beispiel mit Science-Fiction.