-
Fehler reproduzierbar verursachen
Autor: windows-insider 02.12.09 - 00:02
Also ich administriere seit mehr als 10 Jahren Windows Systeme in der Größenordnung bis 350 Clients (von NT bis Windows 7), aber der Fehler ist mir noch nicht untergekommen.
Was mir dazu nur einfällt ist:
Unter "HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon"
den Wert "shell" von explorer.exe auf irgendwas anderes zu ändern.
Könnte mir vorstellen, dass Viren sowas tun, um beim Booten immer geladen zu werden und dann den Explorer manuell als Shell nachstarten. Wenn dann der Virenscanner den Virus entfernt, findet das System die geänderte Shell nicht mehr und startet nichts nach dem anmelden. Aber dann ist zumindest bei 2000/XP der Hintergrund blau und nicht schwarz.
Im Internet ist auch sonst nichts darüber zu finden, ausser halt der CNET Artikel http://news.cnet.com/8301-13860_3-10406369-56.html über die Firma "Prevx", den auch golem.de und andere Quellen heute nennen.
Solange ich da keinen KB-Artikel dazu sehe, halte ich das ganze für einen Hoax. -
Re: Fehler reproduzierbar verursachen
Autor: maha 02.12.09 - 11:11
Virales Marketing - dat is doch ne feine Sache für PR Fachleute ;)
Mir ist das Problem ebenfalls noch nicht untergekommen. Gerade durch Firmen mit Volumenlizenzen sollte doch schon des öfteren eine Meldung an Microsoft gegangen sein um den Fehler zu beheben.. Ich bin mir sicher die hätten den behoben. Es sei denn er ist irgendwie unlösbar so wie offenbar der Tooltip hinter Taskleisten Verschwindibus Trick von Windows ;)